WAZ: Bayreuths neuer Tannhäuser singt „nicht in Unterhosen“

Bayreuths neuer "Tannhäuser" macht nicht jedes Regie-Mätzchen mit. In Unterwäsche wird man den Tenor Torsten Kerl…

Continue Reading

WAZ: Katharina Wagner: Keine einseitige Regie-Handschrift in Bayreuth

"In Bayreuth darf keine einseitige Regie-Handschrift entstehen." Das sagt Festspiel-Leiterin Katharina Wagner (34) in einem Interview…

Continue Reading

Motivation im Beruf wird oft gewünscht aber selten erlebt

"Show Mental-Motivation"für Unternehmer&Entscheider exklusiv im Regent Berlinam Samstag 27. Oktober 2012 um 18:30 Uhr

Continue Reading

Erste Eigenproduktion eines Kinderstücks im Naturtheater Hayingen: Premiere der“Der gestiefelte Kater“im Naturtheater Hayingen

Eigentlich darf man ja nicht schwindeln, aber...

Continue Reading

„Mamma Mia!“: Auftakt zu drei Liebeskomödien am Donnerstagabend / „KinoMagie“ im ZDF mit Meryl Streep und Pierce Brosnan

Die erfolgreiche Musicalverfilmung "Mamma Mia!" bildet am 12. Juli 2012, 20.15 Uhr, den Auftakt zu einem…

Continue Reading

Natur Percussion im Naturtheater Hayingen

Virtuosität in virtuellen Zeiten

Continue Reading

„Show Mental-Motivation“exklusiv für Unternehmer&Entscheider

am Samstag 27. Oktober 2012 im Regent Berlin *****

Continue Reading

WAZ: Opern-Ehe nur gekittet. Kommentar von Jens Dirksen

Duisburg hat sich gegen die Scheidung der Opernehe mit Düsseldorf entschieden, mit weiteren, beinahe blutigen Einschnitten…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Salzburger Festspiele

Mehr Glamour Ob den Kuratoren der Salzburger Festspiele mulmig wird? Mehr Festival, mehr Zuschauer, mehr Geld:…

Continue Reading

ZDF-Familie startet dreijährige Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen / ZDF-Intendant Bellut: „Spitzenqualität für ein breites TV-Publikum“

Über einen dreijährigen Rahmenvertrag hat sich das ZDF die Übertragungsrechte an den attraktivsten Programmen der Salzburger…

Continue Reading

3sat-Preis zum 49. Theatertreffen 2012 an Nicolas Stemann für „Faust I + II“

Der Regisseur Nicolas Stemann erhält den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis des Gemeinschaftsprogramms von ZDF, ORF,…

Continue Reading

7 Jahre schema-k Künstlerbörse

schema-k Künstlerbörse seit 7 Jahren erfolgreich im Internet. Das schema k Künstlerportal feiert seinen 7. Geburstag.

Continue Reading

Reminder / 3satPreis beim Theatertreffen Berlin 2012 / 3sat und die Berliner Festspiele laden zur feierlichen Preisverleihung ein

Sonntag, 20. Mai 2012, 21.35 Uhr Im Anschluss an die Vorstellung von "Platonov" Haus der Berliner…

Continue Reading

3satPreis beim Theatertreffen Berlin 2012 / 3sat und die Berliner Festspiele laden zur feierlichen Preisverleihung ein

Sonntag, 20. Mai 2012, 21.35 Uhr Im Anschluss an die Vorstellung von "Platonov" Haus der Berliner…

Continue Reading

Geburtstagsüberraschung: „100 Jahre in 100 Minuten“ / 1.000 Gäste erleben eine Revue zum 100. Geburtstag von Axel Springer

Kooperation mit Hamburger St. Pauli Theater/ In den Hauptrollen Herbert Knaup und Leslie Malton/ Regie führte…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Vertrag mit Intendant der Kölner Oper wird möglicherweise vorzeitig aufgelöst

Der Kölner Opernintendant Uwe Eric Laufenberg steht möglicherweise davor, seinen Vertrag mit der Stadt Köln vorzeitig…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Kiel

Kieler Tränenmeer Wasser schwappt in Kiel überallhin. Notfalls bis in die Stadtmitte. Jetzt wird auch noch…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Kartenpreise Salzburger Festspiele

Luxus für jedermann Extrem hohe Kartenpreise, Spitzenwerte bei der Kostendeckung, maximale soziale Selektion: Die Salzburger Festspiele…

Continue Reading

Sommerblut 2012: Festival der Multipolarkultur stellt Programm vor. Schwerpunktthema Demenz

Über 60 Veranstaltungen, 25 Veranstaltungsorte, 500 Künstler - das Sommerblut Kulturfestival geht 2012 mit einem vielfältigen…

Continue Reading

Westfalenpost: Regisseur Jan Philipp Gloger, Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Richard Wagner, Der fliegende Holländer, Neuinszenierung, Festspiel-Eröffnung

Hagen. Jan Philipp Gloger will bei seinem Bayreuth-Debüt nicht provozieren. Der 30-jährige Regisseur inszeniert in diesem…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Kardinal Woelkis Kritik am Christus-Drama

Das Kreuz als Skandalon Es stimmt: Nicht nur die Kunstfreiheit, auch religiöse Gefühle verdienen Schutz. Wer…

Continue Reading

Königinnen des Theaters, des Tanzes und der Luftfahrt

Drei Taschenbücher des Wiesbadener Autors Ernst Probst stellen berühmte Frauen in Wort und Bild vor

Continue Reading

Neue OZ: Kultur-Kommentar

Murphys Gesetz gilt auch am Grünen Hügel Kleine Erfolge begleiten die Ära der beiden Wagner-Schwestern in…

Continue Reading

Vom Kindsein und Altwerden. Mehrgenerationenprojekt in der Oper Leipzig

Am 25.02.2012 feiert „Das schlaue Füchslein“ von Leoš Janáček im Opernhaus Premiere. Vorab wird im Theaterfoyer…

Continue Reading

B.Z.-Kulturpreis für Marcel Reich-Ranicki, Marina Abramovic, Senta Berger, Berghain, Wladimir Kaminer, Kammerakademie Potsdam, Frank Zander und Roland Kaiser

+++ Preisträger in acht Kategorien / Feierliche Preisverleihung am Donnerstag, 26. Januar 2012, im Berliner Axel-Springer-Haus…

Continue Reading

Ticketmarkt massiv im Wandel

Ticketmanagement Fachkongress"T:B Experten-Forum"präsentiert Anfang 2012 Trends für Veranstaltungsticketing, Einlass-Kontrolle und Payment

Continue Reading

ots.Audio: Die Hauptstadt hamstert Knoblauch und Kruzifixe: Ab sofort bitten die Vampire in Berlin zum Tanz

Kultmusical "Tanz der Vampire" von Roman Polanski feierte gestern Abend (14.11.) Premiere im Theater des Westens…

Continue Reading

ots.Audio: „Wir feiern jeden Abend eine kleine Wiedervereinigung“ Udo Lindenbergs Musical „Hinterm H

Anmoderation: Am kommenden Montag feiern wir zum 22. Mal den Tag der Deutschen Einheit. Am 3.…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Theater / Waldschmidt

Theater mitten aus dem Leben Die ersten "Spieltriebe" des neuen Osnabrücker Intendanten Ralf Waldschmidt eröffnen Blickwinkel,…

Continue Reading

OV: MEINE MEINUNG: Ein Genie ist gestorben Von Damian Ryschka

Das Lied des "Thööölke"-Fernseh-Hundes Wum kann ich noch nach über 40 Jahren auswendig: "Ich wünsch' mir…

Continue Reading