Neue OZ: Kommentar zu Salzburg / Goethe

Visionär Goethe Lange galt der Gelehrte Faust als Inbegriff der Strebsamkeit und des Fortschritts. Teufels-Pakt und…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Festspiele auf dem Berliner Wannsee

Berechtigtes Veto Wer Bregenzer Festspiele auf dem Berliner Wannsee ausprobieren will, muss sich warm anziehen -…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Bayreuther Festspiele

Dramatisches Echtzeittheater Bis zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele ist noch eine gute Woche Zeit. Doch der…

Continue Reading

Katharina Wagner: „Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“

"Ich bin sehr bodenständig groß geworden. Mein Vater hat sehr darauf geachtet, dass bei uns alles…

Continue Reading

koku 2012 in Rheinhessen – über 120 KünstlerInnen laden Sie ein

Ein Märchen wird wahr! Haben Sie schon mal geträumt von einem wirklich großen, schönen Fest, auf…

Continue Reading

WAZ: Chance vertan – Kommentar von Jens Dirksen

Theater beleben eine Stadt in jeder Hinsicht. Oft genug sind es die Menschen von Rang, Loge…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Hamburger Theater-Festival

Die 40-Minuten-Nummer Ein Skandal zum Nostalgischwerden: Ein Hamburger Theater-Festival bringt Live-Sex auf die Bühne - und…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Theaterkritiker/ Kriterienkatalog

Lieber Kreativität als Katalog Kriterien - sie scheinen das große Thema besonders des diesjährigen Theatertreffens gewesen…

Continue Reading

3sat-Preis posthum an Christoph Schlingensief / Die Jury würdigt die herausragende Leistung des Küns

Der 3sat-Preis zum Theatertreffen Berlin 2011 geht posthum an Christoph Schlingensief für seine Inszenierung "Via Intolleranza…

Continue Reading

Eröffnung der diesjährigen Movimentos Festwochen der Autostadt in Wolfsburg (mit Bild)

Mit der Premiere der Tanzproduktion der Movimentos Akademie und einer stimmungsvollen Premierenfeier im Theater Wolfsburg eröffnen…

Continue Reading

Westfälisches Landestheater führt Wettbewerb für AutorInnen mit Migrationshintergrund durch

Alle die gern und leidenschaftlich schreiben und eine Vorliebe für Geschichten des Alltags haben, bekommen nun…

Continue Reading

Death From Above 1979: Einziges Konzert in Kontinentaleuropa am 6.
Mai beim donaufestival in K

Von 28. April bis 7. Mai verdichten sich unter dem Motto "Nodes, Roots & Shoots" beim…

Continue Reading

Eine Million Zuschauer in „Heiße Ecke“ / St. Pauli Musical feiert Besucherrekord im Schmidts TIVOLI

"HEISSE ECKE" - Das St. Pauli Musical feierte im Hamburger Schmidts TIVOLI seinen 1.000.000sten Besucher: Die…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Theater / Beier

Mut zum Kraftakt Das war kaum anders zu erwarten. Das Hamburger Schauspielhaus ist ein dicker Brocken…

Continue Reading

Entfesselung und Sinnesfreuden in den Herrenhäuser Gärten

KunstFestSpiele Herrenhausen 27. Mai bis 19. Juni 2011 in Hannover

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu das Große Haus im Theater Rostock

Nur eigene Kraft hilft aus der Flaute Merkwürdig, wie überraschend und mitten in der Spielzeit festgestellt…

Continue Reading

Schüler polieren in den Ferien ihre Sprachkenntnisse auf

Berlitz weitet Angebot auf 73 Kids-Camps aus

Continue Reading

Neue OZ: Kultur-Kommentar

Schultzes Erfolg, Waldschmidts Chance Chapeau, Holger Schultze. Er hat noch gar nicht in Heidelberg angefangen und…

Continue Reading

Filme Filme Filme – Das Kinojahr 2011 wird bunt

Fortsetzungen, Comic-Verfilmungen und Neuverfilmungen: Das Kinojahr wird kunterbunt. Cineasten der ganzen Welt schauen am Anfang jedes…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Einreiseverbot für Dogan Akhanli in die Türkei

Dem Kölner Schriftsteller Dogan Akhanli ist ein Einreiseverbot in die Türkei erteilt worden. Das erfuhr der…

Continue Reading

„Komisches“ Finale im Schmidts Tivoli in Hamburg / Simon&Jan sind die Gewinner des Jugend kulturell

Im Schmidts Tivoli gaben gestern Abend die sechs Finalisten des Jugend kulturell Förderpreises "Kabarett & Co"…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Tanzszene/Sasha Waltz

Neues Gewicht für den Tanz? Welches größere Berliner Haus Sasha Waltz wohl im Auge hat -…

Continue Reading

Filmproben bis an die Sofakante

Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Was macht man also als Schauspieltruppe ohne Geld und Proberaum? Richtig,…

Continue Reading

Kulturengagement der BASF ausgezeichnet / Deutscher Kulturförderpreis für „Junges Theater im Delta“

Sperrfrist: 09.09.2010 21:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

Donaukurier: Magie der Festspiele

Festspiele sind magische Orte. Wer sie besucht, reist oft weite Strecken an, nimmt ein luxuriöses Hotelzimmer,…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger#
Karin Beier, Intendantin und Regis

# KÖLN. "Das ist der Hammer", sagt Karin Beier, die Intendantin des Kölner Schauspiels. "Ich habe…

Continue Reading

Weser-Kurier: Michael Börgerding wird Intendant in Bremen

Ab 2012 übernimmt Michael Börgerding die Position des Generalintendanten am Theater Bremen. Das schreibt der Bremer…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar Hochhuth und Peymann

Holt mich hier raus! Im Dauerstreit um das Theater am Schiffbauerdamm ist Rolf Hochhuth immer voll…

Continue Reading

Die Theater Chemnitz sind online

Nach fast zwei Jahren intensiver Arbeit eröffnen Die Theater Chemnitz im Internet nun ihre überarbeiteten Pforten.

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Kulturministerin Schäfer: Keine Kürzung des Kulturetats

Die neue rot-grüne Regierung in NRW wird den Kulturetat des Landes nicht kürzen. Das versicherte Kulturministerin…

Continue Reading