Der Klausner Wein, die Barbianer Zwetschke, die Feldthurner Kastanie und die Villanderer Latsche: alle vier Naturschätze…
Continue ReadingSchlagwort: tourismusverein-klausen
Mit dem Bus zum Kulturgenuss ins südliche Eisacktal
Römer, Räter, Bajuwaren – Könige, Päpste und Künstler: Sie alle haben das Eisacktal auf ihren Reisen…
Continue Reading„Sabiona16“ – Die Eisacktaler Weißweintage: Ein reiner Genuss mit dem Bus
Im Eisacktal liegt das nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die steilen Lagen, das trockene Klima und die sandigen…
Continue ReadingDer Wanderbus zum Mittelpunkt Südtirols
Im südlichen Eisacktal trifft die Erhabenheit der sagenhaften Dolomiten auf die Sinnlichkeit der nördlichsten Weinregion Italiens.…
Continue ReadingMit dem Törggele-Bus in den Weißweinkeller Italiens
Klausen im südlichen Eisacktal gilt als die Törggele-Hauptstadt Südtirols. Im Rahmen einer Busreise lässt sich eine…
Continue ReadingBusreise in den Frühling zu den 1. Feldthurner Kräuterwochen
Das Wissen um die Heilkraft von Kräutern ist so alt wie die Menschheit selbst. Bei den…
Continue Reading„Delikate“ Busreise zu den 20. Keschtniglwochen im Eisacktal
Im südlichen Südtiroler Eisacktal sind Edelkastanien noch weit verbreitet, und dennoch eine Delikatesse, die es nicht…
Continue Reading„Zeit für mein Ich“ im Eisacktaler Frühsommer
Nach den „unausgewogenen“ Wintermonaten ist es nicht so einfach, das körperliche und seelische Gleichgewicht wiederzufinden. Das…
Continue ReadingIm ersten Gang vom Eisacktal bis auf den Ritten
Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sattelt für Genuss-Radfahrer, Rennradler und Mountainbiker…
Continue ReadingAuf Spuren von Dürer, Deferegger und Oswald von Wolkenstein
Das Eisacktal ist seit jeher eine wichtige Nordsüd-Verbindung durch die Alpen. Rund um die Künstlerstadt Klausen…
Continue ReadingKlausen, Barbian, Feldthurns und Villanders: Viel Kultur, köstliche Weine und sieben Hauben
In den Südlichen Eisacktaler Dolomiten liegt die Heimat des Eisacktaler Weins und der Ursprung des Törggelens.…
Continue ReadingAuf zum „Keschtn-Herbst“ rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
Die Keschtniglwochen (17.10.–08.11.15) in Feldthurns sind die Gelegen-heit, die Früchte des Eisacktals zu verkosten und am…
Continue ReadingSüdtirol Balance: Zeit für Bewegung im Eisacktal
Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders liegt in der geografischen Mitte Südtirols…
Continue ReadingItaliens beste Weißweine kommen aus dem südlichen Eisacktal
Italien gehört zu den wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Das Eisacktal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens und liegt…
Continue ReadingEinmal selbst „Moder“ sein: Bei der 2. Feldthurner Bergwoche
Bei der Bergwoche auf der Feldthurner Alm (08.–09.08.15) werden die Bergwiesen wie vor 50 Jahren gemeinsam…
Continue ReadingIm Eisacktaler Süden kommen Rennradler und Biker in die Gänge
Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders hat für alle Gänge von Mountainbikes…
Continue ReadingKlausen, Barbian, Feldthurns, Villanders: Zwischen flammenden Almrosen und bleichen Bergen
Südtirol ist ein historisches Kultur- und Bauernland mit 700 Almen. Rund um die mittelalterliche Künstlerstadt Klausen…
Continue Reading