Erfolgreiche Titelverteidigung: TU Berlin bleibt Gründerhochschule

TU Berlin erhält für ihre Strategie zur Gründungsunterstüt-zung positives Votum vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Continue Reading

TU Berlin: Fit für die E-Mobilität

Stefanie Marker untersucht, wie in den städtischen Wirtschaftsverkehr Elektrofahrzeuge technisch,ökologisch undökonomisch sinnvoll integriert werden können

Continue Reading

TU Berlin: Autonomes Fahren, Stabilität in der Fahrzeugdynamik

Mit Steffen Müller nahm der fünfte Einstein-Professor an der TU Berlin seinen Dienst auf

Continue Reading

TU Berlin: Virtuell in das historische Berlin eintauchen

Neue Anwendungen für Museen aus dem 3D-Labor der TU Berlin

Continue Reading

TU Berlin: TU-Student mit Weltrekord und Goldmedaillen im Rettungssport

Rettungsschwimmer Christian Ertel gewinnt zweimal Gold und einmal Silber bei den World Games in Kolumbien

Continue Reading

TU Berlin: Neues Deutsch-Chinesisches Studienprojekt

Im September 2013 startet die TU Berlin einen einsemestrigen Zertifikatskurs für chinesische Bachelor-Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Disziplinen. Ziel…

Continue Reading

TU Berlin: TU-Alumnifirmen mit einer Milliarde Euro Umsatz

Aktuelle Gründungsumfrage der TU Berlin: 350 Firmen erwirtschafteten mit 16 000 Mitarbeitern eine Milliarde Euro Umsatz…

Continue Reading

TU Berlin: Erfolge für den Spitzensport 2012

Europameister-Titel und Olympia-Teilnahmen für Studierende der TU Berlin

Continue Reading

TU Berlin: Echnaton als 3-D-Double

Mathematiker druckten eine exakte dreidimensionale Kopie vom Ehemann der Nofretete

Continue Reading

TU Berlin: Kulturgut als Geisel?

Rückforderungsansprüche aus Westdeutschland an die Museen der DDR - Forschungsarbeit aus der TU Berlin

Continue Reading

TU Berlin: Blick auf die Berliner Museumsinsel

Der fremde Blick - Die Berliner Museumsinsel im Urteil ausländischerBesucher zwischen 1830 und 1990 / Buchneuerscheinung

Continue Reading

TU Berlin: Leistungssprung: Weltweit kleinster Hochgeschwindigkeit-Modulator entwickelt

Energieeffizienter Baustein für die Datenübertragung der Zukunft wird zur Marktreife geführt

Continue Reading

TU Berlin: E-Learning im Gefängnis

Lernplattform für Gefangene am Institut IBI in Kooperation mit der TU Berlin verstetigt

Continue Reading

TU Berlin: Einstieg in renommiertes Karriereprogramm

Informationsveranstaltung an der TU Berlin am 20. November 2012 / Bewerbungsfrist für das Programm bis 2.…

Continue Reading

TU Berlin: Verkehr im Jahr 2050

EU fördert neues Forschungsprojekt an der TU Berlin mit 1,2 Millionen Euro

Continue Reading

TU Berlin: Endspurt für die Teilnahme am Schülerstudium

"Studieren ab 16"

Continue Reading