Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) haben sich…
Continue ReadingSchlagwort: umwelt
Landwirtschaftsdebatte nicht gegen die Bauern führen! – Rukwied: „Wir sind offen für den Dialog und für Veränderungen“
Sperrfrist: 15.01.2015 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingBeizverbot im Raps macht Landwirten zu schaffen / Umbrüche und erwartete Ertragseinbußen stellen den Anbau in Frage (Hintergrundinformationen)
Der Raps in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einer unverzichtbaren Ackerkultur entwickelt, sowohl…
Continue ReadingKonjunkturbarometer Agrar: Starker Einbruch bei den Investitionen – Stimmung in der Landwirtschaft hat sich weiter verschlechtert
(DBV) Nach den Ergebnissen des Konjunkturbarometers Agrar für den Monat Dezember hat sich die wirtschaftliche Stimmungslage…
Continue ReadingVerpackungsfreie Lebensmittel stehen hoch im Kurs bei Verbrauchern
PwC-Verbraucherumfrage: 82 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, Lebensmittel verpackungsfrei einzukaufen / Wichtigstes Motiv ist der…
Continue ReadingRukwied: „2015 – Das Jahr der Herausforderungen“ – Bauernpräsident erwartet politische Verlässlichkeit und Realismus
(DBV)"Das Jahr 2015 wird für die Landwirtschaft ein Jahr der Herausforderungen werden. Die Bauern fordern angesichts…
Continue ReadingStickstoff in der Umwelt: DBU begrüßt Sondergutachten des SRU und unterstützt praxisnahe Lösungen
Stickstoffeinträge in die Umwelt deutlich verringern DBU begrüßt heute veröffentlichtes Sondergutachten des SRU "Stickstoff als Umweltproblem"…
Continue ReadingNaturbewusster Einsatz – Krombacher Brauerei unterstützt das Projekt des NABU zum Wiederanschluss des Altarmes „Vehlgaster Dorfhavel“ (FOTO)
Ein Fluss voller Leben - Die Krombacher Brauerei sorgte mit der Unterstützung des Flussrenaturierungsprojekts, bei dem…
Continue ReadingGrüne Woche 2015: Internationales Wirtschaftspodium am 17. Januar 2015 / Thema: „Die Agrarproduktion steigern und die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten“
Das Internationale Wirtschaftspodium (17.1., Deutsche Telekom, Berlin) zählt zu den herausragenden Konferenzen des 7. Global Forum…
Continue ReadingPutenfleisch aus Discountern mit Krankheitskeimen belastet
Auf 88 Prozent der bei Discountern gekauften Putenfleisch-Proben hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…
Continue ReadingNeujahrsvorsatz: In Zukunft nachhaltig mobil / VCD unterstützt und schützt alle, die nachhaltig mobil sein wollen – mit und ohne Auto
Die ersten Tage des neuen Jahres werden gerne für gute Vorsätze genutzt. Zwar werden viele Vorsätze…
Continue ReadingErlebnisBauernhof 2015: Der Boden lebt – Moderne, nachhaltige Landwirtschaft nutzt und schützt den Boden
Dass der Boden, auf dem sich jeder tagtäglich bewegt, mehr als Dreck und Matsch ist, nämlich…
Continue ReadingAb Februar 260 Euro für Dieselpartikelfilter (FOTO)
Die Nachrüstung von Dieselpartikelfiltern wird 2015 von der Bundesregierung mit 260 Euro pro Fahrzeug gefördert. Ab…
Continue ReadingKfW unterstützt Energiewende in Marokko
- KfW schließt weitere Darlehensverträge über 654 Mio. EUR für den weltweit größten in Bau befindlichen…
Continue ReadingJuncker gegen saubere Luft für Europa
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entscheidung der neuen Kommissionsspitze, die dringend notwendige Verschärfung der Luftreinhaltevorschriften zurückzuziehen Die EU-Kommission…
Continue ReadingFairplay für die Umwelt: Deutsche Umwelthilfe fordert Einsatz von Mehrwegbechern in allen Bundesligastadien
3,5 Millionen verbrauchte Einwegbecher in der Hinrunde - Bayern München verantwortlich für den größten Abfallberg der…
Continue ReadingIn 34 Tagenöffnet der Bauernhof unterm Berliner Funkturm seine Hoftore – ErlebnisBauernhof 2015 mit dem Motto „Wir nutzen und schützen aus Verantwortung“
Die Landwirtschaft kommt in fünf Wochen wieder in die Hauptstadt. Ab dem 16. Januar 2015 verwandelt…
Continue ReadingSparen beim Fahren: REWE Spritsparmeisterschaft: REWE West kürt Gewinner der ECO-Driving-Kampagne. (FOTO)
Die REWE Spritsparmeister 2014 sind heute (5. Dezember 2014) von der REWE Group West gemeinsam mit…
Continue ReadingDUH-Dienstwagencheck: Katholische Bischöfe und Kardinäle verweigern Papst die Gefolgschaft beim Klimaschutz
Kirchenoberhäupter der evangelischen Kirche fahren überwiegend mit sparsamen Dienstlimousinen - Essener Bischof Overbeck erneut mit der…
Continue ReadingWissenschaftler warnen vorüberdurchschnittlichen Winterverlusten bei Bienenvölkern
Bereits im Frühjahr prognostizierten die deutschen Bieneninstitute aufgrund des milden Winters 2013/2014 und des frühen Trachtbeginns…
Continue ReadingEinladung zur Pressekonferenz: Die flotten Schlitten der Bischöfe und Kardinäle
Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe: Wie klimafreundlich fährt das Spitzenpersonal der deutschen Kirchen und ihrer Hilfsorganisationen? Sehr…
Continue ReadingMathe, Deutsch, Latein… Fisch / Das Konrad-Duden-Gymnasium aus Wesel ist Deutschlands „School of Fish 2014“
Einmal die Rollen tauschen und die eigenen Lehrer benoten - dieser Traum wurde für die Schülerinnen…
Continue ReadingNachhaltigkeitswochen 2014 / Verbraucher wählten das überzeugendste Produkt der REWE Group-Nachhaltigkeitswochen / Über 60.000 Verbraucher beteiligten sich am Online-Voting der REWE Group
Vom 8. bis 22. November konnte im Internet das überzeugendste Produkt der REWE Group-Nachhaltigkeitswochen 2014 gewählt…
Continue ReadingDUH-Dienstwagencheck: Bundesbehörden hängen öffentliche Unternehmen beim Klimaschutz ab
Neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe unter Behörden des Bundes und Unternehmen mit Bundes- oder Landesbeteiligung -…
Continue ReadingPetri Feinkost lebt langfristige Nachhaltigkeit vor (FOTO)
Die Petri Feinkost GmbH & Co. KG geht mit gutem Beispiel voran! Bewusste Nachhaltigkeit ist ein…
Continue ReadingDas Märchen vom umweltfreundlichen Getränkekarton
Wie Verbraucher von der Getränkekartonindustrie hinters Licht geführt werden Sehr geehrte Damen und Herren, nicht jedes…
Continue Reading92 Prozent der Puten in NRW mit Antibiotika behandelt. BUND fordert Bundesregierung auf, Antibiotika-Missbrauch zu stoppen
Nach einer Untersuchung des nordrhein-westfälischen Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz zu Antibiotikaeinsätzen in Puten-Hochleistungszuchtbetrieben hat…
Continue ReadingResolution: „Wir müssen raus aus der Pestizid-Falle“ / Bioland fordert Verbot giftiger Pflanzenschutzmittel und Pestizidabgabe
Eine kleine Südtiroler Gemeinde macht es vor: Die Malser haben in einem Referendum gegen den Einsatz…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe warnt vor weitgehend unwirksamen Austauschkatalysatoren
22 von 25 Kfz-Teilehändlern erhalten die "Rote Karte" - Fachmagazin "Freie Werkstatt" bestätigt mit einer erschreckenden…
Continue ReadingBiohalle: „Mehr Platz für Leben“ / Hühnermobil, Mühlenfahrrad und Regenwurmschaukasten veranschaulichen, wie biologisch Landwirtschaft sein kann
Der Bio-Lebensmittelmarkt wächst und wächst. Die Verbraucher legen immer mehr Wert darauf, dass Getreide, Obst und…
Continue Reading