EU-Parlament erhält strahlende Proben / Greenpeace: Neue Atommüll-Richtlinie bietet keinen ausreiche

Strahlenschutzexperten der unabhängigen Umweltorganisation Greenpeace übergeben heute dem EU-Parlament in Brüssel Behälter mit radioaktiven Proben aus…

Continue Reading

Nanopartikel sind im Essen bereits Standard, Behörden und Wissenschaftler warnen vor Risiken / EU-Pa

Immer häufiger verwendet die Lebensmittelindustrie Nanopartikel in ihren Produkten: Siliziumdioxid wird als Rieselhilfe in Instant-Kaffee und…

Continue Reading

Energiekonzept der Bundesregierung muss nachgebessert werden –
Ohne Kraft-Wärme-Kopplung sind

Das neue Energiekonzept des Bundes stellt aus Sicht der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V.…

Continue Reading

Bareiß: Steinkohleförderung in Deutschland muss wie geplant bis 2018 auslaufen

Der aktuelle Kommissionsbeschluss zum Abbau der Steinkohlebeihilfen sieht ein Ende der Subventionen zum Jahr 2014 vor.…

Continue Reading

Rot-Grün in NRW verhindert Umweltschutz-Verstoß gegen Koalitionsvertrag / Zugesagte Smart Taxi-Mietw

Die Idee, kleine und ökologische Autos, wie den Smart, als Taxi Mietwagen zuzulassen, wurde im Kreis…

Continue Reading

Zur Agrarministerkonferenz vom 07. bis 08.10. in Lübeck: Agrarbudget durch echte Reformschritte sich

Die Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) ist ein wichtiges Thema auf der Agrarministerkonferenz in Lübeck. Neben Bundesagrarministerin…

Continue Reading

Ungefilterte Baumaschinen bei Stuttgart 21: Eilantrag beim Verwaltungsgerichtshof auf Verwendung von

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, eine immense Zahl der Baumaschinen, Bagger, Kräne und…

Continue Reading

Südwest extra: Live aus dem Landtag
Regierungserklärung von Ministerpräsident Stefan Mappus zu

Das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 versetzt die baden-württembergische Landeshauptstadt seit Wochen in Aufruhr. Kaum ein Tag…

Continue Reading

Geheimverhandlungen zu Gorleben gefährden
öffentliche Sicherheit /
Greenpeace: Endlage

In einer nicht öffentlichen Kungelrunde wurden vergangene Woche die Sicherheitskriterien für ein Endlager so geändert, dass…

Continue Reading

Agrarministerkonferenz vom 6. bis 8.10. / Bioland und Greenpeace fordern reines Saatgut ohne Gentech

Für Saatgut gilt in der EU ein Reinheitsgebot. Verunreinigungen mit Gen-Saaten sind verboten. Danach darf Saatgut…

Continue Reading

Weltweiter Klimaschutz: UN-Vorkonferenz in China
Oxfam: Globalen Klima-Fonds einrichten / Deut

Einen Tag vor Beginn der Verhandlungsrunde im chinesischen Tianjin fordert Oxfam die Bundesregierung dazu auf, die…

Continue Reading

NABU: Rechnungsprüfungsausschuss macht Kostenexplosion bei Fehmarnbelt deutlich

Ein am heutigen Freitag vom Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) des Deutschen Bundestages verabschiedeter Beschluss macht eine Kostenexplosion bei…

Continue Reading

Stuttgart 21: Email-Aktion für den Rücktritt von Innenminister Rech / Protestaktion gegen den Polize

Der massive Polizeieinsatz gegen Stuttgart 21-Gegner sorgt bundesweit für Empörung. Das Kampagnennetzwerk Campact hat heute eine…

Continue Reading

Bürger verleihen Anti-Atom-Protest ein Gesicht /
Greenpeace sammelt morgen Aktionsfotos vor k

In knapp 50 Städten werden Greenpeace-Aktivisten morgen Aktionsfotos gegen die Atompolitik der Bundesregierung sammeln. Mit dem…

Continue Reading

Mehr Biolandbau ist vorbeugender Hochwasserschutz / Bundesregierung muss 20 Prozent-Ziel im Biolandb

Eine Ausdehnung der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland könnte einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Hochwasserschutz leisten. Vergleichsuntersuchungen…

Continue Reading

Energiekonzept: Kein Durchbruch für die Gebäudesanierung

Mit Ernüchterung nahm die Deutsche Heizungsindustrie das gestern vom Kabinett beschlossene Energiekonzept der Bundesregierung auf: "Der…

Continue Reading

Deutsche Bahn AG setzt auf Prozessverschleppung beim Projekt Stuttgart 21

Pressemitteilung Die Deutsche Bahn AG verzögert Gerichtsprozess, der Transparenz in die Gesundheits- und Klimaschutzvorgaben beim Projekt…

Continue Reading

Greenpeace: Studie zu Endlagerstandort Gorleben „einseitig beschönigend“ und „manipulativ“ /
A

Greenpeace bewertet eine Studie des Historikers Anselm Tiggemann zur Auswahl des niedersächsischen Endlagerstandortes Gorleben als "einseitig…

Continue Reading

Norbert Orwell 2010: „zusätzliche Sicherheitsstufe“ für Atomkraftwerke entpuppt sich als Sicherheits

Pressemitteilung AtG-Novelle zur Flankierung der Laufzeitverlängerung verwässert Sicherheitsmaßstab und schränkt Klagerechte von Betroffenen ein - Neuer…

Continue Reading

Vergütung für Photovoltaik sinkt zum 1. Oktober um drei Prozent – trotzdem bleibt Sonnenstrom lukrat

Der Vergütungssatz für Photovoltaikstrom wird zum 1. Oktober um drei Prozent gekürzt. Dies sieht die neue…

Continue Reading

EU-Parlamentarier schwächen CO2-Grenzwerte für Kleinlaster ab

Pressemitteilung Umweltausschuss des EU-Parlaments verneigt sich erneut vor der Automobilindustrie und schwächt CO2-Grenzwerte für Transporter und…

Continue Reading

Stadtwerke zum Energiekonzept der Bundesregierung

Das heute im Bundeskabinett beschlossene Energiekonzept der Bundesregierung wird in seinen Zielmarken für den Ausbau der…

Continue Reading

EU-Kommission schlägt Energiespar-Siegel für Fernseher vor

Energie und Geld sparen auch beim Fernsehabend: TV-Geräte sollen in Europa künftig mit einem Energiesiegel ausgestattet…

Continue Reading

CDU/CSU und FDP wollen mit Rezepten von gestern Zukunft gestalten. Bundesregierung beschließt „Energ

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert am Energiekonzept der Bundesregierung vor allem, dass…

Continue Reading

NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung

Der NABU lehnt das vom Bundeskabinett heute verabschiedete Energiekonzept entschieden ab. "Die Bundesregierung ist an ihrem…

Continue Reading

300 Atomkraftgegner demonstrieren vor dem Kanzleramt / Merkel-Puppe zerstörte mit Kettensäge Windrad

Rund 300 Atomkraftgegner demonstrierten heute gegen die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, über die das Bundeskabinett abschließend…

Continue Reading

Energiekonzept: Erneuerbare Energien und Klimaschutz bleiben auf der Strecke

Das heute vom Bundeskabinett beschlossene Energiekonzept behindert mit der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke nicht nur den erfolgreichen…

Continue Reading

WWF zum Energiekonzept der Bundesregierung: Wegweiser in die klimapolitische Sackgasse

Das Kabinett berät heute über das künftige Energiekonzept. Zu dem vorliegenden Entwurf erklärt WWF-Vorstand Eberhard Brandes:…

Continue Reading

Regierung plant Sicherheitsrabatt für alternde Atomkraftwerke

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für deutsche…

Continue Reading

Globalen Phänomenen auf der Spur: Erleben, was die Welt bewegt /
Neue Ausstellung im Übersee-M

"Die Welt ist ein Dorf" heißt es. Tatsächlich scheinen Entfernungen aufgehoben, kommen Produkte des Alltags aus…

Continue Reading