Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke/ Umweltminister Röttgen soll im Kabinett gege

An allen zwölf Standorten von Atomreaktoren in Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivisten heute früh gegen die von der…

Continue Reading

Bürger schicken 21.000 Protestfaxe an Röttgen und Brüderle /
Online-Fax-Aktion fordert mehr Kl

Innerhalb weniger Tage haben Bürger bereits mehr 21.000 Protestfaxe an das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministerium versandt…

Continue Reading

www.wir-sind-aussteiger.de
Neue Internet-Kampagne zeigt gesellschaftlichen Widerstand gegen At

Initiative der Deutschen Umwelthilfe - Prominente und Nicht-Prominente protestieren im Internet gemeinsam gegen Regierungspläne zur Laufzeitverlängerung…

Continue Reading

Naturschutz wider alle Widerstände / 20 Jahre Wiedervereinigung: EuroNatur-Preis 2010 geht an Umwelt

Am 5. Oktober 2010 verleiht EuroNatur dem ostdeutschen Umweltschützer, Naturwissenschaftler und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler…

Continue Reading

Gebäudesektor im Fokus / Unumkehrbare Wende in Richtung erneuerbare Energien / Gebäudesektor muss zü

Sowohl das jetzt im Bundeskabinett verabschiedete Energiekonzept als auch die anhaltenden kritischen Diskussionen darum zeigen nach…

Continue Reading

ForestFinance erhält FSC Global Partner Award

Die ForestFinance Gruppe hat als weltweit erstes deutsches Unternehmen den FSC Global Partner Award in der…

Continue Reading

Vereinfachungsregelungen bei der Mehrwertsteuer bleiben sinnvoll – Bauernverband: Gutachten vernachl

(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) wendet sich gegen die Einschätzung im Gutachten des Bundesfinanzministeriums, wonach die…

Continue Reading

Greenpeace kündigt Verfassungsbeschwerde gegen Laufzeitverlängerung an/ Schwächung des Atomgesetzes

Die unabhängige Umweltorganisation Greenpeace will gemeinsam mit Anwohnern gegen die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für…

Continue Reading

„Rote Karte“ für ALDI, LIDL, Rossmann, Drospa und dm im Energiesparlampentest

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe testete Bereitschaft zur Rücknahme von Energiesparlampen im Einzelhandel: Nur neun Prozent der besuchten…

Continue Reading

Greenpeace: Vierter Tag der Schiffsaktion gegenÖl-Bohrungen vor den Shetlands/ OSPAR-Konferenz berät

Greenpeace-Aktivisten setzen mit ihrer Aktion gegen ein Ölbohrschiff ihren Protest gegen Tiefseebohrungen vor den Shetland-Inseln den…

Continue Reading

Hamburger Energieversorger mk-group Holding GmbH beteiligt sich an BKN Biostrom AG

Durch heutigen Beschluß der Geschäftsführung der mk-group Holding GmbH, bekannt unter den Handelsmarken "Care-Energy" und "Care-Mobility",…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe fordert Nachrüstoffensive mit Partikelfiltern für alle Diesel-Loks und Triebwag

Während in der Schweiz die meisten dieselbetriebenen Schienenfahrzeuge mit Partikelfilter fahren, verzichtet die Deutsche Bahn AG…

Continue Reading

Energiekonzept: Starke Signale für den Wärmemarkt

Umwelt-, Energie- und Wohnungsbaupolitik erkennen endlich an, dass die erste Priorität der energiepolitischen Strategie auf dem…

Continue Reading

NABU: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz bleibt hinter Erwartungen zurück

Aus NABU-Sicht wird das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz keine Umweltverbesserungen bringen, wenn am jetzigen Entwurf festgehalten wird. Deutschland…

Continue Reading

Erneuerbare, Kernenergie, Kohle und Gas – Technologien für eine kohlenstoffarme Zukunft

1.300 Experten aus 30 Ländern beim VGB-Fachkongress "Kraftwerke 2010" in Essen - Kraftwerksverband begeht 90-jähriges Bestehen…

Continue Reading

NABU zur IAA Nutzfahrzeuge: Transporterhersteller zeigen enorme Möglichkeiten zur Verbrauchseinsparu

Aus Sicht des NABU haben die Automobilhersteller enorme Möglichkeiten zur Verbrauchseinsparung bei Transportern. Das werde bei…

Continue Reading

Umweltminister Röttgen bereitet Ende von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung vor

Pressemitteilung Abfallverbrennung soll künftig dem stofflichen Recycling gleichgestellt werden - Der BMU-Entwurf für das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz…

Continue Reading

Umwelthilfe verlangt von Justizministerin Einsicht in Akten zur Entscheidungüber Laufzeitverlängerun

Pressemitteilung Juristischer Positionswechsel im Haus von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) von zwei Jahren und vier Monaten…

Continue Reading

Staatliche Förderprogramme für den Güterkraftverkehr: 365 Millionen Euro bleiben laut DEKRA ungenutz

Die von der Bundesregierung zur Mautharmonisierung aufgelegten Förderprogramme sollen ein Anreiz für das Güterverkehrsgewerbe sein, in…

Continue Reading

Aufschwung geht an den Kassen der Kommunen vorbei – steigende Ausgaben bedrohen Handlungsfähigkeit

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert angesichts des ungebrochenen Anstiegs der kommunalen Ausgaben um +4,3 Prozent…

Continue Reading

Diesel-Rußpartikelfilter / ADAC: Förderung muss weitergehen / Bisher erst 60 000 Autos nachgerüstet

Wenn die Nachrüstförderung von Diesel-Rußpartikelfiltern zum Jahresende wie geplant ausläuft, darf sich der Finanzminister über 33…

Continue Reading

NABU: Merkel und Röttgen müssen in New York für Naturschutzabkommen werben

Knapp vier Wochen vor Beginn der Weltnaturschutzkonferenz im japanischen Nagoya (18.-29.10.) hat der NABU an Bundeskanzlerin…

Continue Reading

Deutschland könnte auf 100 Prozent Ökostrom umstellen
Deutsche Umwelthilfe plädiert für Wasser

Deutschland könnte mit billigem Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken auf Kohle- und Atomenergie verzichten. Das erläutert Peter…

Continue Reading

Nutzfahrzeuge müssen Rückstand bei der Abgasreinigung aufholen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der IAA Nutzfahrzeug-Messe die Autoindustrie und Politik auf, alle verfügbaren Technologien…

Continue Reading

NABU protestiert gegen Atompolitik der Bundesregierung
Tschimpke: Das letzte Wortüber Laufzei

Anlässlich der heutigen Großdemonstration in Berlin gegen die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke (AKW)…

Continue Reading

Energiekonzept der Bundesregierung:
Gewogen und für zu leicht befunden – WWF fordert deutliche

Der WWF hat den Entwurf Bundesregierung für ein Energiekonzept unter die Lupe genommen und zeigt deutliche…

Continue Reading

Entgleist – der Machtkampf um Stuttgart 21!
Winfried Hermann und Peter Hauk zu Gast bei „2+Lei

Der Streit um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 spitzt sich weiter zu. Die beiden Lager stehen sich…

Continue Reading

Tiefsee-Öl: Bundesregierung macht Rückzieher / Wirtschaftsministerium kippt Forderung nach Stopp neu

17. 9. 2010 - Nur wenige Wochen nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die…

Continue Reading

NABU kritisiert Senkung der Fördermittel für Gebäudesanierung

Der NABU hat die heute von der Bundesregierung im Parlament vorgelegten Haushaltskürzungen für die klimafreundliche Sanierung…

Continue Reading

„Innovationsforum Wasserwirtschaft“: Neue Tagungsreihe zum „Blauen Gold“

BMBF, DWA und DBU wollen aktuelle Forschungsergebnisse stärker in Praxis verbreiten - 2011 in Osnabrück "Innovationsforum…

Continue Reading