NABU-Jahresbilanz 2009 – Stabile Verbandsentwicklung trotz Wirtschaftskrise

Der NABU konnte auch im Krisenjahr 2009 auf breite Unterstützung in der Bevölkerung bauen. Die Verbandsentwicklung…

Continue Reading

UmweltBank: Grün und erfolgreich

Geschäftsvolumen steigt im ersten Halbjahr auf 1,8 Mrd. Euro / über 13.000 Kreditprojekte mit einem Zusagevolumen…

Continue Reading

Vorwürfe gegen Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Grotelüschen
Bilder zeigen schwere Tie

Tierschützer und die Bundestierärztekammer erheben schwere Vorwürfe gegen die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen. Nach Informationen des…

Continue Reading

Daniel Hope, Thomas Quasthoff und weitere Künstler rücken mit der Kampagne „Klima sucht Schutz“ Klim

Am Samstag, den 28. August führt der Violinist Daniel Hope gemeinsam mit dem Trompeter Till Brönner…

Continue Reading

AKW-Laufzeitverlängerung: Bundesregierung treibt Gesellschaft in neuen Fundamentalkonflikt

Pressemitteilung Weiterer dynamischer Ausbau Erneuerbarer Energien und Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke schließen einander aus - Berechnungen des…

Continue Reading

Ein Lehrstück an Verbrauchertäuschung: Wie Dosenhersteller Bierbüchsen ökologisch schön rechnen lass

Pressemitteilung Der Marktanteil der Getränkedose verweilt seit dem Dosenpfand im Promillebereich der Getränkeverpackungen - mit einer…

Continue Reading

Dynamischer Ausbau Erneuerbarer Energien und Laufzeitverlängerung. Warum beides nicht zusammen geht.

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, der sonnenreiche Sommer mit mittäglichen Solarstromeinspeisungen von bis…

Continue Reading

Menschenrecht Trinkwasser / Recherchehinweis

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Vereinten Nationen haben gestern den Anspruch auf sauberes Wasser in die…

Continue Reading

Trinkwasser wird Menschenrecht / WWF begrüßt UN-Resolution als „Schritt in die richtige Richtung“

Über 1 Milliarde Menschen haben bereits heute keinen oder keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wachsende…

Continue Reading

Ökosteuer-Pläne sind Gift für den Aufschwung / VCI: Bundesfinanzministerium will Ausstieg aus der Kl

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) wendet sich gegen den Vorschlag des Bundesfinanzministeriums, die Industrie durch…

Continue Reading

Die letzten Delfine in der Nordsee in Gefahr

Während die USA damit beginnen, die Kosten der Umweltbelastung der derzeitigen Ölkatastrophe zu errechnen, hat die…

Continue Reading

KfW-Klimaschutzbeauftragter an der Spitze internationaler Autorengruppe zur Erstellung von Weltklima

- Dr. Jochen Harnisch vom Weltklimarat nominiert für ehrenamtliche Koordinierungsfunktion bei Erstellung des 5. Weltklimaberichts Dr.…

Continue Reading

Johannisbeeren mit Pestizid-Cocktails / Greenpeace entdeckt illegale Pestizide in deutschen Strauchb

In Deutschland angebaute Johannisbeeren sind nach einem neuen Greenpeace-Test stark mit Pestiziden belastet. Laboranalysen von Beeren-Proben…

Continue Reading

WWF-Statement zur Verschiebung des US Klima- und Energiegesetzes

Regine Günther, Leiterin Klima- und Energiepolitik des WWF Deutschland, zur Verschiebung des Klima- und Energiegesetzes im…

Continue Reading

Expertenbericht: Förderung von Klimaschutz und nachhaltiger Energiepolitik in Kommunen muss auf hohe

- Expertenkreis stellt Förderangebote für Klimaschutz und nachhaltige Energiepolitik in den Kommunen auf den Prüfstand -…

Continue Reading

Ökosteuerpläne der Regierung: Konjunkturkiller für energieintensive Industrien

Die WirtschaftsVereinigung Metalle setzt auf den ordnungspolitischen Kompass der Bundesregierung und der sie tragenden Regierungsfraktionen. Die…

Continue Reading

Listung im FTSE4Good Index bestätigt / 3M erneut für nachhaltiges Management ausgezeichnet

Das Multi-Technologieunternehmen 3M hat erneut die Kriterien für den FTSE4Good Index erfüllt. Dieser Index misst die…

Continue Reading

Minister Brüderle soll Tiefseebohrungen verbieten lassen / Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Öl

21. 7. 2010 - Um die Bundesregierung zum Handeln gegen weitere Ölbohrungen in der Tiefsee zu…

Continue Reading

NABU: Umweltaspekte bei verlängerter Ölförderung im Wattenmeer ignoriert
Tschimpke: Durch Tra

Während der Kampf gegen die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko unverändert anhält, wird in Europa und…

Continue Reading

Trotz Sommerhitze Abkühlung für den deutschen Einzelhandel durch günstige Kredite für den Umwelt- un

- Neuer Förderschwerpunkt "Umweltfreundlicher Einzelhandel" im ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm - Zusätzliche Zinsverbilligung des Bundes von bis…

Continue Reading

Greenpeace: Wem gehören Brokkoli und Schrumpeltomate? / Zahlreiche Protestaktionen begleiten Anhörun

Gegen die Patentierung von Saatgut, Pflanzen, Tieren und Lebensmitteln lehnt sich heute ein internationales Bündnis aus…

Continue Reading

Am Puls der Politik / Neue Website beleuchtet EU-Agrarreform

Anlässlich der Konferenz der Europäischen Kommission zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 wurde heute…

Continue Reading

Wertvolle Naturgebiete in Bayern für die Zukunft gesichert

Rund 1.300 Hektar wertvoller Naturgebiete in Bayern sind heute in den Besitz der DBU Naturerbe GmbH…

Continue Reading

Deutsche Bahn AG verweigert Auskunftüber die Einhaltung ökologischer Standards bei Aufträgen für Stu

Deutsche Bahn AG missachtet offenbar Gesundheits- und Klimaschutzvorgaben beim Milliardenprojekt Stuttgart 21 - staatseigener Konzern verweigert…

Continue Reading

Illegaler Gen-Mais in Mecklenburg-Vorpommern: Erstes Bundesland veröffentlicht betroffene Flächen /

16. 7. 2010 - Als bislang einziges Bundesland hat Mecklenburg-Vorpommern freiwillig Greenpeace und Bioland bekannt gegeben,…

Continue Reading

CCS-Gesetz ist wichtiger energie- und klimapolitischer Meilenstein / Braunkohlenindustrie begrüßt Vo

Der von den Bundesministerien für Wirtschaft und Umwelt gemeinsam vorgelegte Entwurf für ein Gesetz zum Transport…

Continue Reading

Positionspapier zum Pflanzenschutz veröffentlicht

In Deutschland regelt die Bienenschutzverordnung die Anwendung bienengefährlicher Pflanzenschutzmittel (PSM). Die Missachtung der Bienenschutzverordnung kann die…

Continue Reading

DIB: Brüssel schlägt unlogisches Stückwerk zur Gentechnik vor / EU-Kommission will Anbau gentechnisc

Nach Ansicht der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) lässt sich mit dem Vorschlag der EU-Kommission für getrennte…

Continue Reading

DStGB zum Start des Bundesprogramms „Bürgerarbeit“

Bürgerarbeit ist richtiger Ansatz zur Integration von Langzeitarbeitslosen "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält das Bundesprogramm…

Continue Reading

NABU begrüßt Merkels Blitzbesuch in Kasachstan – Tennhardt: Umwelt- und Naturschutz müssen wirtschaf

Berlin - Der NABU begrüßt den ersten Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Kasachstan am kommenden…

Continue Reading