Green Value SCE zum einsamen Ausstieg der USA aus dem Klimaschutzabkommen

Vermeintliche Förderung von Öl und Gas bringen die USA nicht wirklich vorwärts

Continue Reading

Innenstädte: AMÖ spricht sich gegen blaue Plakette aus

Hattersheim, 15. April 2016 – Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. spricht sich gegen die…

Continue Reading

Grüner Strom mit kirchlichem Segen

Neckermann Neue Energien AG startet als offizieller Partner die Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche in Polen

Continue Reading

Michael Oehme: Das geringe Wahlinteresse zeigt die Verdrossenheit der Bürger

St. Gallen, 20.09.2013. Deutschland geht es wirtschaftlich besser als je zuvor, so Bundeskanzlerin Angela Merkel beim…

Continue Reading

NABU zur Bundestagsentscheidungüber längere Laufzeiten für deutsche Kernkraftwerke – Miller: Verstop

Nach dem Willen von Schwarz-Gelb sollen die 17 Kernkraftwerke durchschnittlich zwölf Jahre länger laufen als im…

Continue Reading

NABU: Bundeskabinett macht Weg für zweifelhaften Ethanol-Kraftstoff frei

Zusätzlich zu den bestehenden Kraftstoffsorten werden Autofahrer ab Januar 2011 an einer gesonderten Zapfsäule Benzin mit…

Continue Reading

NABU legt Zahlen zum zusätzlichen Finanzbedarf von Schutzgebieten vor
Tschimpke: Bundesregier

Zum Start des Ministersegments auf der Weltnaturschutzkonferenz im japanischen Nagoya hat der NABU an die Bundesregierung…

Continue Reading

NABU gedenkt mit Mahnwache ausgestorbenen Tieren und Pflanzen – Aktion zur Weltnaturschutzkonferenz

Mit einer Mahnwache vor dem Brandenburger Tor haben NABU-Aktive kurz vor dem Weltnaturschutzgipfel im japanischen Nagoya…

Continue Reading

Alarmierendes Artensterben: NABU-Mahnwache zum Gedenken an ausgestorbene Tiere und Pflanzen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit einer Mahnwache am Brandenburger Tor will…

Continue Reading

NABU-Pressebriefing und Aktion zur Weltnaturschutzkonferenz in Nagoya

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die zehnte UN-Weltnaturschutzkonferenz findet vom 18. bis…

Continue Reading

Weltweiter Klimaschutz: UN-Vorkonferenz in China
Oxfam: Globalen Klima-Fonds einrichten / Deut

Einen Tag vor Beginn der Verhandlungsrunde im chinesischen Tianjin fordert Oxfam die Bundesregierung dazu auf, die…

Continue Reading

NABU: Rechnungsprüfungsausschuss macht Kostenexplosion bei Fehmarnbelt deutlich

Ein am heutigen Freitag vom Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) des Deutschen Bundestages verabschiedeter Beschluss macht eine Kostenexplosion bei…

Continue Reading

NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung

Der NABU lehnt das vom Bundeskabinett heute verabschiedete Energiekonzept entschieden ab. "Die Bundesregierung ist an ihrem…

Continue Reading

NABU: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz bleibt hinter Erwartungen zurück

Aus NABU-Sicht wird das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz keine Umweltverbesserungen bringen, wenn am jetzigen Entwurf festgehalten wird. Deutschland…

Continue Reading

NABU zur IAA Nutzfahrzeuge: Transporterhersteller zeigen enorme Möglichkeiten zur Verbrauchseinsparu

Aus Sicht des NABU haben die Automobilhersteller enorme Möglichkeiten zur Verbrauchseinsparung bei Transportern. Das werde bei…

Continue Reading

NABU: Merkel und Röttgen müssen in New York für Naturschutzabkommen werben

Knapp vier Wochen vor Beginn der Weltnaturschutzkonferenz im japanischen Nagoya (18.-29.10.) hat der NABU an Bundeskanzlerin…

Continue Reading

NABU protestiert gegen Atompolitik der Bundesregierung
Tschimpke: Das letzte Wortüber Laufzei

Anlässlich der heutigen Großdemonstration in Berlin gegen die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke (AKW)…

Continue Reading

NABU kritisiert Senkung der Fördermittel für Gebäudesanierung

Der NABU hat die heute von der Bundesregierung im Parlament vorgelegten Haushaltskürzungen für die klimafreundliche Sanierung…

Continue Reading

NABU: Zugvogeljagd auf Malta untergräbt europäischen Artenschutz

Während Deutschland und andere EU-Staaten viel Geld in den Schutz gefährdeter Vogelarten und deren Brutgebiete investieren,…

Continue Reading

NABU für bundesweite Einführung der Wertstofftonne – Bürger können für mehr Recycling stimmen – E-Pe

Momentan landen in Deutschland wertvolle Ressourcen in der Müllverbrennung und gehen somit endgültig verloren. Unter dem…

Continue Reading

NABU startet Projekt zum Thema Plastikmüll im Meer

Der NABU will sich stärker gegen die zunehmende Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll engagieren und hat…

Continue Reading

NABU: Merkel knickt vor Atomlobby ein – Industrie gibt Energiepolitik vor

NABU-Präsident Olaf Tschimpke erklärt zu der Einigung auf längere Atomkraftwerkslaufzeiten beim Koalitionsgipfel im Kanzleramt: "Wenn Wissenschaft…

Continue Reading

NABU lehnt Forderung nach europäischem Kormoran-Managementplan ab

Der NABU hat Forderungen von Fischerei- und Anglerverbänden nach einer drastischen Reduzierung der Kormoranbestände eine deutliche…

Continue Reading

NABU: CCS-Technologie muss Klimaschutz dienen und absolut sicher sein

Anlässlich der heutigen Anhörung zum Gesetzentwurf über die Abtrennung und unterirdische Speicherung von Kohlendioxid (Carbon Dioxide…

Continue Reading

NABU-Jahresbilanz 2009 – Stabile Verbandsentwicklung trotz Wirtschaftskrise

Der NABU konnte auch im Krisenjahr 2009 auf breite Unterstützung in der Bevölkerung bauen. Die Verbandsentwicklung…

Continue Reading

NABU: Umweltaspekte bei verlängerter Ölförderung im Wattenmeer ignoriert
Tschimpke: Durch Tra

Während der Kampf gegen die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko unverändert anhält, wird in Europa und…

Continue Reading

NABU begrüßt Merkels Blitzbesuch in Kasachstan – Tennhardt: Umwelt- und Naturschutz müssen wirtschaf

Berlin - Der NABU begrüßt den ersten Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Kasachstan am kommenden…

Continue Reading

Umweltminister Röttgen weist Kritik um Atom-Laufzeit-Auktionen zurück

In der Debatte um mögliche Auktionen zur Verteilung von Atom-Laufzeiten hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) die…

Continue Reading