Die Weltgemeinschaft hat sich auf der Klimakonferenz im mexikanischen Cancún auf einen Kompromiss geeinigt. In der…
Continue ReadingSchlagwort: umweltschutz
Magazin: US-Regierung beeinflusste Zusammensetzung des Weltklimarats
Die US-Regierung soll sehr direkt versucht haben, die Zusammensetzung des Weltklimarats zu beeinflussen. Das berichtet das…
Continue ReadingLaufzeitbegrenzung soll Kohlekraftwerk Datteln retten
Das umstrittene Kohlekraftwerk Datteln könnte Vorreiter einer neuen Entwicklung in der Energiepolitik werden. Wie das Nachrichtenmagazin…
Continue ReadingGorleben-Untersuchungsausschuss fordert von Regierung Herausgabe von Akten
Der Gorleben-Untersuchungsausschuss des Bundestages hat von der Bundesregierung die zügige Herausgabe von Akten gefordert. Im Namen…
Continue ReadingZeitung: Transport von DDR-Atommüll von Ahaus nach Russland steht unmittelbar bevor
Noch bis zum Jahresende soll, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung", der Transport von 951 Brennelementen…
Continue ReadingZeitung: Fahrbereitschaft des Bundestages verfehlt Klimaschutzziele
Die Fahrbereitschaft für die 622 Abgeordneten des Bundestages verfehlt offenbar die letztes Jahr vom Ältestenrat beschlossenen…
Continue ReadingAtomgegner Graf Bernstorff offen für Mediationsverfahren für Gorleben
Einer der Wortführer und Organisatoren des Widerstandes gegen das im Gorlebener Salzstock geplante Endlager für hochradioaktiven…
Continue ReadingTrittin kritisiert Bundesregierung als „größten Klima-Bremser“
Zum Auftakt des Weltklimagipfels in Cancún haben die Grünen die Klimapolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. "Deutschland…
Continue ReadingEU-Klimaberater Schellnhuber: Europa soll Klimapolitik nicht mehr an USA orientieren
Zu Beginn der Klimakonferenz in Cancún fordert der Klimaberater der Bundesregierung und EU-Kommission, Hans Joachim Schellnhuber,…
Continue ReadingAtom-Rechtsexperte: Atomgesetz wird beim Bundesverfassungsgericht scheitern
Reiner Geulen, Anwalt in Berlin und Experte für Atomrechtsfragen, prognostiziert in seinem Gastbeitrag für die "Frankfurter…
Continue ReadingBundesrat beschließt Atomgesetz, Sparhaushalt und Führerschein mit 17
Der Bundesrat hat am Freitag wichtige Vorhaben der Regierung beschlossen. Die verabschiedeten Atomgesetze sehen unter anderem…
Continue ReadingNRW-Umweltminister Remmel: Klage gegen Atomgesetz kommt spätestens Mitte Februar
Die fünf SPD-geführten Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Bremen und Berlin werden spätestens Mitte Februar eine Normenkontrollklage…
Continue ReadingNRW-Umweltminister sieht Länder in AKW-Frage klageberechtigt
Wenn am Freitag das Atomgesetz den Bundesrat passiert, haben die AKW-Kritiker einen Plan B in der…
Continue ReadingEU-Kommission will Haifische besser schützen
Die EU-Kommission fordert einen bessern Schutz für Haifische. "Ich fordere ein absolutes Fangverbot von bedrohten Haifischarten,…
Continue ReadingAuch Cem Özdemir an Spitze der Grünen bestätigt
Die Grünen haben auf ihrem Bundesparteitag in Freiburg auch Cem Özdemir an der Spitze ihrer Partei…
Continue ReadingClaudia Roth als Grünen-Vorsitzende wiedergewählt
Grünen-Chefin Claudia Roth wurde von den Delegierten des Parteitages in Freiburg am Samstag für die kommenden…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär: Grüne wollen „Demokratie schottern“
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat die Grünen als "die Hauptgegner bürgerlicher Politik" bezeichnet. Er sei froh, dass…
Continue ReadingGrünen-Parteitag: Özdemir gegen Abschaffung der Gewerbesteuer
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat sich gegen die Vorschläge der schwarz-gelben Koalition zur Abschaffung der Gewerbesteuer…
Continue ReadingBundesregierung unterstützt EU-Kommission beim Thunfisch-Schutz
Die Bundesregierung hat die EU-Kommission aufgefordert, sich in dieser Woche bei internationalen Verhandlungen in Paris weiterhin…
Continue ReadingGutachten: Bundesrat muss AKW-Laufzeitverlängerung nicht zustimmen
Im Streit um die Laufzeit-Verlängerung für Atomkraftwerke ist nach einem Gutachten des Leipziger Staatsrechtler Christoph Degenhart…
Continue ReadingAtommüll-Lager an einzelnen AKW-Standorten reichen nicht aus
Das Bundesumweltministerium schließt nicht aus, dass die Atommüll-Lager an einzelnen AKW-Standorten wegen der Laufzeitverlängerung erweitert werden…
Continue ReadingGrünen-Parteitag: Özdemir sieht keine Chance für Schwarz-Grün
Grünen-Parteichef Cem Özdemir sieht künftig keine Chance für eine Koalition der Grünen mit der Union. Zum…
Continue ReadingLaufzeitverlängerung der Atomkraftwerke führt zu Engpässen in Castor-Zwischenlagern
Die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke bringt mehr Entsorgungsprobleme als bisher bekannt. Nach einem…
Continue ReadingEU-Kommissar Ciolo? will Landwirten nur noch Grundsicherung gewähren
Deutschlands Großbauern müssen sich auf weniger Beihilfen aus Brüssel einstellen. EU-Agrarkommissar Dacian Ciolo? plant, Subventionen künftig…
Continue ReadingGrünen-Politikerin Höhn: „Unsere Ziele sind nicht zum Nulltarif zu haben“
Die Grünen taugen nach Ansicht der stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion, Bärbel Höhn, nicht zur Wohlfühlpartei. Ihre…
Continue ReadingNiedersachsens Ministerpräsident stellt Castor-Transporte in Frage
Der umkämpfte Castor-Transport vom vergangenen Wochenende könnte nach Ansicht des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister der letzte…
Continue ReadingHessischer Ministerpräsident bereit für alternatives Atommüll-Endlager
In der Auseinandersetzung um die Endlagerung von Atommüll in Deutschland zeigt erstmals ein Ministerpräsident eines südlichen…
Continue ReadingBrüssel fordert 600 Milliarden für EU-weite Stromnetze
Die EU-Kommission will Europas Regierungen dazu zwingen, endlich das langjährige Versprechen auf Milliardeninvestition in internationale Energienetze…
Continue ReadingAkten aus Kohl-Ära stellen Erkundungsvorhaben in Gorleben infrage
Ein Aktenfund aus den 1990er Jahren untermauert die Zweifel, dass das von der Bundesregierung gewählte Vorgehen…
Continue ReadingBaden-Württemberg offenbar bereit Castoren aufzunehmen
Baden-Württemberg ist offenbar unter Umständen bereit, künftig einen Teil der Castoren zu übernehmen, die noch aus…
Continue Reading