Der Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Ralf Fücks (Grüne), hat an Union und SPD appelliert, Deutschlands Vorreiterrolle im…
Continue ReadingSchlagwort: umweltschutz
SPIEGEL: Grünen-Minister will Subventionen für Ökostrom drosseln
Den Grünen steht eine heftige Debatte über ihre Haltung zur Energiewende bevor. Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert…
Continue ReadingMerkel: EEG-Reform auf der Agenda ganz oben
"Eines der ersten großen Projekte der neuen Bundesregierung wird eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sein", kündigt Bundeskanzlerin…
Continue ReadingF.A.Z.: Deutsche Kohlendioxidemissionen steigen 2013 das zweite Jahr in Folge
Der seit 1990 geltende Trend sinkender deutscher Treibhausgasemissionen ist endgültig durchbrochen. Zum zweiten Mal in Folge…
Continue ReadingWeltklimagipfel: Deutschlands CO2-Emissionen leicht gestiegen
Zur 19. Weltklimakonferenz, die am Montag in Warschau beginnt, reist die deutsche Delegation mit weniger guten…
Continue ReadingGrüne wollen bei Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes mitreden
Die Grünen haben die künftigen Koalitionäre von Union und SPD aufgefordert, sie bei der bevorstehenden Reform…
Continue ReadingOettinger fordert Senkung der Stromsteuer in Milliardenhöhe
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die Bundesregierung zur Senkung der Stromsteuer aufgefordert. Das sei nötig, da ein…
Continue ReadingKlimaschutz: Polens Umweltminister hält nichts von europäischer Lösung
Der polnische Umweltminister Marcin Korolec hält nichts von einer europäischen Lösung beim Klimaschutz. "Wir brauchen eine…
Continue ReadingKreuzfahrt ist die Boom-Branche im Reisemarkt
Anzahl der deutschen Hochseekreuzfahrtgäste stieg in 10 Jahren um 260 Prozent Branche sieht auch zukünftig großes…
Continue ReadingVolksentscheid zum Rückkauf des Berliner Stromnetzes gescheitert
In Berlin hat ein Volksbegehren zur Gründung eines kommunalen Stadtwerks sowie zur Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes…
Continue ReadingEU-Klimaschutz-Kommissarin hofft auf Einlenken Deutschlands im Streit um schärfere Abgaswerte
EU-Klimaschutz-Kommissarin Connie Hedegaard setzt nach Bildung einer großen Koalition in Berlin auf ein Einlenken Deutschlands im…
Continue ReadingPräsident des Umweltbundesamtes hält Widerstand gegen CO2-Grenzwerte für falsch
Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Jochen Flasbarth, hat den Widerstand der deutschen Autoindustrie gegen die von…
Continue ReadingSPD-Minister Duin verlangt Neustart bei Energiewende
Kurz vor Beginn der Koalitionsverhandlungen verlangt Nordrhein-Westfalens Energieminister Garrelt Duin (SPD) einen konsequenten Neustart bei der…
Continue ReadingEU-Umweltschutzauflagen könnten Neubau von Windrädern gefährden
Das Europäische Parlament hat Umweltschutzauflagen für Bauprojekte verabschiedet, die den Neubau von Windrädern stoppen könnten. Wie…
Continue ReadingNachhaltiges Mobile Computing – Panasonic unterstreicht Bemühungen für langlebige Produkte und mehr Umweltschutz
Panasonic erreicht vierten Platz bei Best Global Green Brands Ranking 2013 und treibt mit Geschäftseinheit Computer…
Continue ReadingKretschmann: Die Ausschließeritis hat jetzt ein Ende
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht nach dem Ende der Sondierungsgespräche mit der Union trotzdem…
Continue ReadingBaden-Württemberg kritisiert Regierungspläne für CO2-Regeln
Mit Unverständnis und Kritik hat Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) auf die Blockadehaltung von Bundeskanzlerin Angela…
Continue Reading„Spiegel“: Merkel torpediert Klima-Grenzwerte für Autos
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schmiedet einem Medienbericht zufolge mit teuren Finanzversprechen eine Allianz von EU-Ländern gegen…
Continue ReadingSpatenstich für neue Halle
Über zwei Millionen Euro werden investiert
Continue ReadingGrüne: Höhere Steuern keine Bedingung für Koalition
Vor dem Sondierungsgespräch mit den Unionsparteien am kommenden Donnerstag haben führende Grünen-Politiker Bedingungen für die Aufnahme…
Continue ReadingKlaus Töpfer: Neue Regierung muss „Energiewende-Manager“ einsetzen
Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) fordert von der künftigen Bundesregierung, die Energiewende konsequent fortzusetzen und auszuweiten. Es…
Continue ReadingDena-Chef Kohler fordert radikale Wende beim Ökostrom
Der Chef der halbstaatlichen Deutschen Energieagentur (Dena), Stephan Kohler, hat von der Bundesregierung einen radikalen Kurswechsel…
Continue ReadingAltmaier fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz gefordert. "Mit entschlossenem Handeln können wir eine…
Continue ReadingCDU: Energiewende kostet bis zu drei Billionen Euro
Der scheidende Bundesvorsitzende der Mittelstandsvereinigung der CDU, Josef Schlarmann, hält die Energiewende für das entscheidende Projekt…
Continue ReadingAlgen Energiequelle des Lebens
Produktion von Mikroalgen im geschlossenen System - Vorteile Gewächshaus und Schlauch-Inkubatoren - von Wolfgang Seliger, Energiestrategen…
Continue ReadingOettinger fordert von künftiger Bundesregierung EEG-Reform
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, das Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) grundlegend zu reformieren. "Es kann…
Continue ReadingDas neue Zeitalter: Algen im Zukunftsvisier
Neue Wege durch technischen Fortschritt und Entwicklung zur industriellen Algenproduktion am Investitionsstandort Bassum /Cloppenburg
Continue ReadingMilbradt plädiert für offene Suche nach Atommüll-Endlager
Der für die Atommüll-Endlagerkommission nominierte Georg Milbradt (CDU) ist gegen eine Vorfestlegung auf den Standort Gorleben.…
Continue ReadingWasserwirtschaft: Richtlinien zum Gewässerschutz
Bedeutsame Richtlinien für eine verbesserte Analyse und Bewertung im Gewässerschutz zur Prüfung der Umweltverträglichkeit
Continue Reading