Urteil: Wie eine Kfz-Werkstatt auf ihren Kosten sitzen blieb

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälteüber eine verbraucherfreundliches Urteil

Continue Reading

PWB Rechtsanwälte gewinnen vor Bundesgerichtshof (BGH)

Phoenix-Insolvenzverwalter muss Forderungen anerkennen

Continue Reading

BGH stärkt Verbraucherschutz: Kreditgebühren sind unzulässig

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)

Continue Reading

Außerordentliche Kündigung eines Mandatsträgers – Anforderungen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG,…

Continue Reading

Fristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen beleidigender Statusnachrichten auf Facebook

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Christian Achtenberg zum Urteil…

Continue Reading

Nachwirkender Kündigungsschutz als Ersatzmitglied des Betriebsrates bei personenbedingter Kündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG,…

Continue Reading

Leitende Angestellte – Kein absoluter Kündigungsgrund beim Download von Pornografie

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Christian Achtenberg zum Urteil…

Continue Reading

Kündigungsschutz beim Ehrenamt? Zur Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Arbeitsverhältnis

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Christian Achtenberg zum Urteil…

Continue Reading

Maklerlohn: kein Anspruch bei zu hohem Preisnachlass (BGH: 50 %)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Dackelhalter muss Kampfhundesteuer zahlen

Gericht: Höhere Steuer für aggressive Hunde gerechtfertigt

Continue Reading

Kein Arbeitsverhältnis und damit auch kein Kündigungsschutz bei Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit

Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts, Urteil vom 29. August 2012 - 10 AZR 499/11 - ein Beitrag…

Continue Reading

Stalking kann eine (fristlose) Kündigung rechtfertigen, wenn das Opfer eine Arbeitskollegin ist

Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19. April 2012 - 2 AZR 258/11 - ein Beitrag von…

Continue Reading

Mietrecht: Kündigung wegen Zahlungsverzugs von weniger als zwei Monaten

Zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10.10.2012 zum Aktenzeichen VIII ZR 107/12 ein Beitrag von Alexander Bredereck,…

Continue Reading

Bürgschaft für Mietzahlungen zur Abwendung einer Kündigung darf der Höhe nach unbegrenzt sein

Zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. April 2013 VIII ZR 379/12 ein Beitrag von Alexander Bredereck,…

Continue Reading

Landgericht Duisburg spricht Rentnerin vollen Schadensersatz zu

Commerzbank verurteilt: Fehlender Hinweis auf lange Laufzeit bei Schiffsfonds

Continue Reading

Kampfhundsteuer für Dackel: Einmal gefährlich, immer gefährlich?

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte

Continue Reading

Befristung von Arbeitsverhältnissen ohne Sachgrund – unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits ein Beschäftigungsverhältnis bestand

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Gewerbsmäßige Aktivitäten in der Mietwohnung

Zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. April 2013 - VIII ZR 213/12 - ein Kommentar von…

Continue Reading

Verpflichtung des Mieters zu Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis bzw. Kostenübernahme auf Basis eines Kostenvoranschlags

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen

Continue Reading

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der Einführung von Mitarbeitergesprächen durch den Arbeitgeber

Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, Alexander Bredereck

Continue Reading

Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Personalvermittler haften nicht

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen

Continue Reading

Geltendmachung von Überstunden – Anforderungen an die Darlegungslast des Arbeitnehmers

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, Alexander Bredereck

Continue Reading

Immobilienkauf: Nutzungsausfallentschädigung (Schadensersatz) bei Verzug des Bauträgers mit der Übergabe der Wohnung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Ordentliche Kündigung wegen ehrenrühriger Behauptungen über Vorgesetzte und Kollegen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen

Continue Reading

Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung: Leibliche Nichten und Neffen des Vermieters sind kraft ihres nahen Verwandtschaftsverhältnisses zum Vermieter Familienangehörige

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung wegen der ernsthaften Absicht des Vermieters, die Wohnung selbst nach der Trennung des Ehepartners in Zukunft allein zu bewohnen, kann den Eigenbedarf begründen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Kündigung wegen Eigenbedarfs: Schwere Körperbehinderung des Mieters kann dem Räumungsinteresse des Vermieters entgegenstehen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Continue Reading

Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor, macht er sich gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung: Schadensersatzansprüche des Mieters wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf auch dann, wenn die eigentliche Kündigung unwirksam ist

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Continue Reading