Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingSchlagwort: urteil
Zurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingKündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingEntgeltumwandlung zur Altersvorsorge: kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Hinweis durch den Arbeitgeber
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingEigenbedarfskündigung – Einvernahme des Vermieters von Amts wegen (Serie – Teil 16)
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Wohnungseigentumsrecht
Mobilfunkantenne: Zustimmung aller Wohnungseigentümer nötig
Continue ReadingAnforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingEigenbedarfskündigung zur ausschließlichen beruflichen Nutzung der Wohnung Umständen zulässig
Ein Artikel von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingTäuscht der Vermieter Eigenbedarf vor und kündigt das Mietverhältnis daraufhin, steht dem Mieter auch dann Schadensersatz zu, wenn die Kündigung unwirksam ist
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht
Kind löst Sicherheitsgurt: Bußgeld für Fahrer
Continue ReadingEigenbedarfskündigung eines befristeten Mietverhältnisses
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingKein Auskunftsanspruch hinsichtlich der Schufa-Berechnungsformel (Scoringverfahren) – Urteil des BGH vom 28.1.2014 – VI ZR 156/13
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Vorstandsmitglied der Verbraucherzentrale Brandenburg und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und…
Continue ReadingEigenbedarfskündigung: Schwere Körperbehinderung eines Mieters kann dem Räumungsinteresse des Vermieters entgegengehalten werden
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu einem Urteil des Amtsgerichts Potsdam
Continue ReadingEigenbedarfskündigung – Bedarf der zugrunde gelegten Wohnfläche ist nicht durch das Gericht zu überprüfen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…
Continue ReadingKönnen Ansprüche des Arbeitnehmers wegen sexueller Belästigung und Mobbing durch Allgemeine Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag beschränkt werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG,…
Continue ReadingDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht
Rotes Kennzeichen nur für zuverlässige Autohändler
Continue ReadingFristlose Kündigung wegen Eigenbedarfs: Abwägung zwischen den Interessen des Vermieters (Wohl des Kindes) und den Interessen des Mieters (Krankheit, Alter und Dauer des Mietverhältnisses)
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingErneute Befristung von Arbeitsverhältnissen ohne Sachgrund ist nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits ein Beschäftigungsverhältnis bestand
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingEntscheidung fordert Score Wert Korrektur
Landgericht Hamburg verurteilt H&M Hennes&Mauritz B. V.&Co. KG zur Löschung eines Schufa-Negativeintrags
Continue ReadingGarbe Logimac AG – Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler – wie sollten sich betroffene Anleger verhalten?
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt viele geschädigte Anleger, die sich an der Garbe Logimac…
Continue ReadingAbgrenzung von Arbeitsvertrag und Werkvertrag
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingHolland: Scientology als Religion und gemeinnützige Vereinigung bestätigt
Das Berufungsgericht für Steuerfragen in Amsterdam hat am 17.10.2013 in einem Urteil entschieden, dass „[...] die…
Continue ReadingHolland: Scientology als Religion und gemeinnützige Vereinigung bestätigt
Das Berufungsgericht für Steuerfragen in Amsterdam hat am 17.10.2013 in einem Urteil entschieden, dass
Continue Reading„Schrottimmobilien“ – Haftung für Hausgeldrückstände vom Voreigentümer?
Erleichterung für Erwerber von sogenannten "Schrottimmobilien"? Neues Urteil des BGH erleichtert Verkauf trotz Schulden - Urteil…
Continue ReadingBundesgerichtshof weitet Strafbarkeit wegen Bankrotts (§ 283 StGB) aus
Man muss nicht pleite sein, um wegen Bankrotts bestraft zu werden - Anmerkungen zum Urteil von…
Continue ReadingPartnervermittlung heute – Betrüger oder Glücksboten?
Interview mit Christa Appelt zu Ethik der Branche und schwarzen Schafen
Continue ReadingWeitere Entwicklung Juragent Prozesskostenfonds
Bundesgerichtshof verurteilt Juragent Treuhänder Treukommerz GmbH - neue Hoffnung für betroffene Anleger?
Continue ReadingFinanzvermittler wurde grausam zu Tode gequält
GoMoPa.net - Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen
Continue ReadingFür Anleger der ALAG Automobil GmbH & Co. KG besteht Hoffnung
ALAG Automobil GmbH&Co. KG: Liquidationsbeschluss wird zum Bumerang - Fondsgesellschaft verliert gegen Anleger vor Gericht
Continue Reading