Uhl hält Snowden-Einreise nach Deutschland für falsch

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hält es für falsch, den NSA-Enthüller Edward Snowden nach…

Continue Reading

USA angeblich zu „Anti-Spionage-Abkommen“ mit Deutschland bereit

Nach den Protesten über das Abhören des Handys von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich die US-Regierung…

Continue Reading

Medien: Pakistanischer Taliban-Chef bei Drohnenangriff getötet

Der Kommandeur der pakistanischen Taliban, Hakimullah Mehsud, ist möglicherweise bei einem US-Luftangriff getötet worden. Der Angriff…

Continue Reading

Menschenrechtsbeauftragter Löning: Deutschland sollte Snowden empfangen

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), fordert, den Whistleblower Edward Snowden in Deutschland zu empfangen…

Continue Reading

Ströbele: Snowden zu Aussage in Deutschland bereit

Der Whistleblower Edward Snowden ist laut dem Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele unter bestimmten Bedingungen zu einer Aussage…

Continue Reading

Friedrich: Bundesregierung will mit Snowden sprechen

Laut Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will die Regierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem Whistleblower…

Continue Reading

Snowden schreibt Brief an Merkel

Der Whistleblower Edward Snowden hat dem Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele bei dessen Besuch in Moskau einen Brief…

Continue Reading

Professor: Abhören des Kanzler-Telefons nicht verboten

Das Abhören des Handys von Kanzlerin Merkel durch den US-Geheimdienst NSA ist völkerrechtlich nicht verboten. Das…

Continue Reading

US-Botschaft will verdächtige Aufbauten nicht inspizieren lassen

Die US-Botschaft in Berlin lehnt es ab, die verdächtigen Aufbauten auf dem Botschaftsdach durch Dritte inspizieren…

Continue Reading

AfD: US-Kritik an Exportüberschüssen „durchschaubares Ablenkungsmanöver“

Der stellvertretende Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Alexander Gauland, sieht in der Kritik der Vereinigten…

Continue Reading

Linke: Deutsche Exportüberschüsse „ökonomische Zeitbombe“

Die Linke sieht in den deutschen Exportüberschüssen eine "ökonomische Zeitbombe". "Auf Dauer mehr einnehmen als ausgeben…

Continue Reading

US-Botschafter sagt Prüfung der Geheimdienstaktivitäten bis Mitte Dezember zu

Laut dem neuen US-Botschafter in Deutschland, John B. Emerson, sollen die Ergebnisse der von US-Präsident Barack…

Continue Reading

USA und Australien lancieren Baumwollprogramm „Cotton LEADS?“ für ein verantwortungsbewusstes Fasersourcing

Cotton Council International (CCI) - Düsseldorf, 23. Oktober 2013 Die USA und Australien, zwei der führenden…

Continue Reading

Obama-Vertrauter plädiert für „No Spy“-Abkommen zwischen USA und Europa

John Podesta, enger Vertrauter von US-Präsident Barack Obama, hat sich für ein Abkommen zwischen den USA…

Continue Reading

US-Regierung kritisiert Deutschland wegen hoher Exportüberschüsse

Die US-Regierung hat Deutschland wegen seiner anhaltend hohen Exportüberschüsse kritisiert. Die Exportabhängigkeit der Bundesrepublik und das…

Continue Reading

Boston Red Sox gewinnen „World Series“

Die Boston Red Sox haben die 109. "World Series", das Finale der nordamerikanischen Baseball-Profiligen, mit 4:2…

Continue Reading

Zeitung: NSA hat Zugang zu Google- und Yahoo-Datenzentren

Der US-Geheimdienst NSA soll laut eines Zeitungsberichtes in die internen Datennetze von Google und Yahoo erfolgreich…

Continue Reading

Helmut Schmidt empfiehlt Merkel Gelassenheit im Umgang mit Geheimdiensten

Altkanzler Helmut Schmidt plädiert im Umgang mit den Geheimdiensten zu einer entspannteren Haltung: "Ich empfehle auch…

Continue Reading

Friedrich will rasches Anti-Spionage-Abkommen mit USA

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will als Konsequenz aus der NSA-Abhöraffäre die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen um einen…

Continue Reading

Brok sieht nach Gespräch mit NSA-Chef „gutes Signal“

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, Elmar Brok, sieht nach seinem Treffen mit dem Chef…

Continue Reading

Dobrindt warnt vor digitaler Herrschaft der USA und China

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat die Europäer dazu aufgerufen, Konsequenzen aus der Abhöraffäre um den US-Geheimdienst NSA…

Continue Reading

BND dementiert Abhörmaßnahmen in den USA

Der deutsche Auslandsnachrichtendienst hat Spekulationen zurückgewiesen, er würde in den USA Lauschangriffe durchführen: "Aus der deutschen…

Continue Reading

Zeitung: Obama will auf Bespitzelung von Verbündeten verzichten

US-Präsident Barack Obama ist laut einem Bericht der "New York Times" bereit, in Zukunft auf die…

Continue Reading

Gutachten: Untersuchungsausschuss kann Snowden zur NSA-Affäre befragen

Laut einem der "Welt" vorliegenden Gutachten des Bundestags könnte der NSA-Enthüller Edward Snowden trotz eines Auslieferungsabkommens…

Continue Reading

NSA-Affäre: Linke befürchtet politische Erpressung Merkels durch USA

Angesichts der vermuteten Handy-Abhöraktionen gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch US-Nachrichtendienste befürchtet die Linkspartei eine politische…

Continue Reading

Linke bringt „Strafsteuer“ für US-Internetriesen ins Spiel

In der Affäre um den US-Geheimdienst NSA und dessen Abhöraktivitäten gegen Kanzlerin Angela Merkel hat der…

Continue Reading

Ex-US-Botschafter Murphy: „Deutschland unersetzlicher Verbündeter“

Nach dem Lauschangriff auf das Handy von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der frühere US-Botschafter in…

Continue Reading

Abhörskandal: Weißes Haus hält sich weiter bedeckt

Im Abhörskandal rund um das Mobiltelefon von Bundeskanzlerin Angela Merkel hält sich das Weiße Haus in…

Continue Reading

Bericht: Verfassungsschutz prüft Spionagetätigkeit der US-Botschaft

Der Verfassungsschutz geht dem Verdacht nach, dass die US-Botschaft in Berlin für Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA…

Continue Reading

Bundestag berät in Sondersitzung über NSA-Affäre

Der Bundestag wird am 18. November zu einer Sondersitzung zusammenkommen, um über die jüngsten Spionagevorwürfe gegen…

Continue Reading