Verteidigungsministerium gerät wegen Verbleib von Regierungsflugzeug unter Druck

Das Verteidigungsministerium gerät wegen des Verbleibs des Regierungsflugzeugs Airbus A340 "Konrad Adenauer" in Erklärungsnot. Die Flugbereitschaft…

Continue Reading

Linke: Friedrich hat Aufgabe in Spähaffäre nicht verstanden

Steffen Bockhahn, der für die Linksfraktion im Parlamentarischen Kontrollgremium zur Kontrolle der deutschen Geheimdienste sitzt, hat…

Continue Reading

Aigner fordert globales Datenschutzabkommen

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat ein globales Datenschutzabkommen gefordert. "Wir brauchen einen Vertrag, an den sich…

Continue Reading

Grüne: Ergebnis der Friedrich-Reise „peinlich“

Für die Grünen ist die Aufklärungsreise von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in die USA "einfach peinlich"…

Continue Reading

FDP: Friedrich muss bei Gesprächen über NSA-Spähprogramm Tacheles reden

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) muss bei seiner USA-Reise zur Aufklärung der NSA-Spähaffäre nach Ansicht der innenpolitischen…

Continue Reading

Abhöraffäre: Merkel nimmt Geheimdienste in Schutz

Im Zusammenhang mit der Abhöraffäre um den US-Geheimdienst NSA hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den deutschen…

Continue Reading

Asyl für Snowden: Schriftsteller Hochhuth appelliert an Merkel

Der Schriftsteller Rolf Hochhuth hat an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) appelliert, dem ehemaligen amerikanischen Geheimdienstmitarbeiter Edward…

Continue Reading

Innenminister will wegen Spähskandal Druck machen

Die Bundesregierung erhöht wegen des NSA-Spähskandals den Druck auf die USA. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) reist…

Continue Reading

Snowden beantragt Asyl in Venezuela

Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat in Venezuela offiziell einen Asylantrag gestellt. Das bestätigte Venezuelas Präsident…

Continue Reading

NSA-Spähaktionen: Gabriel fordert Bundesregierung zum Handeln auf

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Bundesregierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hinsichtlich der Spähaktionen des US-Geheimdienstes…

Continue Reading

Rösler: Freihandelsabkommen mit USA liegt im Interesse Europas

Das Freihandelsabkommen mit den USA, über das ab dem heutigen Montag in Washington verhandelt wird, ist…

Continue Reading

Aczento.com informiert – Haftung der Gesellschafter einer Corporation, Inc, LLC in den USA

Während man EUR 25.000,- Kapital z.B. zur Gründung einer GmbH oder EUR 50.000,- zur Gründung eine…

Continue Reading

Frankreichs Europaminister: Freihandelsgespräche mit den USA nehmen „keinen guten Anfang“

Frankreich hat die USA wegen der Ausspähung von Daten in der EU scharf kritisiert. "Die Affäre…

Continue Reading

NSA-Enthüller Snowden: US-Geheimdienst arbeitet mit deutschen Behörden zusammen

Der amerikanische Geheimdienst-Enthüller Edward Snowden kritisiert in einem Interview, welches das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner…

Continue Reading

Westerwelle und Murphy sehen Freundschaft zu den USA durch Abhöraffäre nicht gefährdet

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) und der Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland, Philip D. Murphy ,sehen…

Continue Reading

US-Botschafter Murphy von Snowden „persönlich enttäuscht“

Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, Philip D. Murphy, ist von Datenskandal-Enthüller Edward…

Continue Reading

Bericht: Verträge aus den 60ern regeln US-Spionage in Deutschland

Nach Recherchen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung können sich die amerikanischen Geheimdienste bei Ausspähaktionen in Deutschland auf…

Continue Reading

Lammert: USA müssen Verdacht der Wirtschaftsspionage ausräumen

Bevor am Montag die Gespräche über eine transatlantische Freihandelszone beginnen, müssen die USA nach Ansicht von…

Continue Reading

Leutheusser-Schnarrenberger fordert Aufklärung in Spionageaffäre

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert eine umfassende Aufklärung der US-Spionageaffäre. Noch vor Beginn der Verhandlungen über das…

Continue Reading

Westerwelle und Murphy warnen vor Verzögerung des Freihandelsabkommens

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) und der US-Botschafter in Deutschland, Philip D. Murphy, haben vor einer Verzögerung…

Continue Reading

EU stellt USA doch Vorbedingungen für Freihandelsgespräche

Vor der Aufnahme von Verhandlungen über eine Freihandelszone mit den Vereinigten Staaten hat die EU der…

Continue Reading

Grüne fordern Nutzungsverbot für illegal abgefangene Daten

Die Grünen wollen weitreichende Konsequenzen aus der Affäre um die US-amerikanische Ausspähpraxis ziehen: In einem Dringlichkeitsantrag…

Continue Reading

Friedrich: Deutsche Geheimdienste spionieren nicht in den USA

Nach dem Bekanntwerden des Ausmaßes amerikanischer Spionage-Aktivitäten in Deutschland bestätigt Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in der…

Continue Reading

US-Handelsverband: Abhöraffäre belastet Freihandelsgespräche

Die Abhöraffäre belastet nach Ansicht des Präsidenten des US-Handelsverbands National Foreign Trade Council (NFTC), William Reinsch,…

Continue Reading

EU-Parlament fordert Stopp aller US-Spähprogramme

Das Europäische Parlament hat die mutmaßlichen Spionageaktionen des US-Geheimdienstes NSA gegen Vertretungen der EU scharf verurteilt…

Continue Reading

Merkel telefoniert mit Obama über NSA-Überwachung

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwochabend mit US-Präsident Barack Obama über die Datenüberwachung des US-amerikanischen Geheimdienstes…

Continue Reading

Zeitung: Prominente Deutsche halten Edward Snowden für einen Helden

Für viele deutsche Prominente ist der Enthüller des NSA-Abhörskandals, Edward Snowden, ein Held. Das ergab eine…

Continue Reading

Gauweiler will Snowden als Zeugen nach Deutschland holen

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hat sich dafür ausgesprochen, den in Moskau festsitzenden Whistleblower Edward Snowden mit…

Continue Reading

NSA-Geheimdienstchef begrüßt Datenschutz-Debatte

Nachdem der amerikanische Geheimdienst NSA in Kritik geraten ist, hat sich NSA-Chef Keith Alexander zu den…

Continue Reading

Nach Abhörskandal: Aigner will Freihandelsabkommen mit USA an neue Bedingungen knüpfen

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will nach dem Abhörskandal die Verhandlungen mit den USA über ein transatlantisches…

Continue Reading