MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist

Die MPU ist eine zweite Chance für Fahrer, die ihren Führerschein verloren haben. Sie bietet die…

Continue Reading

Heuschnupfen am Steuer: ADAC warnt vor Risiken durch allergische Symptome im Straßenverkehr

Mit dem Start der Pollensaison steigen nicht nur die Beschwerden von Allergikern, sondern auch die Gefahren…

Continue Reading

MOTORRAD Safety League powered by ADAC: Sicher in die Saison starten und Nürburgring erleben / Training auf der legendären Nordschleife zu gewinnen

Nie ist ein Sicherheitstraining für Motorradfahrer wichtiger als zu Beginn der Saison: "Nach mehreren Monaten ohne…

Continue Reading

EU-Führerschein: EAC begrüßt einheitliche Regelungen für mehr Verkehrssicherheit, warnt aber vor unverhältnismäßiger Durchsetzung europaweiter Fahrverbote

Der Europäische Rat und das Europäische Parlament haben sich auf neue Regelungen für den EU-Führerschein und…

Continue Reading

EU-Führerscheinrichtlinie: TÜV-Verband sieht Licht und Schatten

Die EU hat sich auf eine neue Führerscheinrichtlinie geeinigt - mit wichtigen Impulsen, aber auch kritischen…

Continue Reading

TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur

Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit…

Continue Reading

Wildunfälle vermeiden: ACV informiert über sechs wichtige Fakten für Autofahrende

ACV warnt vor steigender Wildwechsel-Gefahr zur Zeitumstellung Ende März Wildunfälle sind ein oft unterschätztes Risiko im…

Continue Reading

\“Motorrad Safety League\“ geht in die vierte Runde / ADAC und Motor Presse Stuttgart suchen die sichersten Biker / Die besten acht absolvieren Perfektionstraining auf der Nordschleife des Nürburgrings

In wenigen Wochen starten die Motorradfahrer in die neue Saison. Viele von ihnen sind mehrere Jahre…

Continue Reading

Pannenvolumen steigt an: ADAC musste 2024 über 3,6 Mio. Mal helfen / Häufigste Ursache eine defekte Batterie / Digitaler Pannennotruf sehr beliebt / Auch Fahrradpannen nehmen zu

Die Pannenzahlen auf Deutschlands Straßen und Autobahnen steigen, im Schnitt hilft der ADAC alle neun Sekunden.…

Continue Reading

Pkw-Frühjahrscheck: Sicherheit erhöhen und Kraftstoff sparen

Regelmäßige Wartung erhöht Langlebigkeit und technische Sicherheit der Fahrzeuge. Gründliche Reinigung, Austausch von Flüssigkeiten und rechtzeitiger…

Continue Reading

ACV Einsatzbilanz 2024: Neuer Höchstwert bei Pannen- und Unfallhilfe

Über 68.000 Einsätze. Mitgliederzahl wächst auf über 520.000 Der ACV Automobil-Club Verkehr und seine Leistungen sind…

Continue Reading

Fiere mit Hätz, ävver fahre met klarem Kopp: ACV kooperiert mit dem Festkomitee Kölner Karneval

Partnerschaft umfasst Alkoholtest-Aktion während der Session und die Verteilung der ACV Verkehrsfibel durch das Kinderdreigestirn Der…

Continue Reading

Sicher durch den Tunnel / ADAC gibt Tipps, um Stau, Unfall, Feuer und Angst sicher zu meistern

Die Tunnel auf deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten weltweit, doch im Falle von Stau, Unfall…

Continue Reading

Bei Nebel nicht blind auf die Lichtautomatik verlassen

- In bestimmten Situationen Abblendlicht manuell einschalten - Bei Tagfahrlicht bleiben die Heckleuchten aus - Starke…

Continue Reading

Verkehrsrecht an neue Herausforderungen anpassen / ADAC: Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages könnten für mehr Verkehrssicherheit sorgen

Der Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar endete heute mit Empfehlungen an die Politik für relevanten Themen des…

Continue Reading

ACV begrüßt Verkehrsgerichtstag-Empfehlungen: Erhöhung des Cannabis-Grenzwerts birgt Gefahren für die Verkehrssicherheit

Forderungen des ACV nach verstärkter Aufklärung und präzisen Schnelltests für die Polizei aufgegriffen Beim 63. Verkehrsgerichtstag…

Continue Reading

Führerschein darf kein Luxusgut werden – CSU-Fraktion möchte Prüfungen vereinfachen und Kosten senken

Besonders für junge Menschen im ländlichen Raum ist der Führerschein unverzichtbar. Allerdings sind die Kosten bis…

Continue Reading

60 Jahre ACE: Mobilität mit Herz, Verstand und Weitblick

Seit sechs Jahrzehnten steht der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, im Dienst seiner Mitglieder. Was 1965 mit einer…

Continue Reading

Die HU-Plakette: Was Zahlen und Farben bedeuten

Sie ist sehr begehrt. Aber warum gibt es überhaupt die kreisrunde, farbige Plakette auf dem hinteren…

Continue Reading

FEV entwickelt KI-gestütztes Fahrerüberwachungssystem CogniSafe

FEV, ein global führender Innovationstreiber für die Mobilität von morgen, präsentiert mit CogniSafe ein hochmodernes Fahrerüberwachungssystem…

Continue Reading

ADAC Straßenwacht: Der Caddy löst den Touran ab / Sicherheit und Raumkonzept gaben den Ausschlag / Pro Jahr werden 290 Fahrzeuge ausgetauscht

Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen sind elementar für die ADAC Straßenwacht. Vor diesem Hintergrund werden die…

Continue Reading

Festlich und sicher unterwegs: Weihnachtsdeko am und im Auto / Schmuck muss sicher befestigt sein / Lichterketten sind verboten

Ob ein Rentier Deko-Set außen am Auto oder funkelnde Christbaumkugeln innen auf dem Armaturenbrett - viele…

Continue Reading

Verkehrsunfälle 2024: Stagnation statt Fortschritt in der Verkehrssicherheit

Statistisches Bundesamt veröffentlicht voraussichtliche Unfallzahlen für das Jahr 2024. Unfallzahlen bleiben auf Niveau von Vorjahr. Mit…

Continue Reading

\“Kokain und der Straßenverkehr: Warum die MPU Ihre Chance für einen Neuanfang ist\“

Kokain im Straßenverkehr gefährdet Leben und führt zur Fahrerlaubnisentziehung. Die MPU bietet eine zweite Chance, Verantwortung…

Continue Reading

Mehr als nur ein Gefühl: Bei Nacht sehen Frauen schlechter

- Frauen schätzen ihr Sehvermögen bei Nacht deutlich schlechter ein als Männer - Ablenkende Elemente im…

Continue Reading

Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h jetzt bald einführen

Endlich die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h in Fahrtrichtung nach Passau für mehr Verkehrssicherheit bei der B…

Continue Reading

Mängelquote bleibt trotz Pkw-Rekordalter stabil

Die Quote der Fahrzeuge ohne Mängel ist bei den von TÜV NORD durchgeführten Hauptuntersuchungen (HU) im…

Continue Reading

Ohne Guckloch, aber mit Bergpiktogramm / ADAC: Wichtige Regeln beachten, um Unfälle und Bußgelder im Winter zu vermeiden

Temperaturen unter null, der Winter ist da - und im besten Fall sind die Winterreifen schon…

Continue Reading

Fairness aller Beteiligten gefragt: Auch auf Autobahnen gilt das Rechtsfahrgebot

- Viele gefährliche Situationen durch dauerhaftes Linksfahren - Nach dem Überholen Fahrstreifen zügig freigeben - Wer…

Continue Reading

Unfallgefahr steigt in der dunklen Jahreszeit / Helle und reflektierende Kleidung schützt / Nicht alle Warnwesten sind gut

In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr für ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Fußgänger und Radfahrer sind bei schlechten…

Continue Reading