Axess ist damit nach Markteinschätzungen zufolge erstmals weltweiter Marktführer im Kernbereich des Unternehmens bei Ticketing- und…
Continue ReadingSchlagwort: vermischtes
Mach, was du liebst!
Kärntens Tourismus startet in den Sommer 2024: Vorsaison-Offensive, Hochsommer-Kampagne und neue Märkte im Visier Aktuelle Reisebarometer…
Continue ReadingLang verschollenes Klimt Gemälde „Bildnis Fräulein Lieser“ wird im Rahmen von Sonderauktion im Wiener Auktionshaus im Kinsky versteigert
Informationen zur Presse-Akkreditierung Klimt Auktion 24.4.2024 Das Wiener Auktionshaus im Kinsky wird im Rahmen einer exklusiven…
Continue ReadingTop 5 Ausflugstipps für einen Frühlingsausflug in Tirol
Mit dem beginnenden Frühling steigt auch die Lust auf einen Ausflug. Hier die fünf besten Tipps…
Continue ReadingTop 5 Ausflugstipps für einen Frühlingsausflug in Tirol
Mit dem beginnenden Frühling steigt auch die Lust auf einen Ausflug. Hier die fünf besten Tipps…
Continue ReadingTop 5 Ausflugstipps für einen Frühlingsausflug in Tirol
Mit dem beginnenden Frühling steigt auch die Lust auf einen Ausflug. Hier die fünf besten Tipps…
Continue ReadingSagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es…
Continue ReadingSagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es…
Continue ReadingSagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es…
Continue ReadingNavid Kermani in seiner Rede zum Marion Dönhoff Preis: „Auch nach Trump kann Amerika wieder die Hoffnung einer gerechteren Welt sein“
Auch nach der US-Wahl glaubt Navid Kermani an die Selbstheilungskräfte Amerikas: ""Auf Bush folgte der erste…
Continue ReadingNavid Kermani und Hanseatic Help mit dem Marion Dönhoff Preis 2016 ausgezeichnet
In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und…
Continue ReadingAlternativenergie bewegt MCI
Management Center Innsbruck diskutiert revolutionäre Konzepte mit hohem Wirkungsgraden und Marktpotenzial Über eine erfolgreich verlaufene internationale…
Continue ReadingZEIT Verlag mit 11 Medaillen erfolgreichster Verlag bei den LeadAwards 2015 – Viermal Gold fürs ZEITmagazin
Mit insgesamt 11 Medaillen ist der ZEIT Verlag der erfolgreichste Zeitungsverlag bei den LeadAwards 2015, die…
Continue ReadingHans-Dietrich Genscher und Bettina Landgrafe mit dem Marion Dönhoff Preis 2014 ausgezeichnet
Hamburg, 7. Dezember 2014: In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Stressfest“ von Andreas Schnauder
Der Stresstest der Banken hat alte Narben geöffnet, neue Wunden aufgerissen und wichtige Diagnosen gebracht. Er…
Continue Reading„DER STANDARD-Kommentar: Die Spiegelfechter.“ von Lisa Nimmervoll.
Nicht weniger als den "Weg zur besten Bildung" wollen SPÖ und ÖVP dem Land weisen. Dann…
Continue Reading„DER STANDARD-Kommentar: Osteuropa-Risiko: Traue keinem Bilanzputz“ von Andreas Schnauder
Mit der Raiffeisen Bank International (RBI)_hat die dritte der österreichischen Großbanken einen Bilanzputz vorgenommen, der zu…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Der Lift fährt ohne sie ab“ von Lisa Nimmervoll
Na, das ist doch einmal eine bildungspolitisch neue Ansage! "Eines ist aber sicher: Das Gymnasium muss…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Das globale Kartenhaus“ von Andreas Schnauder
Nun schöpft Mario Draghi aus dem Vollen. Eine weitere Zinssenkung und oben drauf ein Programm zum…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Pereiras Glück und Ende“ von Andrea Schurian
Zweifellos hat Alexander Pereira Fehler gemacht. Gleich nach Ankunft an seinem beruflichen Traumziel Salzburg forderte er…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Schwamm drüber“ von Andrea Schurian
Sie verstünde das Interesse, ließ Ex-Kulturministerin Claudia Schmied unlängst via E-Mail wissen, aber: "Sorry. Kein Kommentar…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Wir sind die Anderen“ von Lisa Nimmervoll
Am 26. Oktober 2014 ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich sechs Jahre in Kraft. Am Papier. Hehre…
Continue ReadingDER STANDARD – Kommentar: „Verantwortungslose Kulturpolitik“ von Thomas Trenkler
Mancher Kulturpolitiker scheut das Schließen von Kultureinrichtungen wie nichts anderes. Denn man befürchtet, dass die eigene…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Perfekte Politikermischung gesucht“ von Eric Frey
Die Franzosen können einem leidtun. Bei der letzten Präsidentenwahl hatten sie die Wahl zwischen einem hyperaktiven…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Selber schuld“ von Renate Graber
Anleger, die beim Abbau der Staatsbank per Haircut mitzahlen sollen, sind selber schuld. Das meinen Finanzminister…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Was wirklich wütend macht“ von Karin Riss
Es heißt ja, dass ein Problem allein dadurch erträglicher wird, dass man den Frust darüber an…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Zwölf Fragen an Draghi“ von Andreas Schnauder
Deflationsgefahr, Konjunktursorgen, schwache Kreditvergabe, starker Euro, labile Banken: Gleich mehrere Probleme schleppt die Europäische Zentralbank mit…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Land der vorletzten Verantwortung“ von Lisa Nimmervoll
Na, das ist doch mal eine tatkräftige Lösung eines politischen Problems! Die zwei Direktoren des Bundesinstituts…
Continue ReadingDER STANDARD – Kommentar: „Kreatives Kaputtsparen“ von Alexandra Föderl-Schmid
Ausgerechnet im Bildungsbereich. Das ist der Tenor der Proteste, nachdem die Sparpläne von Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Ratingträume“ von Andreas Schnauder
Österreich kommt trotz matter Konjunktur und horrender Belastungen durch die Hypo-Auffanglösung finanzpolitisch wieder in die Gänge.…
Continue Reading