Mit Tirols "Wasserkraft-Know-How" ist es der Universität Innsbruck (Institut für Infrastruktur/Arbeitsbereich Wasserbau) und der TIWAG (Tiroler…
Continue ReadingSchlagwort: vermischtes
„DER STANDARD“-Kommentar: „Das nicht harmlose Oma-Sparbuch“ von Eric Frey
Nun gibt Österreich dem internationalen Druck nach und erklärt sich bereit, einen automatischen Informationsaustausch in der…
Continue ReadingDER STANDARD – Kommentar „Weg mit dem Bankgeheimnis“ von Alexandra Föderl-Schmid
Reflexartig haben die österreichischen Politiker auf die Enthüllungen der Daten aus den Steueroasen reagiert: Sowohl Finanzministerin…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Ökonomie mit dem Paukenschlag“ von Lukas Sustala
Wer den Karren aus dem Dreck ziehen möchte, muss sich selbst schmutzig machen. Diese Lektion müssen…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Zypern als Vorbote“ von Andreas Schnauder
Der Aufschrei ging von Zypern durch die Welt: Die ursprünglich geplante Zwangsabgabe auf alle Einlagen wurde…
Continue Reading„DER STANDARD“-Kommentar: „Zypern: Wer Geld hat, muss zahlen“ von Thomas Mayer
Die Milliardenhilfen für zahlungsunfähige Mitgliedsstaaten in der Währungsunion gibt es von Europartnern und Währungsfonds (IWF) eben…
Continue ReadingRainer Brüderle: Hollande macht alles falsch
Hamburg, 3. März 2013: Die Eurokrise ist nach Ansicht des FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle noch nicht vorbei.…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Das Essen mit dem Pferdefuß“ von Conrad Seidl
Die gute Nachricht zuerst: Seit bekannt geworden ist, dass in Fertiggerichten Pferdefleisch gefunden wurde, obwohl eigentlich…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Wir sind Dorfkaiser“ von Fritz Neumann
Wir sind wir, und wir sind auch wer. Nämlich - manchmal - die Schnellsten und Besten…
Continue ReadingCharlotte Linküber die Würde der Tiere
Die Schriftstellerin Charlotte Link ist seit ihrer Kindheit Vegetarierin: "Als Kind war ich oft bei meinen…
Continue ReadingLafontaine: Freunde findet man eher in anderen Parteien
Nach Ansicht von Oskar Lafontaine, dem ehemaligen Vorsitzenden der SPD sowie der Linken, sind Freundschaften über…
Continue ReadingLagarde: Schäuble ist „ein Freund“
Das persönliche Verhältnisse zwischen Christine Lagarde und Finanzminister Wolfgang Schäuble hat durch den Streit um den…
Continue ReadingDer Regisseur Ang Lee hat seinem verstorbenen Vater wichtige Inspirationen zu verdanken
"Wir hatten eine klare und beständige Beziehung, die ich heute immer noch in meinen Filmen fortschreibe",…
Continue ReadingLana Del Rey: „Journalisten schreiben mir Hassmails“
In einem Interview mit der ZEIT beschwert sich die Pop-Sängerin Lana Del Rey über eine Verschwörung…
Continue ReadingDER STANDARD-KOMMENTAR „Nationale Banken an die Kandare“ von Thomas Mayer
Für Österreich kommt der Beschluss zur Einführung einer grenzüberschreitenden Bankenaufsicht in der Eurozone genau zur richtigen…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Eine ziemlich verrückte Familie“ von Thomas Mayer
Was wird bloß aus dieser Union mit ihren 27 Mitgliedern? Wie ein böser Geist schwebte diese…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Einäugiger unter den Blinden“ von Günther Oswald
Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik, lautet ein gern zitierter Haushaltsspruch. Folglich müsste eines der…
Continue ReadingDER STANDARD – Kommentar „Caritas des Finanzkapitals“ von Andreas Schnauder
Die Europäische Zentralbank tut es, die Bank of England, die Bank of Japan und die US-Notenbank…
Continue ReadingDER STANDARD – Kommentar: „Ein Tipp für Rio 2016“ von Fritz Neumann
Irgendein Hotel, irgendwo in London. Ein Olympiagast aus Österreich checkt ein, der Rezeptionist macht ihn auf…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Nur Bravsein bringt nichts“
Wenn Kindergartenpädagoginnen wieder einmal auf die Straße gehen, dann tun sie das, um ihre seit Jahren…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Documenta der Kuratorenkunst“ von Andrea Schurian
Sicher, das pseudowissenschaftliche und reichlich esoterische Geschwurbel der Documenta-Chefin Carolyn Christov-Bakargiev über Wahlrecht für Hunde, Emanzipation…
Continue ReadingMadonna: Meine Kinder bringen mich auf neue Musik
Madonnas Kinder inspirieren den Musikgeschmack ihrer Mutter und umgekehrt: Im Gespräch mit dem ZEITmagazin sagte die…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Der Banker, dein Feind“ von Eric Frey
Noch selten hat der Rücktritt eines Managers so viel Aufsehen erregt wie Greg Smiths Abschied von…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Länderbanker in Not“
Wenn eine Hypo flach ist, scheint das in Österreich niemanden mehr zu überraschen. Sollte es aber,…
Continue Reading