Loitz hat gewählt – aber was bedeutet das wirklich?

Loitz hat gewählt - mit klarer Mehrheit. Doch was folgt daraus? Eine Analyse zu Pflichtbewusstsein und…

Continue Reading

Führungsversagen durch Stillhalten – Loitz als Beispiel kommunalpolitischer Ohnmacht

Ein Fall kommunaler Verantwortungslosigkeit: Wie in Loitz politische Wirkung ohne Fakten entstand - und was passiert,…

Continue Reading

Schatten werfen kein Licht – Warum Loitz mehr braucht als Masken

Ein feuchter Wahlmorgen in Loitz. Zwischen glänzenden Straßen und politischer Leerstelle fragt dieser Beitrag: Wer führt…

Continue Reading

Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz

Lernen, Gestalten, Danken - Bürgermeister Markus Ebertz zieht Halbzeitbilanz: Erfolge und Herausforderungen der Gemeinde Hohenahr.

Continue Reading

Vertiv erweitert Software-Portfolio um eine neue Version von Trellis? Power Insight

Aktualisierte Software ermöglicht kontrolliertes Herunterfahren von Servern bei unvorhergesehenen Stromausfällen

Continue Reading

FWU Life Insurance S.A.: Herausforderung Digitalisierung

Online kaufen - Online Beratung - Verträge online abschließen - Online Schadensmeldung, was Verbraucher wissen müssen.

Continue Reading

Akademie Aktuell – Abdichtungen gegen Luft & Wasser

Akademie Aktuell - Abdichtungen gegen Luft& Wasser

Continue Reading

Adobe-Studie: Behörden können bei der Digitalisierung von der Privatwirtschaft lernen

Gemeinsam mit dem Anbieter von Digital-Marketing-Lösungen Adobe hat der Passauer Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb die Studie…

Continue Reading

Neues Bauvertragsrecht & DIN V 18599

Das neue Bauvertragsrecht - Seminarreihe an 30 Standorten in Deutschland

Continue Reading

Personal- und Bauherrenmarketing in der Praxis

Neue Seminarreihe ab dem 21.06. an 7 Standorten in Deutschland: Personal- und Bauherrenmarketing in der Praxis

Continue Reading

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung von Verwaltungsleistungen

BDIP-Forum mit Experten aus Bund, Ländern und Kommunen am 26.06.217 im Roten Rathaus in Berlin

Continue Reading

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung

Beim Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP) am 26.06.2017 im Roten Rathaus in Berlin sprechen Experten…

Continue Reading

Neue Veranstaltungen bei der AkadIng – Akademie der Ingenieure

Neue Veranstaltungen bei der AkadIng - Akademie der Ingenieure

Continue Reading

Arkadin auf der CeBIT 2017: Digitalisierungskonzepte für die moderne Verwaltung

Am Stand der NTT Group (Halle 7, Stand A40) präsentiert Arkadin innovative Unified Communications-, Collaboration- und…

Continue Reading

Die Firma kann mich mal, jetzt ist Schluss mit Müll – eine (Ir)Realsatire

Rudolfo Alwini schildert in "Die Firma kann mich mal - jetzt ist Schluss mit Müll." groteske…

Continue Reading

Neu: Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz liegt vor!

Neu: Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz liegt vor!

Continue Reading

Kommunale Projektmanagement-Kompetenz stärken!

Kooperationsvereinbarung zwischen GPM und KGSt auf dem Governancekongress am 25. und 26. Januar 2017 in Berlin

Continue Reading

Deutschland fit für die Zukunft machen

Projektmanagement als Erfolgsfaktor für den Standort Deutschland

Continue Reading

Syncwork stellt Erkenntnisse zum europäischen E-Government in Straßburg vor

In der Beratung am 14.11.2016 des Europarat-Komitees für Demokratie und Governance in Straßburg stellte Syncwork die…

Continue Reading

„Fokus Sockel“ und Bauleitung bei der AkadIng

"Fokus Sockel" und Bauleitung bei der AkadIng - Akademie der Ingenieure

Continue Reading

BIMpraxis, Baumediation und Schallschutz bei der Akademie der Ingenieure

BIMpraxis, Baumediation und Schallschutz bei der Akademie der Ingenieure

Continue Reading

Wie kommunales E-Government dennoch gelingt: Syncwork bilanziert ein Modellprojekt des BMI

E-Government ist möglich. "Kochbuch" für Praktiker liefert Aufgabenbeschreibungen, Anleitungen und Hinweisen, welche helfen sollen, die komplexe…

Continue Reading

Gesetz über Zulassung von Immobilienverwaltern muss verbessert werden

Qualifizierungsnachweis für alle nötig - Aufgaben sind komplex und aufwändig

Continue Reading

Grüne Mobilitätskette geht erfolgreich zu Ende – Bewerbungsstart der Aktion „eFlotte – elektromobil unterwegs“

Bundesforschungsprojekt Grüne Mobilitätskette: Partner stellen Ergebnisse vor und starten Aktion "eFlotte – elektromobil unterwegs"

Continue Reading

Neue Abdichtungsnormen und Nachhaltiges Bauen bei der AkadIng

Neue Abdichtungsnormen und Nachhaltiges Bauen bei der AkadIng

Continue Reading

Klassiker-Seminar zur prozessorientierten Projektbearbeitung

Die Akademie der Ingenieure startet im Juli die Fortsetzung des Klassiker-Seminars zur prozessorientierten Projektbearbeitung mit dem…

Continue Reading

Zwischen Gotthard und BER – Schlüsselkompetenz Projektmanagement für den Standort Deutschland

GPM diskutiert Lösungswege auf Zukunftskongress Staat& Verwaltung

Continue Reading

BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote

Continue Reading

BDIP Expertenforum: Kommunen brauchen Integrationslotsen und konsequente Digitalisierung

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote

Continue Reading

Wiederkehrende Bauwerksprüfung und Wärmebrücken – AkadIng

Eine der größten Fehlerquellen beim Bauen im Bestand ist eine unterlassene oder unzureichende Bestandsaufnahme und -bewertung.

Continue Reading