Die Kündigung wegen Eigenbedarfs

Die ernsthafte Absicht des Vermieters, die freiwerdende Wohnung nach einer räumlichen Trennung vom Ehepartner zu nutzen…

Continue Reading

Vorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung

Der Schadensersatzersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter kann aufgrund eines später geschlossenen Räumungsvergleichs ausgeschlossen sein. Fachanwalt…

Continue Reading

Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsleistung und schwerwiegenden Fehlers

Bankangestellte übersieht bei Prüfung einer Überweisung 222.222.222,22 EUR statt 62,40 EUR - Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsleistung…

Continue Reading