Weidel/Boehringer: Das Vertragsrecht in der Euro-Stabilisierung muss eingehalten werden

Die AfD-Bundestagsfraktion wird in Kürze ihren ersten Sachantrag in den Bundestag einbringen. Zu diesem Anlass erklärt…

Continue Reading

Juncker: „Habe nicht die Absicht, Länder in den Euro zu zwingen, die nicht in den Euro wollen oder können“

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat seinen Vorschlag zur Ausweitung der Eurozone verteidigt. Alle EU-Staaten sollten die Möglichkeit…

Continue Reading

Verheugen: Aufregung um Juncker-Forderung in Rede zur Lage der EUübertrieben

Der frühere Vizepräsident der EU-Kommission, Günter Verheugen, sieht die Forderung von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, den Euro…

Continue Reading

Stübgen: Europas Zukunft mit Augenmaß gestalten

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker schlägt neues Szenario für EU-Reformen vor Am heutigen Mittwoch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker…

Continue Reading

Endgültige Vernichtung des DDR-Geldes jährt sich zum 15. Mal

- 3.000 Tonnen Banknoten wurden zwischen März und Juni 2002 entsorgt - Scheine waren 1990 nach…

Continue Reading

Manfred Weber (MdEP CSU): „Europa muss jetzt erwachsen werden.“

Die EU-Kommission stellt heute ihre Vorschläge zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion vor. Der Fraktionsvorsitzende der…

Continue Reading

Banknoten im Vergleich: Diese Währungen haben die meisten Scheine

- Jeder Deutsche besitzt statistisch gesehen 58 Euro-Banknoten - Der japanische Yen hat mit 126 pro…

Continue Reading

Massive Angriffe auf die Freiheit

"Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, für die Verwendung legaler Zahlungsmittel nicht unter Kriminalitätsverdacht gestellt zu…

Continue Reading

US-Bundesstaat Arizona prüft, Gold und Silber als Geld zuzulassen

Überraschende Nachrichten kommen aus den USA: Am heutigen Mittwoch wird im Arizona Senate Finance and Rules…

Continue Reading

Crash-Test für die Euro-Zone

Was unterscheidet ein Auto von der Euro-Zone? Für Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC), ist…

Continue Reading

Einschränkung des Bargeldverkehrs durch die Hintertür

"Die Absenkung der Meldepflicht für Bargeldgeschäfte ist nichts anderes als eine Einschränkung des Bargeldverkehrs durch die…

Continue Reading

Wirtschaftsrat: IWF als Rettungspartner wichtiger als Griechenland im Euro

Wolfgang Steiger: EU-Kommission und EZB im Vergleich zu IWF zu lasch im Umgang mit Regierung Tspiras…

Continue Reading

Einstieg in die Abschaffung der Freiheit / EU-Kommission veröffentlicht Roadmap zur Einschränkung des Bargeldverkehrs

"Mit dieser Roadmap bestätigt die EU-Kommission unsere schlimmsten Befürchtungen", erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch, Erstzeichner der…

Continue Reading

So etwas wie „stabiles“ Geld kann es nicht geben

In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org widerspricht Frank Hollenbeck der gängigen Auffassung, dass Geld stabil sein…

Continue Reading

Weichen längst gestellt / Nur massiver öffentlicher Protest kann Abschaffung des Bargelds noch verhindern

"Die Politik hat die Weichen längst auf Abschaffung des Bargelds gestellt", erklärt Steffen Schäfer, Unternehmer und…

Continue Reading

Besseres Geld für die Welt / 4. Ludwig von Mises Konferenz: Ein Wettbewerb der Ideen

Rund 150 Teilnehmer kamen zur 4. Ludwig von Mises Konferenz nach München zum Thema "Besseres Geld…

Continue Reading

Finger weg vom Bargeld / Die Professoren Sinn, Schneider und Zoz entzaubern die gängigsten Argumente zur Bargeldabschaffung

"Um die Bargeldabschaffung durchzusetzen, wird den Bürgern bei diesem Thema viel Sand in die Augen gestreut",…

Continue Reading

Meuthen: Jetzt hat es auch der letzte begriffen: Der Euro muss weg!

Zu den aktuellen Äußerungen des US-Ökonomen Joseph Stiglitz, der Euro müsse als Währung abgeschafft werden, erklärt…

Continue Reading

Weltbank ist erster Emittent der IWF-Sonderziehungsrechte in China

Der Renminbi erreicht nächstes Etappenziel auf dem Weg zur internationalen Reservewährung: die People''s Bank of China…

Continue Reading

150.000 Unterstützer für Bargeldinitiative / Bargeld ist Freiheit und muss erhalten bleiben – EZB hat Mandat weit überschritten

"Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Unterstützer. 150.000 Unterzeichner sind ein klares Signal der Bürger an…

Continue Reading

KfW-Konjunkturkompass Brexit-Update: Belebung in Deutschland und Eurozone fällt aus

- KfW Research senkt Wachstumsprognose Deutschland für 2016 auf 1,5 %, für 2017 auf 1,2 %…

Continue Reading

Reisekasse: Nicht nur Bares ist Wahres (FOTO)

Während in Ägypten Bargeld an erster Stelle steht, kommt man in Skandinavien ohne Kreditkarte nicht weit:…

Continue Reading

Mit oder ohne Brexit: Für den Euro stehen die Zeichen auf Sturm

Thorsten Polleit, Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland und Chefvolkswirt der Degussa, analysiert auf www.misesde.org…

Continue Reading

Solidarische, umlagefinanzierte soziale Sicherungssysteme sind krisenfester

Kolpingwerk Deutschland zur Niedrigzinspolitik - Erklärung des Bundesvorstandes - Auswirkungen auf den Sozialstaat in Deutschland Mit…

Continue Reading

Rehberg: Union begrüßt weitere Beteiligung des IWF an Griechenlandrettung

Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird Einigung der Eurogruppe prüfen In der Nacht zum heutigen Mittwoch haben…

Continue Reading

„Keine Panik!“: Cashcloud-CEO Hunzinger sieht Ende des 500-Euro-Scheins gelassen

Das Aus für den 500-Euro-Schein ist besiegelt: Wie die Europäische Zentralbank (EZB) vergangene Woche bekannt gab,…

Continue Reading

Das Aus der 500-Euro-Banknote / EZB beginnt mit Abschaffung des Bargelds – Ein trauriger Tag für die Freiheit

Die EZB sorgt mit ihrer Entscheidung für eine massive Einschränkung des Bargeldverkehrs und damit auch für…

Continue Reading

Unternehmens-Treasurer erwarten weitere Talfahrt der Zinsen und sorgen sich um die europäische Wirtschaft

Die für Finanzanlagen verantwortlichen Manager in deutschen Unternehmen befürchten, dass das Zinsniveau auch auf längere Sicht…

Continue Reading

Regime Change durch Vertrauensverlust

In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org erläutert Anthony P. Mueller, weshalb er das internationale Währungs- und…

Continue Reading

Sprengsatz für die Währungsunion

Prof. Dirk Meyer, ausgewiesener Experte für die Politik der europäischen Zentralbank, erläutert im Interview mit www.misesde.org…

Continue Reading