Joschka Fischer fordert mehr Zusammenarbeit in Europa

Vor dem Hintergrund der Eurokrise hat der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Bündnis90/ Die Grünen) die europäischen…

Continue Reading

„Ich musste den Euro durchsetzen, gegen das Gerede zu Italien und Griechenland“ – Zitate aus „Helmut Kohl – das Interview“

Stolz auf den Euro, Abfälliges über Parteifreunde, Bekenntnisse zum Freitod von Ehefrau Hannelore - zum 85.…

Continue Reading

Osterurlaub – Euro auf Talfahrt – 4 Tipps zum Sparen für die Reisekasse

Euro auf Talfahrt: In welchen Ländern Deutsche trotzdem günstig Osterurlaub machen können und 4 Tipps zum…

Continue Reading

Lucke: Gewalt ist kein Mittel gegen die gewaltigen Probleme der EZB

Zu den Ausschreitungen rund um die Eröffnungen des neuen EZB-Gebäudes in Frankfurt, erklärt der AfD-Vorsitzende Bernd…

Continue Reading

phoenix Runde: Euro unter Druck – Scheitert Europa? – Mittwoch, 18. März 2015, 22.15 Uhr

Hängt das Schicksal Europas am Euro? Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es mal so formuliert: "Scheitert der…

Continue Reading

Ex-Chefvolkswirt Deutsche Bank: Griechenland schafft es nicht / EZB-Geldpolitik falsch

Im Dialog spricht Michael Krons mit Thomas Mayer. Der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank ist Gründungdirektor…

Continue Reading

Lucke für Euro-Austritt Frankreichs

Neben einem Austritt Griechenlands kann sich Bernd Lucke weiterhin auch das Ausscheiden Frankreichs aus dem Euro…

Continue Reading

Griechenland verläßt das gemeinsame europäische Fundament

Zur Drohung des griechischen Verteidigungsministers Kammenos erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke: "Mit…

Continue Reading

Hans-Olaf Henkel: „Juncker macht Schäuble zum Schattenboxer“

Zur Ankündigung des Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, es würde niemals einen Grexit geben, meinte…

Continue Reading

Lucke: Bundestag setzt sichüber den Willen des Volkes hinweg

Zur heutigen Entscheidung des Bundestages erklärt der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke: Diese Entscheidung…

Continue Reading

Lucke: Kritiker innerhalb der CDU sollen sich der AfD anschließen

Zur erwarteten Zustimmung im Deutschen Bundestag zur Verlängerung der Griechenland-Hilfen erklärt der Vorsitzende der Alternative für…

Continue Reading

Schuldenkrise: EVP-Vorsitzender fürchtet „Flächenbrand in Europa“

Angesichts der griechischen Schuldenmisere warnen die Konservativen im EU-Parlament vor einer Instabilität in Europa. Man sei…

Continue Reading

Griechenlands Premier Tsipras im stern-Interview: Das alte Sparprogramm ist gestorben

Der griechische Premierminister Alexis Tsipras hält das Spar- und Reformprogramm für sein Land für gescheitert: "Für…

Continue Reading

Regling: Grexit die teuerste Lösung für Griechenland und die EU

ESM-Chef Klaus Regling hält den Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone im phoenix-Interview für die schlechteste Lösung…

Continue Reading

Lucke: Deutschland ist erpressbar

Zur aktuellen Situation in Griechenland erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke: Es ist…

Continue Reading

Lothar Binding und Joachim Starbatty zu Gast bei Michel Friedman / Thema: Griechenland und der Euro – wie sicher ist unser Geld? / N24-Talk „Studio Friedman“ am 29.01.2015, um 17.15 Uhr

Griechenlands neuer Ministerpräsident Tsipras verpricht: "Wir lassen es nicht zu, dass Kanzlerin Merkel die Co-Pilotin Griechenlands…

Continue Reading

ADAC: Schwacher Euro macht Sprit etwas teurer

Obwohl die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel durch den schwachen Euro gegenüber der Vorwoche minimal gestiegen…

Continue Reading

Lucke wirft Eurozone doppelte Realitätsverweigerung vor

AfD-Bundessprecher Bernd Lucke wirft den Finanzministern der Eurozone "doppelte Realitätsverweigerung" vor. Einerseits verschlösse die Eurogruppe ihre…

Continue Reading

Lucke: Verzweiflungstat der EZB

Stellungnahme von Prof. Dr. Bernd Lucke, Bundessprecher der Alternative für Deutschland: Die heutige Entscheidung ist eine…

Continue Reading

GVB-Verbandspräsident Stephan Götzl zur Entscheidung des EZB-Rats, künftig Staatsanleihen anzukaufen

Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl: "Mit ihrer Entscheidung zieht die EZB ihren letzten…

Continue Reading

Kruse: Ein weiterer Schritt auf einem fatalen Weg

Zur Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihekäufe in riskanter Höhe zu tätigen, erklärt Prof. Dr. Jörn…

Continue Reading

Französischer Finanzminister warnt vor Spekulationen über „Grexit“ Euro-Mitgliedschaft ist „unwiderruflich“ / Sapin offen für Gespräche über griechische Verpflichtungen

Der französische Finanzminister Michel Sapin hat vor Spekulationen über einen möglichen Austritt Griechenlands aus dem Euro…

Continue Reading

F.A.Z. Vorabmeldung / Merkel in der F.A.Z.: Griechenland soll in der Eurozone bleiben

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist Berichten entgegengetreten, dass die Bundesregierung ein Ausscheiden Griechenlands aus der Währungsunion…

Continue Reading

Schweizer Nationalbank lässt Euro fallen – Fremdfinanzierung von Kapitalanlagen in Schweizer Franken prüfen lassen

Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat heute überraschend mitgeteilt, den Wechselkurs EUR/CHF nicht länger zu stützen. Seit…

Continue Reading

Henkel: Südeuropa zieht uns über den Euro herunter

Zur Entscheidung der Schweizer Notenbank, den Kurs des Schweizer Franken gegenüber dem Euro freizugeben, erklärte Hans-Olaf…

Continue Reading

Griechischer Hedgefonds-Manager Timos Melissaris im stern: „Ich hoffe auf einen Neuanfang mit Tsipras“

Die griechische Wirtschaftselite steht nicht geschlossen hinter dem amtierenden Ministerpräsidenten Antonis Samaras. Der Athener Hedgefonds-Manager Timos…

Continue Reading

Canada Gold Trust: Goldpreissteigerung trotz Schweizer Ablehnung

Schweizer Notenbank bleibt in ihren Entscheidungen souverän

Continue Reading

Canada Gold Trust: Goldpreissteigerung trotz Schweizer Ablehnung

Schweizer Notenbank bleibt in ihren Entscheidungen souverän

Continue Reading

Litauen wird am 1.1.2015 den Euro einführen

- Baltisches Land wird 19. Mitglied der Eurozone (von 28 EU-Ländern) - Verstärkte Handels- und Investitionstätigkeit…

Continue Reading

Gold, Geld und Illusionen – Die Tragödie unseres Währungssystems

War früher noch die Knappheit des Geldes für seine Werthaltigkeit entscheidend, so wird nunmehr die jegliche…

Continue Reading