Die SPD hat offenbar Probleme mit den Plakaten ihrer Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl. Wie die "Saarbrücker…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Linken-Geschäftsführer Höhn sieht keine reelle Chance Rot-Rot-Grün
Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Matthias Höhn, sieht keine reelle Chance für ein Linksbündnis nach der nächsten…
Continue ReadingFDP-Chef Rösler: Brüderle und ich funktionieren als Team hervorragend
Die FDP profitiert nach Ansicht von Parteichef Philipp Rösler von der Geschlossenheit der Führungsspitze. Der Spitzenkandidat…
Continue ReadingIT-Experte warnt vor Betrug bei Briefwahl
Der deutsche IT-Sicherheitsexperte Arnim Rupp warnt zur Bundestagswahl am 22. September vor Missbrauch mit Briefwahlunterlagen. Das…
Continue ReadingSPD hat vor Bundestagswahl derzeit das größte Wachstumspotenzial
Vor der Bundestagswahl hat die SPD dem Meinungsforschungsinstitut INSA zufolge derzeit das größte Wachstumspotenzial. In einer…
Continue ReadingSonntagsfrage: SPD mit leichten Verlusten
Die SPD muss in der Wählergunst wieder leichte Verluste hinnehmen. Nach der Meta-Analyse aller in der…
Continue ReadingUmfrage: Deutsche wollen Wahlwerbern nicht die Tür öffnen
Zwei Drittel der Deutschen wollen nicht von Wahlwerbern der Parteien besucht werden. In einer Emnid-Umfrage für…
Continue ReadingLammert hält NSA-Affäre nicht für polarisierendes Wahlkampfthema
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hält die Affäre um die möglichen Ausspähungen durch den US-Geheimdienst NSA im…
Continue ReadingKramp-Karrenbauer: Solidaritätszuschlag muss es bis 2019 geben
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) ist davon überzeugt, dass der Solidaritätszuschlag bis 2019 notwendig ist.…
Continue ReadingRechtsprofessor Rolf Gröschner: Briefwahl darf nicht zur Regel werden
Rolf Gröschner, Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Jena, äußert in der Frankfurter…
Continue ReadingUmfrage: Interesse der Deutschen am Wahlkampf noch gering
Acht Wochen vor der Bundestagswahl ist das Interesse der Wähler am Wahlkampf noch gering. Das ergab…
Continue ReadingCDU-Politiker Schlarmann kritisiert Merkel-Fixierung seiner Partei
Der Chef der CDU-Mittelstands und Wirtschaftsvereinigung, Josef Schlarmann, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen ihres Umgangs mit…
Continue ReadingSPD setzt auf Stimmungsumschwung durch TV-Duell
Die SPD plant eine massive Aufholjagd in den letzten drei Wochen vor der Bundestagswahl. "Wir haben…
Continue ReadingSPD setzt auf Stimmungsumschwung durch TV-Duell
Die SPD plant nach eigenen Angaben eine massive Aufholjagd in den letzten drei Wochen vor der…
Continue ReadingUmfrage: Piratenpartei steigt auf 4 Prozent
Die Piratenpartei profitiert anscheinend von der anhaltenden Debatte über Datenschutz in Deutschland. In einer Forsa-Umfrage für…
Continue ReadingUmfrage: Einbußen für SPD bei Gesundheitspolitik
Deutliche Einbußen für die SPD beim Thema Gesundheitspolitik: Laut einer Infratest-Umfrage für den Krankenversicherer Continentale hielten…
Continue ReadingZeitung: Altkanzler Schröder trommelt für Steinbrück
Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird den Bundestagswahlkampf seiner Partei nach jetzigem Planungen bei sechs Veranstaltungen unterstützen.…
Continue ReadingNRW-SPD streitet über große Koalition
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, Norbert Römer, hat sich gegen eine große Koalition mit…
Continue ReadingGröhe kritisiert SPD-Spekulationen um große Koalition und Linksbündnis
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Koalitionsspekulationen in der SPD kritisiert. Die Überlegungen von SPD-Vize Hannelore Kraft…
Continue ReadingJapans Regierung nach Oberhauswahlen gestärkt
Die konservative japanische Regierung ist gestärkt aus den Oberhauswahlen gegangen. Nach dem erwartungsgemäßen Sieg hat die…
Continue ReadingGabriel hält Ost-Linke für koalitionsfähig
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hält die Ost-Linke für koalitionsfähig. Der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe) sagte er auf…
Continue ReadingSoziologe wirft AfD-Mitgliedern Demokratiefeindlichkeit vor
Der Münsteraner Soziologe Andreas Kemper hat Mitgliedern der eurokritischen Partei "Alternative für Deutschland" Demokratiefeindlichkeit vorgeworfen. "Die…
Continue ReadingSonntagsfrage: Erneut leichte Gewinne für SPD
Die SPD kann in der Wählergunst erneut leicht zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten…
Continue ReadingVogel-Brüder warnen vor Großer Koalition
Die früheren Spitzenpolitiker Bernhard und Hans-Jochen Vogel haben sich vehement gegen eine Große Koalition nach der…
Continue ReadingMerkel: Schwarz-Grün noch immer Hirngespinst
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich überraschend deutlich gegen eine schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl ausgesprochen:…
Continue ReadingSchäffler plant eigenständigen Wahlkampf
Frank Schäffler macht seinem Ruf als liberaler Freigeist mal wieder alle Ehre: Der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe…
Continue ReadingÖzdemir kann sich Schwarz-Grün nicht vorstellen
Der Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, kann sich eine Koalition mit der Union für seine Partei…
Continue ReadingBrüderle stellt Bedingungen für Fortsetzung von Schwarz-Gelb
Gut neun Wochen vor der Bundestagswahl hat FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle erstmals rote Linien für eine Fortsetzung…
Continue ReadingWahlrechtsexperte: Bundestag wird nur wenig größer
Mit 638 statt der aktuell 620 Mandate rechnet der Chef des Internetportals "Election", Matthias Moehl, im…
Continue ReadingStaatsanwaltschaft: Wahltermin im Fall Gysi irrelevant
Die Staatsanwaltschaft Hamburg wird ihr Ermittlungsverfahren im Fall Gregor Gysi in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes…
Continue Reading