Der Rückstand von Rot-Grün auf Schwarz-Gelb schmilzt auf zwei Prozentpunkte. Das ist das Ergebnis des aktuellen…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Bundestagswahl: Alternative für Deutschland tritt bundesweit an
Die neue Partei Alternative für Deutschland (AfD) tritt bei der kommenden Bundestagswahl im September bundesweit an.…
Continue ReadingForsa-Chef: US-Abhöraffäre als Wahlkampfthema nicht geeignet
Der Meinungsforscher Manfred Güllner, Leiter des Forsa-Instituts, hält die US-Abhöraffäre als Wahlkampfthema für nicht geeignet. "Ich…
Continue ReadingGröhe: CDU hat im Wahlkampf nichts zu verschenken
Laut CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat seine Partei im Wahlkampf nichts zu verschenken, auch nicht an die…
Continue ReadingNiebel: FDP-Wahlkonvent muss Ampelkoalition ausschließen
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat seine Partei dazu aufgefordert, die Möglichkeit einer Koalition mit SPD und…
Continue ReadingGrünen-Umweltminister Habeck rät seiner Partei zu Eigenständigkeit
Schleswig-Holsteins stellvertretender Ministerpräsident und Umweltminister, Robert Habeck (Grüne), hat sich dafür ausgesprochen, trotz einer klaren Koalitionsaussage…
Continue ReadingSiegfried Kauder tritt bei Bundestagswahl gegen eigene Partei an
Siegfried Kauder (CDU) wird bei der Bundestagswahl im September gegen seine eigene Partei antreten. "Ich habe…
Continue ReadingKraft stärkt Steinbrück den Rücken
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin und stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Hannelore Kraft, stärkt Peer Steinbrück den Rücken. Trotz…
Continue ReadingWahlanalyse: CDU hat Potenzial von 42 Prozent, SPD von 30 Prozent
Bei der Bundestagswahl im September hat die CDU ein Wählerpotenzial von 42 Prozent. Das errechnete das…
Continue ReadingGröhe erteilt Spekulationen über Große Koalition und Schwarz-Grün Absage
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Spekulationen über eine Große Koalition oder ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl…
Continue ReadingSonntagsfrage: SPD kann leicht zulegen
Die SPD kann in der Wählergunst leicht zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche…
Continue ReadingBrüderle: Grüne wollen „Verbotsrepublik“
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat den Grünen vorgeworfen, dass diese eine "Verbotsrepublik" etablieren wollen. "Die Grünen wollen…
Continue ReadingGrüne wegen schlechter Umfragewerte der SPD beunruhigt
Angesichts miserabler Umfragewerte für die SPD wächst bei den Grünen der Ärger über die bindende Koalitionszusage…
Continue ReadingTrittin erteilt Schwarz-Grün nach Bundestagswahl Absage
Jürgen Trittin, Fraktionschef der Grünen im Bundestag, hat einer Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl…
Continue ReadingFDP unterstellt Sozialdemokraten Willen zum Linksbündnis
Die FDP unterstellt der SPD, insgeheim an einem Regierungswechsel mit Hilfe der Linken zu arbeiten. "Die…
Continue ReadingUmfrage: Schwarz-Gelb vier Prozent vor Rot-Grün
Union und FDP könnten zusammen mit 44 Prozent der Stimmen rechnen, wenn am kommenden Sonntag ein…
Continue ReadingLammert bringt neue Wahlrechtsreform ins Gespräch
Sollte der neugewählte Bundestag im Herbst auf etwa 700 Abgeordnete anwachsen, muss es laut Bundestagspräsident Norbert…
Continue ReadingHessens CDU setzt notfalls auf Schwarz-Grün
Weil die hessische Landtagswahl am 22. September laut aktueller Umfragen vollkommen offen ist, gibt es Überlegungen…
Continue ReadingNahles warnt SPD vor Spekulationen über Große Koalition
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat ihre Partei vor Spekulationen über eine Große Koalition gewarnt. In einem Interview…
Continue ReadingLindner fordert Parteitagsbeschluss gegen Ampelkoalition
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat sich dafür ausgesprochen, eine Ampelkoalition mit SPD und Grünen durch…
Continue ReadingSonntagsfrage: Union legt weiter zu
Die Union kann in der Wählergunst weiter zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche…
Continue ReadingForsa-Chef: Absolute Mehrheit für Union generell denkbar
Den Gewinn der absoluten Mehrheit für die Union bei der bevorstehenden Bundestagswahl hält Forsa-Chef Manfred Güllner…
Continue ReadingAfD zur Bundestagswahl zugelassen
Die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) ist für die Bundestagswahl am 22. September zugelassen worden.…
Continue ReadingPortugiesische Linkspolitikerin hofft auf Neuwahlen
Die Europaabgeordnete und Vize-Vorsitzende der Europäischen Linken, Marisa Matias, sieht große Chancen für Neuwahlen in ihrem…
Continue ReadingGröhe: Steinbrück lässt für Investitionspläne Steuerzahler bluten
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die neuen Investitionspläne von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück scharf kritisiert: "Steinbrück und sein…
Continue ReadingSteinbrück plant 80-Milliarden-Euro-Investitionsprogramm
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück plant für den Fall eines Wahlsiegs ein 80 Milliarden Euro schweres Investitionsprogramm, um…
Continue ReadingStrobl: Grüne wollen Mittelschicht „bis zur Erschöpfung melken“
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl hat die Grünen scharf attackiert und erklärt, diese wollten die Mittelschicht…
Continue ReadingRamsauer will Verkehrsminister bleiben
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will nach der Bundestagswahl im September seine Arbeit fortsetzen, wenn die Union…
Continue ReadingGrünen-Politiker Al-Wazir: SPD sollte Große Koalition nicht ausschließen
Der hessische Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir warnt die in den Umfragen schwächelnden Sozialdemokraten davor, eine Große Koalition…
Continue ReadingBarbara Ludwig gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Chemnitz
Die bisherige Oberbürgermeisterin von Chemnitz, Barbara Ludwig, hat im zweiten Wahlgang die Wiederwahl erreicht. Ludwig erzielte…
Continue Reading