Özdemir nach Warnung von Gabriel vor Schwarz-Grün verärgert

Der Grünen-Chef Cem Özdemir hat verärgert auf die Warnung von SPD-Chef Sigmar Gabriel reagiert, die Grünen…

Continue Reading

Italien: Medien spekulieren über Rücktritt von Präsident Napolitano

Italiens Präsident Giorgio Napolitano spielt offenbar mit dem Gedanken, von seinem Amt zurückzutreten und so den…

Continue Reading

Ex-Spitzenkandidat der Freien Wähler kritisiert Parteichef Aiwanger

Der ehemalige Spitzenkandidat der Freien Wähler (FW) für die Bundestagswahl, Stephan Werhahn, hat FW-Chef Hubert Aiwanger…

Continue Reading

Gabriel warnt vor Schwarz-Grün

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat davor gewarnt, dass die Grünen nach der Bundestagswahl eine Koalition mit der…

Continue Reading

FDP mahnt schnelle Regierungsbildung in Italien an

Die Liberalen fordern die politische Führung in Italien auf, rasch eine handlungsfähige Regierung zu bilden. "Italien…

Continue Reading

Riexinger erteilt Überlegungen von Berliner SPD-Chef Absage

Der Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger hat Überlegungen des Berliner SPD-Landeschefs Jan Stöß zu einer rot-grünen Minderheitsregierung im…

Continue Reading

Gabriel kritisiert Berliner SPD-Chef scharf

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Berliner SPD-Landesvorsitzenden Jan Stöß scharf kritisiert, der sich offen für eine…

Continue Reading

Berliner SPD-Landeschef für Minderheitsregierung im Bund

Mit dem Berliner SPD-Chef Jan Stöß hat sich der erste sozialdemokratische Spitzenpolitiker offen für eine rot-grüne…

Continue Reading

Zeitung: Anti-Euro-Partei jagt SPD und CDU Stimmen ab

Die bevorstehende Gründung der Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" schadet den etablierten Parteien: Auf der "Handelsblatt"-Prognosebörse haben…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel hält Grüne für die „Liberalen des 21. Jahrhunderts“

SPD-Chef Sigmar Gabriel hält die Grünen für die "Liberalen des 21. Jahrhunderts", mit denen er eine…

Continue Reading

FDP will NSU-Ausschuss nach der Bundestagswahl fortsetzen

In der Debatte um rechte Gewalt in Deutschland fordert die FDP die Fortsetzung des NSU-Untersuchungsausschusses nach…

Continue Reading

Schäuble: Bundestagswahl ist „völlig offen“

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Union davor gewarnt, die Bundestagswahl angesichts guter Umfragewerte schon als…

Continue Reading

Sonntagsfrage: FDP knackt Fünf-Prozent-Hürde

Die FDP hat seit langem wieder die Fünf-Prozent-Hürde geknackt. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten…

Continue Reading

Umfrage: Union und FDP legen in der Wählergunst zu

Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl befinden sich die Regierungsparteien in der Wählergunst im Aufwind. Im…

Continue Reading

Hasselfeldt fordert Kabinettsbeschluss zu Mindestlohn vor der Wahl

Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, hält einen Beschluss des Kabinetts für einen tariflichen Mindestlohn vor…

Continue Reading

Kubicki will nicht ins Bundeskabinett

Das FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki hat keine Ambitionen auf einen Posten im Bundeskabinett. Kubicki wolle zwar als…

Continue Reading

Grünen-Geschäftsführerin Lemke nimmt Gabriels Attacke nicht ernst

Die Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Steffi Lemke, nimmt die Attacke von SPD-Chef Sigmar Gabriel auf ihre Partei…

Continue Reading

Lafontaine: Linke muss auf Alleinstellungsmerkmale pochen

Die Linke muss laut Oskar Lafontaine auf ihre politischen Alleinstellungsmerkmale pochen, um sich im Bundestagswahlkampf erfolgreich…

Continue Reading

Union will im Wahlkampf mit Entlastungsversprechen punkten

Gegen die Pläne von SPD und Grüne für höhere Steuern auf Einkommen und Vermögen will die…

Continue Reading

Sonntagsfrage: SPD verliert in Wählergunst

Die SPD hat in der Wählergunst leichte Verluste hinnehmen müssen. Nach der Meta-Analyse aller in der…

Continue Reading

Merkel und Steinbrück auf Platz eins der Landeslisten gewählt

Die Spitzenkandidaten von CDU und SPD, Angela Merkel und Peer Steinbrück, sind am Samstag jeweils auf…

Continue Reading

Scholz: SPD-Wahlprogramm passt zu Steinbrück

Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) sieht kein Spannungsverhältnis zwischen SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und dem Anfang…

Continue Reading

Adenauer-Enkel rechnet mit Einzug der Freien Wähler in den Bundestag

Der designierte Spitzenkandidat der Freien Wähler für die Bundestagswahl, der Adenauer-Enkel Stephan Werhahn, geht davon aus,…

Continue Reading

Deutschlandtrend: SPD verliert, FDP legt zu

In der wöchentlichen Erhebung des ARD-Deutschlandtrends kommt die Union bei der Sonntagsfrage gegenüber der Vorwoche unverändert…

Continue Reading

Gorbatschow glaubt an Merkels Wiederwahl

Der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow ist sich sicher, dass Angela Merkel (CDU) nach der Bundestagswahl…

Continue Reading

Kretschmann: Stuttgart 21 kein Thema für Bundestagswahl

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will den Streit um Stuttgart 21 aus dem Bundestagswahlkampf heraushalten. "Das…

Continue Reading

Wahlsieger Grillo glaubt nicht an Verbleib Italiens in Euro-Zone

Der italienische Politiker und Überraschungssieger der letzten Parlamentswahl, Beppe Grillo, glaubt nicht an den Verbleib Italiens…

Continue Reading

Referendum: Falklandinseln bleiben britisch

Bei der Volksabstimmung zum nationalen Verbleib der Falklandinseln hat eine überwältigende Mehrheit für Großbritannien gestimmt. 99,8…

Continue Reading

SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück stellt Wahlprogramm vor

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Parteichef Sigmar Gabriel haben am Montag das Programm der Sozialdemokraten für die…

Continue Reading

Altkanzler Schröder traut Steinbrück Amt des Bundeskanzlers zu

Der frühere Kanzler Gerhard Schröder (SPD) traut dem SPD-Spitzenkandidaten Peer Steinbrück das Amt des Bundeskanzlers zu.…

Continue Reading