Steinbrück will Gesellschaftspolitik zum zentralen Wahlkampfthema machen

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat angekündigt, die Gesellschaftspolitik zum zentralen Wahlkampfthema zu machen. "Ich werde die Gesellschaftspolitik…

Continue Reading

Umfrage: Deutsche vertrauen Merkel mehr als Steinbrück

48,4 Prozent der Deutschen glauben nicht an eine Fortsetzung der Regierungskoalition. Das ist das Ergebnis einer…

Continue Reading

Altkanzler Schröder befürwortet SPD-Pläne für Steuererhöhungen

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) unterstützt grundsätzlich die Pläne seiner Partei, nach einem Wahlsieg 2013 die Steuern…

Continue Reading

NRW-Grüne fordern Änderungen bei Wahl des Ministerpräsidenten

Die NRW-Grünen wollen das Verfahren zur Wahl des Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen ändern. Künftig sollten auch Politiker…

Continue Reading

Generalsekretäre versprechen Fairness im Bundestagswahlkampf

Die Generalsekretäre von Union, FDP, SPD und Grünen haben in der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) einen fairen Bundestagswahlkampf…

Continue Reading

FDP-Präsidiumsmitglied Bahr plädiert für Teamlösung im Bundestagswahlkampf

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Führungsdiskussion in der FDP hat sich Präsidiumsmitglied Daniel Bahr für eine…

Continue Reading

Schäuble: Keine Pläne für Sparpaket nach der Bundestagswahl

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Berichte über ein in seinem Ressort für die Zeit nach der…

Continue Reading

CSU verlangt Einführung von Direktwahlkreisen bei der Europawahl

Die CSU verlangt die Einführung von Direktwahlkreisen für die Europawahl. Anders als bei Landtags- und Bundestagswahlen…

Continue Reading

Israel: Netanjahu eröffnet Kampagne für Wiederwahl

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat vier Wochen vor der vorgezogenen Parlamentswahl die Kampagne für seine Wiederwahl…

Continue Reading

Ägypten: 63,8 Prozent stimmen für neue Verfassung

Die neue Verfassung Ägyptens ist nach offiziellen Angaben mit deutlicher Mehrheit angenommen worden. Laut amtlichem Endergebnis…

Continue Reading

Schavan lehnt Wahlkampfhilfe für FDP ab

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich gegen Wahlkampfhilfe für die FDP, etwa in Form einer Leihstimmenkampagne,…

Continue Reading

Italien: Monti würde weitermachen

Der zurückgetretene bisherige italienische Ministerpräsident Mario Monti erwägt offenbar, bei den für Ende Februar angesetzten Wahlen…

Continue Reading

Mursi kann sich mit Verfassungsentwurf durchsetzen

Ägyptens Präsident Mohammed Mursi hat sich nach inoffiziellen Zahlen mit dem von der Muslimbruderschaft vorgelegten Verfassungsentwurf…

Continue Reading

Sonntagsfrage: Union legt erneut zu

Die Union hat in der Wählergunst erneut leichte Gewinne verzeichnen können. Nach der Meta-Analyse aller in…

Continue Reading

Verfassungsreferendum in Ägypten beendet

Nach dem Ende des Verfassungsreferendums in Ägypten zeichnet sich eine breite Zustimmung für den Entwurf ab.…

Continue Reading

Schäuble: Sprachenvielfalt in Europa kein Hindernis für Direktwahl von EU-Präsidenten

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht in der Vielfalt der europäischen Sprachen kein Hindernis für eine zukünftige…

Continue Reading

Umfrage: Schwäche der FDP ermöglicht Mehrheit für Rot-Grün in Niedersachsen

Vier Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen zeichnet sich wegen der anhaltenden Schwäche der FDP ein…

Continue Reading

Rösler: Strompreiserhöhungen sind Gefahr für Akzeptanz der Energiewende

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sieht in den steigenden Strompreisen eine Gefahr für die Akzeptanz der Energiewende.…

Continue Reading

Niedersachsen: CDU plant Koalitionswahlkampf mit FDP

Die CDU plant für die heiße Phase des Niedersachsen-Wahlkampfes einen engen Schulterschluss mit der FDP. Darauf…

Continue Reading

Piraten-Hoffnung Weisband plant kein Comeback im Bundestag

Die ehemalige politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Marina Weisband, plant kein Comeback in der Bundespolitik. Sie werde…

Continue Reading

Park wird erste Präsidentin Südkoreas

In Südkorea ist mit der konservativen Politikerin Park Geun Hye erstmals eine Frau zur Präsidentin gewählt…

Continue Reading

McAllister attestiert Merkel „außergewöhnlich erfolgreiche“ Arbeit

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) eine "außergewöhnlich erfolgreiche" Arbeit attestiert. Sie…

Continue Reading

Ägypten: Mehrheit für neue Verfassung zeichnet sich ab

Während die Opposition von Fälschung spricht, zeichnet sich einen Tag nach der ersten Runde der Volksabstimmung…

Continue Reading

Japan steht vor Regierungswechsel

Nach der Parlamentswahl in Japan steht das Land laut Prognosen vor einem Regierungswechsel. Befragungen nach Schließung…

Continue Reading

Magazin: SPD und Grüne treffen erste Absprachen für Wahlkampfallianz

Bei einem vertraulichen Treffen am vergangenen Donnerstag haben die Spitzen von SPD und Grünen nach Informationen…

Continue Reading

Sonntagsfrage: Grüne mit erneuten Verlusten

Die Grünen haben in der Wählergunst erneut leichte Verluste hinnehmen müssen. Nach der Meta-Analyse aller in…

Continue Reading

Kauder will eindeutige Koalitionsaussage zugunsten der FDP

Der Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Volker Kauder, hat CDU und CSU ein klares Bekenntnis zu…

Continue Reading

Linkenchef Riexinger kritisiert Änderung des Wahlrechts

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die geplante Änderung des Wahlrechts kritisiert. "Das ist eine…

Continue Reading

Rumäniens Premier Ponta: „Basescu wird Wahlergebnis respektieren“

Rumäniens wiedergewählter Premierminister Victor Ponta rechnet damit, dass Präsident Traian Basescu die Blockade gegen eine Regierungsbildung…

Continue Reading

Kraft warnt SPD vor Ausschließen einer Ampelkoalition

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft hat ihre Partei davor gewarnt, ein Ampelbündnis mit FDP und Grünen…

Continue Reading