Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen Staatsminister Klaeden

Der umstrittene Wechsel des scheidenden Staatsministers im Kanzleramt, Eckart von Klaeden, zum Automobilkonzern Daimler beschäftigt die…

Continue Reading

Bericht: Merkel plant EU-Vertragsänderung

Bundeskanzlerin Angela Merkel macht sich stark für eine formelle Änderung der EU-Verträge, die unter anderem der…

Continue Reading

Österreich: Team Stronach mit höchsten Wahlkampfausgaben aller Parteien

Das Team Stronach des österreichisch-kanadischen Milliardärs Frank Stronach hat im vergangenen Nationalratswahlkampf die meisten Mittel aller…

Continue Reading

Stephan Weil: „Eine große Koalition muss den Mut haben, auch die großen Themen anzupacken“

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) erhofft sich von einer großen Koalition eine Antwort auf Probleme…

Continue Reading

Sellering: Union soll eigene Finanzierungsvorschläge für Zukunftsinvestitionen machen

Vor den angestrebten Koalitionsverhandlungen im Bund hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) die Union aufgefordert, eigene…

Continue Reading

Neuwahl auf den Malediven von der Polizei gestoppt

Auf den Malediven ist am Samstag die Durchführung der Neuwahl des Präsidenten von der Polizei gestoppt…

Continue Reading

Gabriel rechnet mit Zustimmung zu Koalitionsverhandlungen mit der Union

Die SPD-Führung erwartet, dass der kleine Parteitag am Sonntag mehrheitlich den Weg für Koalitionsverhandlungen mit der…

Continue Reading

DIHK-Chef warnt neue Regierung vor wachstumsfeindlicher Politik

Der deutschen Wirtschaft bereiten die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierungskoalition große Sorgen: "Es wird fast…

Continue Reading

Kretschmann: Die Ausschließeritis hat jetzt ein Ende

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht nach dem Ende der Sondierungsgespräche mit der Union trotzdem…

Continue Reading

US-Haushaltskrise: Parteien vor Einigung für Anhebung der Schuldengrenze

Führende Republikaner und Demokraten haben sich darauf geeinigt, die Schuldengrenze anzuheben, damit können die seit 16…

Continue Reading

Kretschmann: Wir müssen aus dem alten Lagerschema heraus

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Partei aufgefordert, das alter Lagerdenken aufzugeben. "Wir müssen…

Continue Reading

Ökonomen warnen SPD, im Steuerstreit nachzugeben

Renommierte linke Ökonomen haben die SPD eindringlich davor gewarnt, bei Koalitionsverhandlungen mit der Union die Forderung…

Continue Reading

F.A.Z.: Wirtschaftsforscher sehen finanziellen Spielraum für Schwarz-Rot

Die Forschungsinstitute gehen in ihrer Herbstprognose von wachsenden Überschüssen in den Haushalten von Bund, Ländern, Gemeinden…

Continue Reading

DIHK-Chef Schweitzer: Einheitsmindestlohn vernichtet Arbeitsplätze

Vor den entscheidenden Sondierungsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD hat der Chef der Deutschen Industrie- und Handelskammer…

Continue Reading

SPD-Vorstand: Schäfer-Gümbel soll Wowereit ersetzen

Die SPD baut ihren Vorstand um, der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel wurde zur Wahl als einer…

Continue Reading

Altmaier: Union bleibt bei „Nein“ zu Steuererhöhungen

Die Union will beim Thema Steuern nicht nachgeben. Im Interview mit der "Bild" sagte Bundesumweltminister Peter…

Continue Reading

Steuerstreit: SPD sieht Union als „Opfer ihrer eigenen Wahlpropaganda“

Vor der zweiten Sondierungsrunde mit der Union sieht SPD-Fraktionsvize Joachim Poß keine Annäherung im Steuerstreit. Mit…

Continue Reading

„Spiegel“: Führende FDP-Mitglieder fordern Europa-Richtungsdebatte

Führende FDP-Politiker haben eine Debatte über den künftigen Kurs der Partei in der Europapolitik gefordert. "Unser…

Continue Reading

Sperrklausel bei Europawahl: Bundesverfassungsgericht verhandelt im Dezember über Klagen

Das Bundesverfassungsgericht wird am 18. Dezember mündlich über die Klagen mehrerer kleiner Parteien gegen eine Sperrklausel…

Continue Reading

Sonntagsfrage: FDP weiter unter 5 Prozent

Die FDP bleibt laut Umfragen weiter deutlich unter der 5-Prozent-Hürde. Nach der Meta-Analyse aller in der…

Continue Reading

Emnid: Rot-Rot-Grün erstmals seit Bundestagswahl vor Union

Zum ersten Mal seit der Bundestagswahl liegt Rot-Rot-Grün in der Wählergunst wieder vor der Union. Im…

Continue Reading

Umfrage: Jeder dritte Deutsche will Neuwahlen

Jeder dritte Bundesbürger will laut einer Umfrage Neuwahlen. Während sich 37 Prozent der Wahlberechtigten aus dem…

Continue Reading

Österreich: Bundespräsident beauftragt SPÖ mit Regierungsbildung

Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer hat den Chef der SPÖ und amtierenden Bundeskanzler der Alpenrepublik, Werner…

Continue Reading

Zeitung: Aigner und Söder Superminister in neuem Kabinett von Seehofer

Dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Bayern hat Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am Mittwoch seine neue…

Continue Reading

Piratenpartei klagt gegen 3-Prozent-Hürde bei Europawahl

Die Piratenpartei Deutschland hat am Dienstag beim Bundesverfassungsgericht Klage gegen die Drei-Prozent-Sperrklausel bei der Europawahl eingereicht.…

Continue Reading

Seehofer erneut zu bayerischem Ministerpräsidenten gewählt

CSU-Chef Horst Seehofer ist im bayerischen Landtag mit großer Mehrheit als Ministerpräsident des Freistaats bestätigt worden.…

Continue Reading

Dobrindt: Grüne haben Wählervotum nicht verstanden

Vor den für Donnerstag geplanten Sondierungen der Union mit den Grünen über eine mögliche Regierungsbildung hat…

Continue Reading

Hannover bleibt in SPD-Hand

Der 49 Jahre alte Sozialdemokrat Stefan Schostok wird neuer Oberbürgermeister von Hannover. Bei der Stichwahl um…

Continue Reading

Argentinische Präsidentin: Vier Wochen Zwangspause nach Hirnblutung

Die argentinische Präsidentin Cristina Kirchner muss wegen einer diagnostizierten Gehirnblutung ihr Amt vier Wochen lang ruhen…

Continue Reading

Altmaier: steigende Chancen für Koalition mit den Grünen

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht steigende Chancen für ein schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene. "Die Chancen für…

Continue Reading