Genscher: FDP-Führung ist Schuld an der Wahlniederlage

Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher hat mit den Führungsleuten seiner Partei abgerechnet. "Es kam, wie es kommen…

Continue Reading

EU: Juncker lobt EU-Parlamentspräsidenten Schulz

Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker würde es begrüßen, wenn der deutsche Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz,…

Continue Reading

Sonntagsfrage: Union weiter über 40 Prozent

Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU…

Continue Reading

Ex-Außenminister Fischer warnt vor Flucht in Neuwahlen

Joschka Fischer, früherer Bundesaußenminister und Ex-Spitzenmann der Grünen, hat davor gewarnt, sich nach dem jüngsten Wahlergebnis…

Continue Reading

SPD hat Chance auf zusätzliches Bundestagsmandat

Direkt nach der Bundestagswahl hatte der Bundeswahlleiter für die SPD 192 Sitze im neuen Bundestag ausgerechnet,…

Continue Reading

Österreich: ÖVP will mit allen Parteien sprechen

Nach den Nationalratswahlen in Österreich will die Regierungspartei ÖVP mit allen Parteien Koalitionsgespräche führen. Das sagte…

Continue Reading

Bislang 30 Einsprüche gegen die Wertung der Bundestagswahl

In der ersten Woche nach der Bundestagswahl sind rund 30 Einsprüche gegen die Wertung des Ergebnisses…

Continue Reading

Maas warnt SPD vor Neuwahlen

Der saarländische SPD-Vorsitzende Heiko Maas hat seine Partei davor gewarnt, es auf Neuwahlen ankommen zu lassen.…

Continue Reading

Kauder: Steuererhöhungen sind ausgeschlossen

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Volker Kauder, hat Steuererhöhungen kategorisch ausgeschlossen. "Die Diskussion der letzten…

Continue Reading

Österreich: Regierungskoalition könnte weitermachen

Nach den Nationalratswahlen in Österreich kann die Große Koalition aus SPÖ und ÖVP theoretisch weitermachen, wenn…

Continue Reading

Österreich: Regierungskoalition kann laut Prognose weitermachen

Nach den Nationalratswahlen in Österreich können die Parteien der großen Koalition aus SPÖ und ÖVP mit…

Continue Reading

Wahlen in Österreich: SPÖ und ÖVP verlieren weiter

Bei den Nationalratswahlen in Österreich haben die Parteien der großen Koalition aus SPÖ und ÖVP weiter…

Continue Reading

Sonntagsfrage: Union legt nach der Bundestagswahl zu

Nach der Bundestagswahl hat die Union weiter in den Umfragen zugelegt, die FDP ist weiter abgestürzt,…

Continue Reading

Emnid: Union könnte bei Neuwahlen mit Stimmenzuwachs rechnen

Bei möglichen Neuwahlen könnte die Union mit einem weiteren Stimmenzuwachs rechnen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das…

Continue Reading

Seehofer besorgt über Wahlergebnis der AfD

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer fordert Konsequenzen aus dem starken Abschneiden der Alternative für Deutschland (AfD) bei…

Continue Reading

Ex-Verfassungsrichter Papier stellt Fünf-Prozent-Hürde in Frage

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat die Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl zur Diskussion gestellt.…

Continue Reading

Seehofer drückt bei Regierungsbildung aufs Tempo

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer drückt bei der Bildung einer neuen Bundesregierung nach der…

Continue Reading

Ströbele fordert Absenkung der Fünf-Prozent-Hürde

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat sich für eine Absenkung der Fünf-Prozent-Hürde bei Bundestagswahlen ausgesprochen. "Ich halte…

Continue Reading

Steinbrück kündigt Rückzug an

Der bisherige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat auf dem kleinen Parteikonvent in Berlin seinen Rückzug aus der…

Continue Reading

SPD-Spitze will Parteibasis über Große Koalition abstimmen lassen

Der SPD-Parteivorstand will die Parteibasis über eine mögliche Koalition mit der der CDU/CSU abstimmen lassen. "Über…

Continue Reading

Göring-Eckardt: Energiewende hätte im Zentrum von Wahlkampf stehen müssen

Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat die Wahlkampfstrategie ihrer Partei bei der Bundestagswahl selbstkritisch analysiert: "Der Fehler…

Continue Reading

Heiner Geißler: Schwarz-Grün ist attraktive Alternative

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler hat seine Partei aufgefordert, den Mut für eine schwarz-grüne Koalition aufzubringen:…

Continue Reading

Weil: SPD muss Ergebnisse der Bundestagswahl in Politik umsetzen

Niedersachsens SPD-Vorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil hat seine Partei dazu aufgerufen, die Ergebnisse der Bundestagswahl in…

Continue Reading

Ex-Ministerpräsidentin Simonis: Große Koalition das „Allerletzte“

Die ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) hat in der Fernsehsendung "Stuckrad-Barre" (Tele5) eine Große Koalition…

Continue Reading

Linke schlägt SPD und Grünen gemeinsamen Mitgliederentscheid über Koalition vor

Die Linkspartei drängt SPD und Grüne immer stärker zu einer Zusammenarbeit im Bundestag und schlägt jetzt…

Continue Reading

David McAllister wird CDU-Spitzenkandidat für Europawahl

Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister soll Spitzenkandidat der CDU für die Europawahlen 2014 werden. Das…

Continue Reading

Grünen-Fraktionsvize schließt Koalition mit Union nicht aus

Kerstin Andreae, Vize-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, schließt Schwarz-Grün nicht grundsätzlich aus. "Wir haben uns in der Wahl…

Continue Reading

Nach Wahlniederlage: Kretschmann kritisiert eigene Partei

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), kritisiert seine Partei nach dem schlechten Abschneiden bei der…

Continue Reading

Göring-Eckardt: Schwarz-Grün „unglaubwürdig“

Die Grünen-Politikerin Kathrin Göring-Eckardt hat die Bildung einer schwarz-grünen Koalition als "unglaubwürdig" bezeichnet. Sie sei der…

Continue Reading

„Mehr Demokratie“ für Abschaffung der Fünf-Prozent-Hürde

Der Bundesverband "Mehr Demokratie e.V." fordert als Konsequenz aus dem Ergebnis der Bundestagswahl ein neues Wahlrecht…

Continue Reading