Irland: Enda Kenny mit deutlicher Mehrheit zum Ministerpräsidenten gewählt

In Irland ist der Vorsitzende der konservativen Fine-Gael-Partei, Enda Kenny, mit großer parlamentarischer Mehrheit zum neuen…

Continue Reading

Umfrage: SPD und CDU in Rheinland-Pfalz unverändert

In Rheinland-Pfalz ist rund zwei Wochen vor der Landtagswahl eine Regierungsbildung nach der Abstimmung offen. Laut…

Continue Reading

Politischer Aschermittwoch: Seehofer fordert Änderung der Landesverfassung

Beim politischen Aschermittwoch in Passau hat der Ministerpräsident Bayerns, Horst Seehofer (CSU) gefordert, die Beherrschung der…

Continue Reading

Wahltrend: Union erholt sich nach Guttenberg-Rücktritt

Die Union hat nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ihre durch die Plagiatsaffäre…

Continue Reading

Estland: Mitte-rechts-Koalition von Regierungschef Ansip gewinnt Parlamentswahl

In Estland hat die regierende Mitte-rechts-Koalition von Ministerpräsident Andrus Ansip die Parlamentswahl gewonnen. Laut den vorläufigen…

Continue Reading

Mappus sieht Landtagswahl als Volksabstimmung über Länderfinanzausgleich und Stuttgart 21

Baden-Württembergs CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) will die Landtagswahl am 27. März als eine Volksabstimmung über die…

Continue Reading

CDU-Politiker Laumann: CDU wäre bereit zu Neuwahlen in NRW

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, hat grundsätzliche Bereitschaft zu vorgezogenen Neuwahlen bekundet. "Wenn…

Continue Reading

Estland wählt neues Parlament

In Estland haben am Sonntag die Parlamentswahlen begonnen. Rund eine Million Bürger sind aufgerufen die 101…

Continue Reading

Frankreich: Rechtsextreme Marine Le Pen in Umfrage vor Sarkozy

Die Vorsitzende der rechtsextremen Partei Front National in Frankreich, Marine Le Pen, würde Präsident Nicolas Sarkozy…

Continue Reading

Mappus wünscht sich mehr Streitlust in der CDU

Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) wünscht sich mehr strittige Diskussionen in der Union. "Wir brauchen heute…

Continue Reading

Jemen: Präsident will bis 2013 an der Macht bleiben

Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh hat wiederholt seine Absicht bekräftigt, bis zum Ende seiner Regierungszeit…

Continue Reading

Landtagswahlkampf: Stefan Mappus fürchtet Einbußen durch Plagiatsaffäre

Die Plagiatsaffäre und der Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg schlagen sich nach Einschätzung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten…

Continue Reading

Umfrage: SPD vergrößert Vorsprung in Rheinland-Pfalz

Drei Wochen vor den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz hat die SPD von Ministerpräsident Kurt Beck ihren Vorsprung…

Continue Reading

Tunesien: Verfassungswahlen für den 24. Juli angekündigt

In Tunesien hat der Interimspräsident Fouad Mbazaa am Donnerstag verfassungsgebende Wahlen für den 24. Juli angekündigt.…

Continue Reading

CDU-Politiker Bosbach: Plagiatsaffäre wird Unions-Wahlergebnisse nicht negativ beeinflussen

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), ist überzeugt, dass die Plagiatsaffäre und der folgende Rücktritt…

Continue Reading

Italien: Publizist sieht ehemaligen EU-Kommissar Monti als Kandidat für Oppositionsführung

Der italienische Publizist Carlo De Benedetti sieht im ehemaligen EU-Kommissar Mario Monti einen möglichen Kandidaten für…

Continue Reading

Wahltrend: SPD springt auf 27 Prozent

Der Wahlsieg von Olaf Scholz in Hamburg und die Plagiatsaffäre um den zurückgetretenen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu…

Continue Reading

Südwest-CDU-Generalsekretär: Guttenberg im Wahlkampf weiter willkommen

Der Generalsekretär der im Landtagswahlkampf stehenden Baden-Württemberg-CDU, Thomas Strobl, erhofft sich weiterhin Hilfe von Karl-Theodor zu…

Continue Reading

Linken-Politiker Maurer begrüßt mögliches rot-rot-grünes Bündnis in Baden-Württemberg

Der baden-württembergische Linken-Bundestagsabgeordnete Ulrich Maurer, Vorstandsmitglied seiner Partei im Bund und früher SPD-Chef im Südwesten, hat…

Continue Reading

Irische Oppositionspartei Fine Gael vor deutlichem Wahlsieg

Bei der Parlamentswahl in Irland steht die Oppositionspartei Fine Gael vor einem deutlichen Wahlsieg. Nach der…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel hält absolute Mehrheit in Rheinland-Pfalz für möglich

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist trotz aktueller Umfragen, nach denen die Sozialdemokraten die absolute Mehrheit bei…

Continue Reading

Umfrage: SPD in Rheinland-Pfalz zwei Punkte vor der CDU

In Rheinland-Pfalz liegt die SPD von Ministerpräsident Kurt Beck einen Monat vor der Landtagswahl bei 38…

Continue Reading

Umfrage: SPD in Baden-Württemberg erstmals seit Sommer vor den Grünen

Die Sozialdemokraten in Baden-Württemberg liegen in einer Meinungsumfrage erstmals seit dem Sommer vor den Grünen. In…

Continue Reading

Umfrage: SPD legt nach Hamburgwahl drei Prozentpunkte zu

Nach ihrem Erfolg bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg kann die SPD auch bundesweit in der Wählergunst…

Continue Reading

Sonntagsfrage: SPD legt deutlich zu, Union verliert leicht

Die SPD hat in der vergangenen Woche deutlich in der Gunst der Wähler zugelegt. Nach der…

Continue Reading

Medien: Kieler Oberbürgermeister Albig Spitzenkandidat der Nord-SPD

Die SPD in Schleswig-Holstein will offenbar den Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl…

Continue Reading

Parlamentswahl in Irland: Oppositionspartei Fine Gael laut ersten Umfragen vorn

Bei der Parlamentswahl in Irland liegt die Oppositionspartei Fine Gael in ersten Nachwahlbefragungen wie erwartet vorn.…

Continue Reading

Kurt Beck will bei Wahlsieg weitere fünf Jahre in Rheinland-Pfalz regieren

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) will im Fall eines Sieges bei der Landtagswahl Ende März…

Continue Reading

Iren wählen neues Parlament

In Irland wird an diesem Freitag ein neues Parlament gewählt. Dabei sind 3,1 Millionen Iren zu…

Continue Reading

Sozialforscher: Stuttgart 21 kann immer noch wahlentscheidend sein

Der Soziologe Klaus Rucht glaubt, dass der Konflikt um das Bahnprojekt Stuttgart 21 trotz des Schlichtungsverfahrens…

Continue Reading