Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat sich grundsätzlich offen für schwarz-grüne Bündnisse gezeigt. "Schwarz-Grün ist…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Wahltrend: Kommunismus-Streit kostet Linke Punkte
Der parteininterne Streit sowie die von Parteichefin Gesine Lötzsch angezettelte Kommunismus-Debatte lassen die Linke in der…
Continue ReadingPolitologe sieht keine rot-rote Koalition nach der sachsen-anhaltischen Landtagswahl
Der Parteienforscher Everhard Holtmann von der Universität Halle hält eine rot-rote Koalition in Sachsen-Anhalt nach der…
Continue ReadingEntwicklungshilfswerk: Referendum im Südsudan bislang positiv verlaufen
Das am Sonntag begonnene siebentägige Referendum über die Unabhängigkeit des Südsudans hat bisher einen sehr positiven…
Continue ReadingSPD für Volksinitiativen, Volksentscheide und Volksgesetzgebung auf Bundesebene
Die SPD will auf Bundesebene Volksinitiativen, Volksentscheide und Volksgesetzgebung einführen. Dies geht aus dem Entwurf für…
Continue ReadingWahltrend: Union kann in der Wählergunst wieder zulegen
Zu Beginn des Jahres können CDU und CSU in der Gunst der Wähler weiter zulegen. Im…
Continue ReadingSudan: Referendum über Unabhängigkeit hat begonnen
Im Südsudan hat am Sonntag die Volksabstimmung über die Unabhängigkeit vom Norden begonnen. Vor den Wahllokalen…
Continue ReadingHamburg: Hajduk grüne Spitzenkandidatin für Bürgerschaftswahlen
Die ehemalige Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt, Anja Hajduk, ist zur Spitzenkandidatin der Grünen für die…
Continue ReadingSudan: Ausschreitungen vor Unabhängigkeitsreferendum
Im nordostafrikanischen Sudan ist es unmittelbar vor der Abstimmung über die Unabhängigkeit des südlichen Landesteils zu…
Continue ReadingDeutschlandtrend: FDP bei Sonntagsfrage mit schlechtestem Wert seit mehr als zehn Jahren
Die FDP kommt nicht aus ihrem aktuellen Tief in den Meinungsumfragen heraus. In der Sonntagsfrage von…
Continue ReadingÖzdemir schließt Wechsel in baden-württembergische Landespolitik „definitiv“ aus
Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat Gerüchte dementiert, er plane im Falle eines grünen Wahlsiegs…
Continue ReadingUmfrage: Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus bundesweit kaum bekannt
Rund drei Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg Ende März ist der Ministerpräsident bundesweit kaum bekannt.…
Continue ReadingKnapp 80 Prozent der CSU-Anhänger wollen zu Guttenberg als Spitzenkandidaten
In Bayern würden rund 78 Prozent der CSU-Wähler Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg als Spitzenkandidaten wählen. Das…
Continue ReadingWahltrend: FDP scheitert weiter an Fünf-Prozent-Hürde
Vor dem Dreikönigstreffen der FDP an diesem Donnerstag in Stuttgart befinden sich die Liberalen weiter im…
Continue ReadingZeitung: Berlin für Sanktionen gegen Weißrussland
Aus Protest gegen die Verfolgung der weißrussischen Opposition und die dortige zweifelhafte Präsidentenwahl favorisiert die Bundesregierung…
Continue ReadingSchwarzenegger als kalifornischer Gouverneur abgelöst
Arnold Schwarzenegger ist nicht mehr Gouverneur von Kalifornien. Der Demokrat Jerry Brown, der die Wahl im…
Continue ReadingElfenbeinküste: Westafrikanische Staatschefs bieten Gbagbo Amnestie an
Im Machtkampf in der Elfenbeinküste bemüht sich die Delegation der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS, die bereits Ende…
Continue ReadingSonntagsfrage: SPD startet mit leichtem Plus ins neue Jahr
Die SPD startet mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent und einem Stimmenanteil von 27 Prozent…
Continue ReadingDilma Rousseff übernimmt Präsidentenamt in Brasilien
Dilma Rousseff hat das Präsidentenamt in Brasilien übernommen. Sie wird damit Nachfolgerin des populären Lula da…
Continue ReadingSieben Landtagswahlen im Jahr 2011
Im neuen Jahr werden insgesamt sieben Landtage gewählt. Den Anfang macht am 20. Februar Hamburg. Hier…
Continue ReadingWeißrussland droht OSZE
Weißrussland hat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) damit gedroht, ihr Büro in…
Continue ReadingEU-Ratspräsidentschaft von Ungarn unter schlechten Vorzeichen
Die EU-Ratspräsidentschaft von Ungarn, die am 1. Januar 2011 beginnt, steht wegen des umstrittenen Mediengesetzes unter…
Continue ReadingCSU-Landesgruppenchef Friedrich: „Guttenberg kann alles“
Ein kaum mehr zu überbietendes Lob hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) aus der Führung der…
Continue ReadingJoachim Gauck fordert Debatte über Direktwahl des Bundespräsidenten
Der Präsidentschaftskandidat Joachim Gauck hat sich für die Einführung von mehr Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürger und für…
Continue ReadingElfenbeinküste: UN-Botschafter warnt vor Völkermord
Im Machtkampf um das Präsidentenamt in der Elfenbeinküste wird die Angst vor einem Bürgerkrieg größer. "Wir…
Continue ReadingElfenbeinküste: Westafrikanische Staatschefs können Gbagbo nicht zur Machtaufgabe bewegen
Im Machtkampf in der Elfenbeinküste ist der Versuch einer Delegation der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS, den bisherigen…
Continue ReadingChef der NRW-FDP übt Selbstkritik
Daniel Bahr, der Vorsitzende der NRW-FDP, sieht eine Mitverantwortung der FDP in Berlin an der Wahlniederlage…
Continue ReadingElfenbeinküste: Westafrikanische Staatschefs sollen Gbagbo zum Machtverzicht bewegen
Im Machtkampf um das Präsidentenamt in der Elfenbeinküste soll der Druck auf den bisherigen Regierungschef Laurent…
Continue ReadingWahltrend: FDP stagniert bei drei Prozent
Die FDP verharrt zum Jahresende weiter im Rekord-Umfragetief. Im wöchentlichen Forsa-Wahltrend für das Magazin "Stern" und…
Continue ReadingHeiner Geißler sieht Schwarz-Grün als Zukunftsmodell
Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler (CDU) sieht schwarz-grüne Koalitionen als Zukunftsmodell für die Union. Es sei "nicht sehr…
Continue Reading