Auch Cem Özdemir an Spitze der Grünen bestätigt

Die Grünen haben auf ihrem Bundesparteitag in Freiburg auch Cem Özdemir an der Spitze ihrer Partei…

Continue Reading

Claudia Roth als Grünen-Vorsitzende wiedergewählt

Grünen-Chefin Claudia Roth wurde von den Delegierten des Parteitages in Freiburg am Samstag für die kommenden…

Continue Reading

Steinmeier: „SPD kann stolz auf Regierungszeit sein“

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat seine Partei aufgefordert, sich zu den Reformen aus ihrer Regierungszeit zu bekennen.…

Continue Reading

Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi fordert friedlichen Wandel in Myanmar

Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat einen grundsätzlichen Wandel in ihrem Land gefordert. Wenige Tage…

Continue Reading

Grünen-Fraktionschefin Künast: Zeit der Volksparteien ist vorbei

Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag Renate Künast hält die Zeit der großen Volksparteien für abgelaufen.…

Continue Reading

Grünen-Parteitag: Özdemir sieht keine Chance für Schwarz-Grün

Grünen-Parteichef Cem Özdemir sieht künftig keine Chance für eine Koalition der Grünen mit der Union. Zum…

Continue Reading

Trittin für Beibehaltung unbequemer linker Positionen

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat seine Partei ermahnt, nicht von linken Positionen abzurücken. "Wir sind mit unseren…

Continue Reading

Grünen-Politikerin Höhn: „Unsere Ziele sind nicht zum Nulltarif zu haben“

Die Grünen taugen nach Ansicht der stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion, Bärbel Höhn, nicht zur Wohlfühlpartei. Ihre…

Continue Reading

Von der Leyen hält Grüne für nicht regierungsfähig

Die neue stellvertretende CDU-Vorsitzende, Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, hält die Grünen für nicht regierungsfähig. "Sie…

Continue Reading

Frankreich: Präsident Sarkozy stellt neues Kabinett vor

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat am Sonntagabend nach dem Regierungsrücktritt des Kabinetts seine neuen Regierungsmitglieder…

Continue Reading

Frankreich: Fillon erneut zum Premierminister ernannt

Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat Francois Fillon erneut zum Premierminister ernannt. Das teilte der Elysee-Palast…

Continue Reading

Sonntagsfrage: Grüne schwächeln auf hohem Niveau

Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU…

Continue Reading

Frankreich: Premierminister Fillon legt Amt nieder

Der französische Premierminister Francois Fillon hat am Samstag sein Amt niedergelegt. Der Elysee-Palast teilte mit, dass…

Continue Reading

Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi ist wieder frei

Die Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ist am Samstag aus dem Hausarrest der Militärjunta von Myanmar…

Continue Reading

Merkel dementiert Kabinettsumbildung und Schäuble-Rückzug

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag den Rückzug von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dementiert und…

Continue Reading

Sonntagsfrage: CDU/CSU erholt sich weiter

Die CDU/CSU kann im November wieder einen leichten Zuwachs in der Wählergunst verzeichnen. Die im Auftrag…

Continue Reading

Verfassungsrichterin plädiert für mehr Volksentscheidungen

Die Bundesverfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt plädiert für mehr direkte Demokratie und mehr Mut der Politik gegenüber Volksabstimmungen.…

Continue Reading

Zeitung: NRW plant kommunales Wahlrecht für Ausländer

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will einen Vorstoß starten, um Bürgern mit ausländischem Pass in Deutschland…

Continue Reading

Wahltrend: Union und FDP legen zu

Die Union und die FDP haben wieder etwas Tritt gefasst. Im wöchentlichen Forsa-Wahltrend für das Magazin…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Banken / Finanzkrise / Bundesverband

Nach oben offen Das Verhältnis von Politik und Wirtschaft war in der Bundesrepublik seit 1949 durch…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Neapel / Müll

Tourismus, der stinkt Die Abfallberge in Italiens drittgrößter Stadt zeigen: Die drei Jahre nach Neapels gewaltigster…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Arbeitsmarkt / Oktober

Krise überwunden Erfreuliche Nachrichten liefert jeder Politiker gern. Daher hat Ursula von der Leyen bereits gestern…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Ausländer / Integration / Zwangsehe

Hübsch verpackt Das Integrationspaket der Bundesregierung ist eine Mogelpackung, hübsch eingewickelt und mit schönen Worten präsentiert.…

Continue Reading

stern-RTL-Wahltrend: Regierung bleibt im Stimmungstief – Grün-Rot liegt vorn – Deutsche sehen Wirtsc

Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt verharrt die Regierung Merkel/Westerwelle im Stimmungstief. Laut stern-RTL-Wahltrend wollen derzeit nur…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn / Streiks

Streiken gegen den Wettbewerb Die Gewerkschaften Transnet und GDBA fordern einen Branchentarifvertrag: Mitarbeiter der Privatbahnen sollen…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Struktur / Althusmann

Pragmatischer Ansatz Das Schulkonzept von Kultusminister Althusmann ist ein pragmatischer Ansatz, um die Probleme aus dem…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Reformen / Weise

Operation Abspecken und Umdenken Moderner, schlanker, effizienter werden: Das verlangte bereits die Weizsäcker-Kommission vor zehn Jahren…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Ausbildungspakt / Gewerkschaften

Lauter Selbstverständlichkeiten Schade, dass es erneut nicht gelungen ist, auch die Gewerkschaften zur Unterstützung des Ausbildungspaktes…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Irak / Asis / Todesstrafe

Geradezu ironisch Das Todesurteil gegen Tarik Asis ist ein weiterer Tiefpunkt in der Bilanz des Nachkriegs-Iraks.…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Bloß keine folgenlose Volksabstimmung – über die Konsequenzen aus dem Wasser-Vo

Die Offenlegung von vielen Tausend Seiten Papier voll mit komplizierten juristischen Sachverhalten ist nicht wirklich ein…

Continue Reading