In der Enge Es bleibt spannend. Erst nächste Woche will Ursula von der Leyen anhand neuer…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Neue OZ: Kommentar zu Regierung / Atom / Proteste
Wunsch und Wirklichkeit In Berlin zelebriert die Anti-Atom-Bewegung ihre Wiederauferstehung. In Stuttgart demonstrieren Massen gegen einen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Extremismus / Parteien / NPD / DVU
Notallianz Just in einer Zeit, in der die Republik über das politische Vakuum rechts von der…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Wahlen
Die nächsten Sieger sind die Taliban Vor neun Jahren hat der Westen den Afghanen Sicherheit und…
Continue ReadingNeues Deutschland: Zeit-Zeichen
Die Zeichen der Zeit habe die Regierung nicht erkannt, werfen Kernkraftgegner der Regierung vor. Und tatsächlich…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel / Minderheiten / Migration
Der gemeinsame Frust vereint Dass Sarkozy mit seinen Äußerungen über deutsche Roma-Lager offenkundig Unsinn erzählt hat,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Wahlen
An den Afghanen vorbei Schwer zu sagen, was schlimmer ist: Dass wieder viele Drogenbosse und Kriegsverbrecher…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Energie / Umwelt / Wohnungsbau
Nicht um jeden Preis Das Programm zur energetischen Gebäudesanierung war und ist für große Teile der…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Energie / Atom / Proteste
Mach den Thierse Umweltschützer, Gewerkschaften, politische Stiftungen, kirchliche Gruppen: Ein immer größeres Bündnis kämpft gegen die…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Viagra für die müde gewordene Demokratie – Leitartikel
In dieser Woche hat sich das deutsche Parlament um die Demokratie im Lande verdient gemacht. Die…
Continue ReadingMehrheit der Bundesbürger hält die CDU für zu konservativ
Sperrfrist: 17.09.2010 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel
Populismus abgestraft Diesen Schlamassel hat sich Nicolas Sarkozy selbst eingebrockt. Wutschnaubend und uneinsichtig wie das Rumpelstilzchen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Prozesse / Amoklauf / Winnenden
Frage der Verantwortung Noch immer herrschen Trauer, Wut und Fassungslosigkeit unter den Angehörigen der Opfer des…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Atom / Energie / Gorleben
Würfel schon gefallen? Der Countdown läuft: Nur noch zwei Wochen dauert es, dann werden Bagger wieder…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Guantánamo / Häftlinge
Gute Tat mit Risiken Wetten, dass die Deutschen nie wieder von ihnen hören werden? Die zwei…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kirchen / Papst / Großbritannien
Der Papst, der in die Kälte kam Der geschichtlich bedeutsame, weil erste Staatsbesuch eines Papstes überhaupt…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Gesundheit /Ärzte
Nicht zu vermitteln Angesichts überdurchschnittlich steigender Honorare haben es die Hausärzte schwer, bei den Patienten Verständnis…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Bundestag / Haushalt
Fehlstart setzt sich fort Vielleicht könnte man einfach Ursula von der Leyens kolportiertem Beispiel in Sachen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Urteile / Soziales / Elternunterhalt / BGH
Privat vor Staat Privat geht vor Staat - diese Reihenfolge muss auch und gerade in Unterhaltsfragen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu USA / Wahlen
Getrieben von Angst Kein Sex vor der Ehe: eine überkommene und auch in den USA kaum…
Continue ReadingKatja Kipping: Von der Leyen bei Hartz IV-Neuberechnung auf dem Weg zum Verfassungsbruch
"Ministerin von der Leyen bereitet mit ihrer schamlosen Trickserei bei der Neuberechnung des Hartz IV-Regelsatzes den…
Continue Readingstern-RTL-Wahltrend: Grüne steigen auf neues Rekordhoch – Union und FDP weiter im Tief – CSU in Baye
Die Grünen setzen ihren Höhenflug in den Umfragen fort. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kletterten sie im Vergleich…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Jugend / Studie
Optimismus - für alle Die Shell-Jugendstudie 2010 ist keine Überraschung, aber ein Alarmruf. Was renommierte Professoren…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kirchen
Schwierige Suche in Käßmanns Schatten Ein Stellengesuch für das Amt des Landesbischofs in Hannover sähe etwa…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Türkei / Medien / Dink / Justiz
Der Staat hat versagt Diese öffentliche Ohrfeige schmerzt. Und das soll sie auch. Indem die Straßburger…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Haushalt / Bundestag
Standhaft bleiben Politisch mag es kaum durchsetzbar sein. Ökonomisch kann es auf die gegenwärtige Haushaltslage aber…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu USA / Verteidigung / Saudi-Arabien
Abwegige Hoffnungen Woher stammen die tragbaren Flugabwehrraketen, mit denen heute in Afghanistan auf NATO-Hubschrauber geschossen wird?…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Türkei
Ein Land im Wandel Ein Anfang ist gemacht. Doch das Lob für das Verfassungsreferendum in der…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Weltsicherheitsrat
Die falsche Chefsache Was deutsche Spitzendiplomaten vor gut fünf Jahren völlig zu Recht als "letzte Katastrophe…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Parteien / SPD / Sarrazin / Ordnungsverfahren
Ein Rauswurf, der Ruhe bringt Ein SPD-Politiker, den sogar die rechtsextreme NPD vereinnahmen will, hat bei…
Continue Reading