Der nächste Tiefpunkt Die Jagd nach Sündenböcken für die Loveparade-Tragödie wird immer hässlicher. Das unrühmliche Schauspiel…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Einheit / Ost / Studie
Die Aufholjagd erlahmt Den Ostdeutschen geht es laut Studie besser. Eine große Überraschung ist das 20…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn
Rattern und Rumpeln Bahnchef Rüdiger Grube ist um seinen Job wahrlich nicht zu beneiden. Neben ständigen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Parteien / CDU
Heimatlos Oft werden Christdemokraten mit Konservativen gleichgesetzt. Wie ungenau diese Einstufung ist, beweist die wieder aufflammende…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu USA / Terror / Jahrestag
Besonnenheit geboten Die Emotionen schlagen hoch am neunten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 -…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Kassen / AOK
Heftiger Gegenwind In der Gesundheitspolitik konnte Schwarz-Gelb bisher wenig vorweisen, abgesehen von der viel begrüßten Neuordnung…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu USA / Terrorismus / Muslime
Vorurteile längst nicht überwunden Neun Jahre nach dem 11.September 2001 sind die Vorurteile gegenüber dem Islam…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Parteien / Grüne
Anerkannte Opposition Seit Wochen werden die Grünen in Umfragen von Hoch zu Hoch getragen. Ob auf…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Energie / Atom
Tarnen und Täuschen Es ist einfach unterirdisch. Die Empörung über Geheimabsprachen mit der Atomindustrie und Schutzklauseln…
Continue ReadingPolitbarometer: Union mit leichten Verlusten
Die Union muss in der Wählerstimmung leichte Verluste hinnehmen. In der Sonntagsfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Medien / Auszeichnungen / Religion
Der Karikaturist und der Kreuzzügler Die Ansicht Kurt Westergaards, der Islam sei unsympathisch, muss man nicht…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Vertriebene / CDU / Steinbach
Rückzug zu begrüßen Seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen: So meldete Adolf Hitler den Angriff auf die…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Weltwirtschaft / Konjunktur
Verdienter Lohn Stabile Institutionen, solide und innovative Unternehmen sowie eine exzellente Infrastruktur: Damit hat es Deutschland…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Energie / Atom
Kommunikations-Gau Als Revolution hat Kanzlerin Merkel den Atomkompromiss zwischen Regierung und Energiekonzernen in höchsten Tönen gelobt.…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Neue rechte Partei
Für Deutschland wäre es keine Katastrophe. In vielen europäischen Ländern sind in den vergangenen Jahren neue…
Continue ReadingGregor Gysi: Atom-Deal ist Anschlag auf Demokratie
"Der Deal der Bundesregierung mit den Atom-Oligarchen ist ein Anschlag auf die Demokratie", erklärt der Vorsitzende…
Continue ReadingObama will Steuererleichterung für Reiche kippen
US-Präsident Barack Obama plant, Steuererleichterungen für wohlhabende US-Amerikaner abzuschaffen. Die Erleichterungen wurden von seinem Amtsvorgänger, George…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu EU / Justiz / Glücksspiel
Ein Glücksfall Das europäische Urteil zum monopolisierten Glücksspiel ist ein Glücksfall. Zu durchsichtig war das öffentliche…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Landtag / Energie / Atom
In der Zwickmühle In der Energiepolitik steckt Niedersachsen wie kein anderes Bundesland in der Zwickmühle. Zum…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu EU / Forschung / Tierschutz
Ein ethischer Zwiespalt Rund 100 Millionen Tiere leben, leiden und sterben jährlich weltweit in Laboren, allein…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Migration / Integration
Wenig Neues Wer Leitplanken für eine erfolgreiche Zuwanderungspolitik erwartet hatte, den hat das Integrationsprogramm der Bundesregierung…
Continue Readingstern-RTL-Wahltrend: Sarrazin-Debatte kostet SPD Punkte – Grüne auf neuem Rekordhoch
Die parteiinterne Diskussion um Thesen und Parteiausschluss ihres umstrittenen Mitgliedes Thilo Sarrazin lässt die SPD in…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Energie / Atom
Die Zeichen stehen auf Sturm Der Bundesregierung steht ein heißer Herbst bevor. Auch Städte und kommunale…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Migration / Integration
In der Endlosschleife Die aktuelle Debatte über Integration droht so zu enden wie viele andere vor…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu USA / Religion / Islam
Gefährliche Zündler Die für den 11. September geplante Verbrennung des Korans nützt niemandem. Im Gegenteil: Sollte…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Europa / Barroso / Parlament
EU-Steuer unverantwortlich EU-Kommissionspräsident Barroso hat entweder schlechte Berater oder wenig Sensibilität für Stimmungslagen. Dass er jetzt…
Continue ReadingUS-Präsident Obama startet Wahlkampf mit kämpferischer Rede
US-Präsident Barack Obama hat am Montag mit einer kämpferischen Rede die heiße Phase des Wahlkampfes zu…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Migration / Gesellschaft
Erst nachdenken Das war zu erwarten: Nach der offiziellen Aufregung über Thilo Sarrazin und dessen Thesen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu China / Auto
Gelenkter Vorwärtsdrang Was auf China in Form von Autos zurollt, ist ein beispielloses Zeugnis von Wachstum,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Energie / Atom
Zu Recht enttäuscht Die Energiekonzerne können zufrieden sein. Ihr Druck auf die Regierung hat sich ausgezahlt.…
Continue Reading