Aufschauen war gestern Wahlrecht, Empfängnisverhütung, Einbruch in Männerberufe: Die vergangenen hundert Jahre haben die Emanzipation in…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Mord / Brunner / Urteil
Hart, aber angemessen Der Rechtsstaat hat auf den erschütternden Mord an Dominik Brunner eine überzeugende Antwort…
Continue ReadingVerfassungsreferendum in Moldawien gescheitert
In Moldawien ist ein Verfassungsreferendum über die Einführung der Direktwahl des Präsidenten wegen mangelnder Wahlbeteiligung gescheitert.…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Niederlande / Wilders
Ende mit Schrecken Die geschwächten Christdemokraten (CDA) waren bei der Regierungsbildung in den Niederlanden von vornherein…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Streit um Leiharbeit
Nicht stehen bleiben Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ist im Kampf gegen den Missbrauch von Zeitarbeit…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Laufzeiten von Atomkraftwerken
Wenn Verträge gebrochen werden Pacta sunt servanda - Verträge müssen eingehalten werden. So lautet ein nicht…
Continue ReadingTerminkorrektur: Pressestatement von Gregor Gysi am 05.09.2010, 13:45 Uhr, vor dem Kanzleramt
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Koalitionsspitzen treffen sich heute im Kanzleramt, um über die Laufzeitverlängerung…
Continue ReadingPressestatement von Gregor Gysi zum Atomgipfel der Koalition am 05.09.2010, 14:30 Uhr, vor dem Kanzl
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Koalitionsspitzen treffen sich heute im Kanzleramt, um über die Laufzeitverlängerung…
Continue ReadingLübecker Nachrichten: Albig in den LN: Grüne und SSW sind meine Wunschpartner
Für den Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig wären Grüne und der SSW die Wunschpartner für eine Regierungskoalition…
Continue ReadingGesine Lötzsch: Kernenergiewahn ist Anfang vom Ende von Schwarz-Gelb
Zu Forderungen aus CDU, CSU und FDP, die Laufzeiten der Atomkraftwerke massiv zu verlängern, erklärt die…
Continue ReadingPetra Pau: Brisanter Sicherheits-Mix nach US-Vorbild ist verboten
Laut "Spiegel" will Bundesinnenminister de Maizière das Trennungsgebot zwischen Polizei und Geheimdiensten aufweichen. Dazu erklärt Petra…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Migration / Integration
Rechtes Potenzial Die Debatte um Thilo Sarrazin zeigt, wie schmal die Basis ist, auf der sich…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Atom / Energie
Protest trotzen Die schwarz-gelbe Regierung ist in der Atompolitik gespalten. CDU-Umweltminister Röttgen und FDP-Wirtschaftsminister Brüderle schaffen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Straßenbau
Ein teurer Fehler Die Grenze zur ehemaligen DDR ist dort, wo die Straßen besser werden. Es…
Continue ReadingLübecker Nachrichten: Kieler OB Albig (SPD) will gegen Stegner antreten
Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig will bei der vorgezogenen Landtagswahl für die SPD als Spitzenkandidat antreten und…
Continue ReadingARD-DeutschlandTrend September 2010: Union erholt sich leicht – Steinmeier mit besseren Chancen gege
Sperrfrist: 02.09.2010 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Prozesse / Arbeit
"Emmely" sei Dank Dem Bundesarbeitsgericht und "Emmely" sei Dank. Das Urteil des obersten Gerichts im Fall…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Konflikte / Nahost / USA
Abbas stärken Schön, sie reden nach zwei Jahren Unterbrechung, vielen Raketen und Gegenschlägen wieder miteinander. Und…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Ausländer / Integration / Sarrazin
Überfälliger Schritt Endlich. Die Bundesbank hat mit dem Antrag zur Entlassung Thilo Sarrazins einen überfälligen Schritt…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Soziales / Pflege
Weg von Kuschelnoten Das Internetportal www.pflegelotse.de wurde bisher rund 17 Millionen Mal angeklickt. Diese immense Zahl…
Continue ReadingLübecker Nachrichten: Forsa-Umfrage: 70 Prozent der Schleswig-Holsteiner wollen schnelle Neuwahl
Nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts wollen die Bürger in Schleswig-Holstein nicht lange auf einen Neuwahltermin warten.…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Ausländer / Integration / Sarrazin
Völlig überhöht Thilo Sarrazin beruft sich auf die Meinungsfreiheit, und seine Fans werfen Kritikern vor, sie…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Finanzen / Steuern / Sparpaket / Schäuble
Heißer Herbst Eines steht fest: Auch wenn es wirtschaftlich wieder bergauf geht, muss dringend gespart werden.…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Konflikte / Nahost / USA
Da ist noch die Hamas Es geht los - mal wieder. Die USA, Russland, UNO und…
Continue Readingstern-Umfrage: Mehrheit der Baden-Württemberger gegen „Stuttgart 21“ – Rot-Grün im Bundesland vorn –
Der milliardenschwere Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs, der seit Wochen auch bundesweit für Schlagzeilen sorgt, wird von…
Continue Readingstern-RTL-Wahltrend: Koalition stoppt Talfahrt – Linke rutscht unter 10-Prozent-Marke – Steinmeier g
Die schwarz-gelbe Koalition fasst langsam wieder Tritt. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend legte die Union um 1 Punkt…
Continue ReadingLVZ: Grünen-Chefin Roth: Regierende Bürgermeisterin Künast täte Klaus Wowereit und der SPD gut / SPD
Eine Grünen-Bürgermeisterin Renate Künast in Berlin täte, nach Ansicht von Grünen-Chefin Claudia Roth, der SPD und…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Hessen / Ministerpräsident / Bouffier
Merkel wird es merken Wie schnell der CDU ihre Ministerpräsidenten abhandenkommen, ist geradezu schwindelerregend: Dieter Althaus,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Mexiko / Drogen / Festnahme
Erfolg nur im gemeinsamen Kampf Es vergeht kein Tag in Mexiko, an dem die Drogenkartelle nicht…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu USA / Irak / Konflikte
Zu frühe Siegesrede Ist der Irakkrieg vorbei? US-Präsident Obamas vermeintliche Siegesrede kommt zu früh. Angesichts schlechter…
Continue Reading