Neue OZ: Kommentar zu Japan / Südkorea

Reue und Frieden Eine gemeinsame Vergangenheit zweier Länder verbindet intensiver als jede Momentaufnahme oder jedes Projekt…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zur Studieüber gesundes Leben

Die Praxis fällt schwer Lieber das Fahrrad nehmen als das Auto, die Treppe statt des Fahrstuhls…

Continue Reading

Gregor Gysi: Verschiebung der Rentenkürzung bis 2022 wäre das Minimum

Zur Diskussion über die Rente mit 67 erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi:…

Continue Reading

Gregor Gysi: Internationale Untersuchung zu Angriff auf Gaza-Hilfsflotte hat große Bedeutung

"Es hat eine große Bedeutung, dass heute eine internationale Untersuchung hinsichtlich der Gaza-Hilfsflotte beginnt. Für alle…

Continue Reading

Ruanda: Erneuter Sieg für Kagame in Sicht

Bei der Präsidentschaftswahl in Ruanda zeichnet sich nach ersten Auszählungen von Stimmen ein Sieg für den…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Feuerwehr in Niedersachsen

Personeller Brandherd Retten, Löschen, Bergen, Schützen - Feuerwehrleute sind unverzichtbar. Sei es bei Bränden, Unfällen oder…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Stuttgart 21

Zeit zum Aufgeben Die Stuttgarter wehren sich: gegen die Zerstörung ihrer Stadt, gegen eine riesige Baustelle,…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan

Taliban wollen einschüchtern Das Massaker an einem Ärzteteam zeigt das erbärmliche Wesen der Taliban und deren…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Rente mit 67

Die Uhren nicht zurückdrehen Einmal abgesehen von der Hartz-IV-Arbeitsmarktreform, hat kaum eine Entscheidung die Sozialdemokraten so…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Unwetter Katastrophen

Wie der Staat hilft Die Naturgewalten von Wasser und Feuer halten in Sachsen, Polen, Tschechien, Russland…

Continue Reading

Sonntagsfrage: Rot-Grün kurz vor absoluter Mehrheit

Rot-Grün steht kurz vor er der absoluten Umfrage-Mehrheit. Auch wenn eine einzelne Umfrage der ARD in…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Japan / Gedenken / Atombombe / Hiroshima

Ehrgeiziges Ziel Erstmals kommen ein amerikanischer Botschafter und ein UNO-Generalsekretär zum Gedenken an den Atombombenabwurf in…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Finanzen / Spenden

Zu viel spenden schadet Der Ruf nach Milliarden-Spenden wird von Deutschlands Superreichen ungehört bleiben - hoffentlich.…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu USA / Umwelt /Ölpest / BP

Hat niemand etwas gelernt? Ölkatastrophe im Golf von Mexiko - war da was? Erst ist das…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Bundeswehr / Kundus / Entschädigung

Gegen das böse Blut Die Bundeswehr ist nicht als Besatzungsmacht in Afghanistan. Und schon gar nicht,…

Continue Reading

Gabriel dämpft Euphorie über SPD-Umfragewerte

SPD-Chef Sigmar Gabriel will die aufkommende Euphorie in seiner Partei über die zuletzt guten Werte in…

Continue Reading

Polen: Komorowski legt Amtseid ab

Polens neuer Präsident Bronislaw Komorowski hat am Freitag vor dem Parlament in Warschau seinen Amtseid abgelegt.…

Continue Reading

Union und SPD in Sonntagsfrage gleichauf

Die Union verliert in den Meinungsumfragen weiter an Boden, die Sozialdemokraten gewinnen hinzu. In einer Umfrage…

Continue Reading

ARD-DeutschlandTrend (I): Union und SPD in Sonntagsfrage gleichauf – erstmals seit 2002 wieder Mehr

ARD-DeutschlandTrend (II): Mehrheit der Deutschen findet Hartz IV-Sätze nicht zu niedrig – Große Meh

Sperrfrist: 05.08.2010 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

ARD-DeutschlandTrend (III): Deutsche beurteilen wirtschaftliche Lage so optimistisch wie lange nicht

Sperrfrist: 05.08.2010 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Sicherungsverwahrung

Drängende Fragen Sicherungsverwahrung und kein Ende: Ausgerechnet dieses Thema steht auf der langen Liste der Koalitionsstreitpunkte.…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Vertriebene

Zu Recht gewürdigt Wer die Charta der Vertriebenen richtig verstehen will, muss sich die Zeitumstände des…

Continue Reading

Kenia: Mehrheit für neue Verfassung zeichnet sich ab

In Kenia hat offenbar ein Großteil der Bevölkerung für eine neue Verfassung gestimmt. Noch steht kein…

Continue Reading

CSU in „Geheimumfrage“ auf 38 Prozent abgestürzt

Nach einer bisher nicht veröffentlichten Meinungsumfrage eines Hamburger Instituts ist die CSU in Bayern bei der…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Iran / Anschlag / Ahmadinedschad

Ohne Tränen War es eine Bombe oder ein Böller? Ein Anschlag auf den Präsidenten oder ein…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Regierung

Berlusconi bleibt geschwächt Für Silvio Berlusconi war dieser Mittwoch ein Schicksalstag. Nun kann der Premier erst…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Notfälle / Loveparade

Die Jagd nach Sündenböcken Jämmerlicher geht es kaum. Die Jagd nach Sündenböcken ersetzt die sachliche Suche…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Russland / Waldbrände

Eine hausgemachte Katastrophe Das Land brennt - und der Präsident geht baden. Erst gestern kehrte Dmitri…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Bildung / Schulen / Schulbeginn

Kein Chaos Bernd Althusmann zeigte sich bester Laune - und hatte Grund dazu. Denn trotz Spardrucks…

Continue Reading