In Kenia stimmt die Bevölkerung am Mittwoch über eine neue Verfassung ab. Die geplanten Regelungen sollen…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Umfrage: Schwarz-Gelb bleibt im Stimmungstief
Die schwarz-gelbe Koalition in Berlin verharrt trotz der anziehenden Konjunktur im Stimmungstief. In einer Forsa-Umfrage für…
Continue Readingstern-RTL-Wahltrend: Konjunktur erholt sich, Schwarz-Gelb nicht
Die schwarz-gelbe Koalition in Berlin verharrt trotz der anziehenden Konjunktur im Stimmungstief. Im stern-RTL-Wahltrend gewann die…
Continue ReadingHaiti: Präsidentschaftskandidatur von Wyclef Jean immer wahrscheinlicher
Die Anzeichen auf eine Präsidentschaftskandidatur des US-Rappers Wyclef Jean in seinem Heimatland Haiti verdichten sich. Das…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Auto / Konjunktur / Abwrackprämie
Unsinnig und unlogisch Kaum geht es der Automobilindustrie wieder etwas besser, da verlangen Politiker Teile der…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Brasilien / Iran / Justiz / Todesstrafe
Gelungener Coup Andere Länder, andere Sitten: Als Brasiliens Staatschef Lula da Silva kürzlich über das Ende…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Konflikte / Nahost / Israel / Libanon
Besonnen reagieren Wieder Tote auf libanesischer und israelischer Seite! Das Grenzgefecht offenbart die Brüchigkeit des Waffenstillstands,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Familie / Sorgerecht
Es wird schwieriger Die Entscheidung aus Karlsruhe bedeutet nichts für Paare, die unverheiratet zusammenleben. Auch nichts…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu OB Sauerland
Nicht gut, aber angemessen Adolf Sauerland kann unmöglich Oberbürgermeister von Duisburg bleiben. Das wissen seine Beamten,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Linken-Parteichef Ernst
Neid und Missgunst Man muss nicht arm sein, um gegen Armut zu sein, hat Klaus Ernst…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zuÄchtung von Streubomben
Schande und Ehre Durch die gesamte Militärgeschichte ziehen sich die Begriffe Schande und Ehre. Sie greifen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Hartz IV/Neuberechnung der Regelsätze
Große Hoffnungen fehl am Platz Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger? Sozialverbände fordern dies schon lange. Denn von…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Regierungsbildung in den Niederlanden
Riskanter Versuch Rechtsliberale und Christdemokraten gehen ein hohes Risiko ein, wenn sie auf die Unterstützung des…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Duisburg/Trauerfeier
Würdiger Abschied Eine Katastrophe wie in Duisburg geht wohl jedem nahe. Unfassbare 21 tote junge Menschen,…
Continue ReadingSonntagsfrage: Union verliert weiter, FDP kann sich fangen
Die Parteien der Regierungskoalition haben in den Umfragen der letzten Woche unterschiedlich abgeschnitten. Während die Union…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Fußfessel
Schwieriger Spagat Wie groß die Ängste vor Sexualverbrechern, Kinderschändern und schweren Gewalttätern sind, belegen derzeit die…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Somalia
Gut gemeint, aber halbherzig Helfen zu wollen bedeutet nicht zwangsläufig, Gutes zu bewirken. Es kommt auf…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Fußfessel
Schwieriger Spagat Wie groß die Ängste vor Sexualverbrechern, Kinderschändern und schweren Gewalttätern sind, belegen derzeit die…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Somalia
Gut gemeint, aber halbherzig Helfen zu wollen bedeutet nicht zwangsläufig, Gutes zu bewirken. Es kommt auf…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Mexiko /Gesetz gegen illegale Einwanderer blockiert
Grenze zu Mexiko besser sichern Das Gesetz von Arizona gegen illegale Einwanderung verfolgt ein richtiges Ziel,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zum Urteil zu Arbeitszimmern
Schallende Ohrfeige Dieses Urteil ist eine weitere schallende Ohrfeige für den Gesetzgeber. Wie schon im Fall…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Russland/Geheimdienste/FSB
Rückschritt für Russland Der Einzige, der Wladimir Putin für einen lupenreinen Demokraten hält, ist wohl Gerhard…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Todesstrafe / Japan
Unrühmlich Japan und die USA zählen zu den westlichen Industriestaaten, deren Rechts- systeme unrühmlicherweise noch die…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Duisburg / Loveparade
Turmbau zu Duisburg Übersteigerter Stolz, damals Hybris genannt, zog schon in der antiken Glaubenswelt den Zorn…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Union im Umfragetief
Von wegen Sinkflug; ein Sturzflug in die Tiefe ist das, was Union und FDP da hinlegen.…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Niedersachsen / Landesregierung / Personalien
Überzeugend Respekt! Die ersten wichtigen Personalentscheidungen hat David McAllister als Ministerpräsident überzeugend bewältigt. Christine Hawighorst mit…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Geheimakten / Bundeswehr
Krieg als Staatsgeheimnis In Washington und Berlin schrillen die Alarmsirenen, weil Zehntausende brisante Dokumente zum Afghanistan-Krieg…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu EU / Erweiterung / Island
Zweckehe statt Liebesheirat Lange hat sich Island in Sachen EU vornehm zurückgehalten - erst die Finanzkrise…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Soziales / Renten / Garantie
Vorsicht vor einem Schlingerkurs Wirtschaftsminister Rainer Brüderle hat neuen Koalitionsstreit im Sommerloch entfacht - und die…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Notfälle / Loveparade / Duisburg / Sauerland
Rücktritt ist überfällig In Duisburg ist kein schicksalhaftes Unglück passiert, kein Erdbeben, kein Tsunami, sondern eine…
Continue Reading