Der Forsa-Meinungsforscher Manfred Güllner hält die CDU für "zu grün". Das Potenzial für "einen deutschen Haider"…
Continue ReadingSchlagwort: wahlen
Neue OZ: Kommentar zu Kambodscha / Rote Khmer / Urteil
Den Opfern eine Stimme Das Sondertribunal zum blutrünstigen Regime der Roten Khmer unter Pol Pot hat…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Gesellschaft / Berlin / Heisig
Politisches Minenfeld Wie soll Deutschland mit den kleinen, aber gut organisierten kriminellen Milieus umgehen, die einen…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Notfälle / Loveparade / Duisburg
Unfassbar borniert Wie konnte das passieren? So lautet die Standard-Frage nach Katastrophen jeder Art. Häufig ist…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Wehrpflicht / Guttenberg
Warum gründlich prüfen wichtig ist Die Zukunft der Wehrpflicht wird noch bis zum Herbst zu einer…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Energie / Windkraft / Häfen
Demonstrativ Es war demonstrativ, was Bundesumweltminister Röttgen und Ministerpräsident McAllister gestern an der Küste vollführten. Kernkraft…
Continue ReadingNeues Deutschland: Abgekoppelt
Man sollte sich nicht einen Maulwurf zum König wählen und dann klagen, dass der Straßenasphalt verboten…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Notfälle / Loveparade / Duisburg
Bochum war klüger Die Loveparade sollte der Höhepunkt des Prestigeunternehmens Ruhrgebiet als Kulturhauptstadt Europas werden. Doch…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kirchen / Finanzen / Bundesländer
Heißes Eisen Mit der angestrebten Kürzung staatlicher Zuwendungen an Kirchen packen Landespolitiker ein heißes Eisen an.…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Familie / Sorgerecht / FDP
Von Vätern und Vätern Auf den ersten Blick ist es ein zeitgemäßer Vorschlag: Längst ist eine…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Gewalt / Ameland
Überforderung endet im Desaster Die völlig aus den Fugen geratene Ferienfreizeit des Stadtsportbundes Osnabrück auf der…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Umfragen / Regierung / Volksentscheid / Parteien
Mehr Demokratie wagen Vox populi, vox Rindvieh - so hat CSU-Übervater Franz Josef Strauß einst über…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Umwelt /Öl
Wer kontrolliert die Kontrolleure? Man stelle sich vor: Ein riesiger Ölteppich bedeckt die Nordsee, bewegt sich…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Venezuela / Kolumbien
Vuvuzela Venezuela ist reich an Erdölvorkommen, aber relativ arm, was das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung und die…
Continue ReadingUmfrage: Rot-Grün weiter vor Schwarz-Gelb
Eine mögliche Koalition von SPD und Grünen liegt in den Meinungsumfragen weiter vor Schwarz-Gelb. Laut einer…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Bahn / Klimaanlagen / Verkehrsausschuss
Raus aus dem Nebel Selbst wenn die Deutsche Bahn keine Personen oder Güter zu befördern hat,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kosovo / Unabhängigkeit / IGH / Urteil
Humane Entscheidung Der Internationale Gerichtshof hat die Unabhängigkeit des Kosovo für rechtens erklärt und sich der…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Gewalt / Ameland
Das Risiko im Kinderzimmer Die schlimmen Taten von Ameland schockieren mit täglich neuen Details. Die vollständige…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Steuern
Von Daten-CDs und Theodor Storm Der eine fragt: Was kommt danach? Der andere fragt nur: Ist…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Merkel
Verdrängungskünstlerin Ein cooler Auftritt - das muss man Angela Merkel lassen. Doch ihre optimistische Halbjahresbilanz gestern…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Waffen / Justiz
1,5 Millionen Täter? Es ist eine erschreckende Zahl: 1452471 Sportschützen hat der Deutsche Olympische Sportbund im…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Reform / Hausärzte
Nicht nur eine Geldfrage Mit drastischen Mitteln trommelt der Deutsche Hausärzteverband für die Belange seiner Mitglieder.…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Prozesse / Verfassungsschutz / Ramelow
Hilflose Überreaktion Der Verfassungsschutz ist dazu da, die Verfassung zu schützen - und zwar vor ernsthaften…
Continue ReadingNeues Deutschland: Langer Arm
Das Bundesverwaltungsgericht findet es in Ordnung, dass der Verfassungsschutz jahrelang umfassend Daten über den LINKE-Politiker Bodo…
Continue Readingstern-Umfrage: Deutsche sehen Rot-Grün in NRW skeptisch
Die in der vergangenen Woche von SPD und Grünen gebildete Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen wird von einem…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Haushalt / Finanzen / Sparpaket
Noch nicht umgedacht Es überrascht nicht, dass gemosert wird, wenn es ans Sparen geht. In Parteien,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Soziales / Arbeit / Erzieher
Auf dem richtigen Weg Familienministerin Kristina Schröder schlägt den richtigen Weg ein, wenn sie den Anteil…
Continue ReadingSchwarz-Gelb verliert knapp fünf Millionen Stimmen an Nichtwähler
Union und FDP haben seit der Bundestagswahl im vergangenen Herbst einen erheblichen Teil ihrer Wählerschaft verloren.…
Continue ReadingDietmar Bartsch: Unwürdige Diskussion zu Ostrenten beenden
"Auch 20 Jahre nach der Deutschen Einheit wird die Arbeitsleistung der Menschen in den neuen Ländern…
Continue Reading