Der Tagesspiegel: Formel-1-Legende Prost rät Vettel von Wechsel ab

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost rät dem Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel von einem Teamwechsel ab. "Wenn ich…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Phantomtor in Hoffenheim

Die Hoffenheimer sind nicht gut zu sprechen auf den DFB. Das allerdings ist aus Sicht der…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum vierten WM-Titel in der Formel 1 von Sebastian Vettel

"Schumi war der Perfektionist, Vettel ist der Unersättliche. Der Mann, der sein Auto auf den letzten…

Continue Reading

Kieler Nachrichten: Arbeitssklaven in Katar: Zwanziger trifft sich mit Menschenrechtlern

Theo Zwanziger zieht als erster FIFA-Offizieller Schlüsse aus den gravierenden Menschenrechtsverletzungen in Katar, dem Austragungsort der…

Continue Reading

Westfalenpost: Phantom-Tor

Für das prosperierende Unternehmen Fußball-Bundesliga ist dieses Phantom-Tor nicht gerade ein Glücksfall. Es ist eine Art…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Vertragsverlängerung von Löw

Löw ist hinter den dicken Mauern der Frankfurter Zentrale bei weitem nicht so wohlgelitten wie in…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Ein schönes Theater – Der neue Vertrag von Bundestrainer Joachim Löw bis 2016 ist ein wertloses Blatt Papier. Von Jürgen Scharf

Ach, war das ein schönes Theaterstück. Wolfgang Niersbach, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, und sein Trainer…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Nürnberg plant mit Trainer Koller

Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe) soll Marcel Koller neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: DFL plant Ausbildungsplan für Manager in Profivereinen

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will auch einen Ausbildungsplan für die Manager in den Profivereinen entwerfen. Wie…

Continue Reading

WDR 2 Fußball-Länderspiele Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

WDR 2 überträgt die Fußball-Länderspiele live über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz)…

Continue Reading

neues deutschland: DTTB-Präsident Weikert verteidigt Nominierungen gebürtiger Chinesinnen für Nationalteam

Der Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes, Thomas Weikert, sieht in der Häufung chinesisch-stämmiger Spielerinnen im deutschen EM-Kader…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: schreibt zu Vettels Dominanz in der Formel 1:

Mit seiner Übermacht quält Vettel die Formel 1 und macht die Königsklasse des Motorsports wie zu…

Continue Reading

WAZ: Raus mit der WM aus Katar – Kommentar von Ralf Birkhan

Sport und Politik gehören zusammen und können ein gutes Team bilden. So gibt es Gründe, die…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: VfB-Sportvorstand Bobic kündigt schlechtes wirtschaftliches Jahresergebnis an

Das Wirtschaftsjahr 2013 wird für den VfB Stuttgart wieder ein schlechtes sein. Das kündigt der VfB-Sportvorstand…

Continue Reading

Allgemeine Zeitung Mainz: Spielzeug wegnehmen / Kommentar zur Fußball-WM 2022 in Katar

Kein Sportereignis ist es wert, dass Menschen dafür sterben. Diese selbstverständliche Erkenntnis hat leider schon häufiger…

Continue Reading

neues deutschland: Anti-Doping-Agentur NADA und „München 2022“ warten ungeduldig auf neue Bundesregierung

Die möglicherweise länger andauernde Suche nach einer neuen Bundesregierung hat auch Auswirkungen auf die Nationale Anti-Doping…

Continue Reading

phoenix-Erstausstrahlung/Preview verfügbar: Fußballträume auf Brasilianisch – das Kultstadion Maracanã – Sonntag, 6. Oktober 2013, 21.45 Uhr

Es ist eines der Wahrzeichen der Millionen-Metropole Rio de Janeiro. Historisches Monument, kolossales Bauwerk inmitten der…

Continue Reading

TV-Vertrag perfekt: RTLüberträgt WM-Fight zwischen Wladimir Klitschko und Alexander Povetkin

Der TV-Vertrag für den Box-Fight des Jahres ist perfekt! Klitschko-Sender RTL wird am 5. Oktober das…

Continue Reading

neues deutschland: Sportfunktionär Brechtken fordert von IOC-Chef Bach „offene Diskussionen“

Rainer Brechtken, Sprecher der Spitzenverbände im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), fordert vom Internationalen Olympischen Komitee unter…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Thomas Bach

Wer aber denkt, mit Bachs Triumph gehe die automatische Aufwertung deutscher Begehrlichkeiten einher, ist ein Träumer.…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Tokio 2020 bringt Berlin ins Spiel – Leitartikel von Jens Hungermann

Tokio darf 2020 die Olympischen Spiele ausrichten. Erstaunlich deutlich votierten die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees…

Continue Reading

neues deutschland: Zur Olympia-Entscheidung für Tokio

Fukushima, war da was? Südkorea verbietet den Import von Fisch aus acht japanischen Präfekturen, weil das…

Continue Reading

Joachim Löw: „Österreich wird hoch motiviert und angriffslustig in dieses Duell gehen!“ (AUDIO)

Bundestrainer zeigt sich vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich zuversichtlich, warnt aber auch vor den Stärken unserer…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: IOC-Ehrenmitglied Tröger sieht keinen Vorteil für Deutschland durch deutschen IOC-Präsidenten

Deutschland wird nicht von einem deutschen IOC-Präsidenten Thomas Bach profitieren. "Ich kann nicht erkennen, dass es…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: VfB-Trainer Thomas Schneider scheut das Scheinwerferlicht

Der neue VfB-Trainer Thomas Schneider hat seine Ziele beim VfB Stuttgart formuliert. "Kurzfristig wollen wir uns…

Continue Reading

neues deutschland: Baseballpräsident Riccardo Fraccari lockt IOC mit geringeren Baukosten

Der Präsident der Internationalen Baseball Föderation (IBAF), Riccardo Fraccari, glaubt, dass Baseball und Softball durch die…

Continue Reading

Buntes Sport-Potpourri am Wochenende im ZDF / Hockey-Europameister Tina Bachmann und Mats Grambusch zu Gast im „aktuellen sportstudio“

Neben Fußball, Leichtathletik und Reiten findet das Sportwochenende im ZDF auf dem Wasser statt: Am Samstag,…

Continue Reading

neues deutschland: Ringerpräsident Manfred Werner zur Olympia-Programmentscheidung: „Ich bin vorsichtig optimistisch.“

Der Präsident des Deutschen Ringer-Bundes, Manfred Werner, ist zuversichtlich, dass Ringen bei der Entscheidung des Internationalen…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu VfB Stuttgart/Labbadia

Die Entlassung von Bruno Labbadia war zwingend notwendig. Die Mannschaft spielte in dieser Saison nicht nur…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu VfB Stuttgart

So bitter es klingt: Bruno Labbadia hatte abgewirtschaftet. Selbst jene Fans, die bis zuletzt an seine…

Continue Reading