Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Bundesliga / Stuttgart

Fremdwort Kontinuität Borussia Dortmund eilt von Bestmarke zu Bestmarke. Rekordverdächtig ist in negativer Hinsicht der Trainerverschleiß…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Leichtathletik / Doping / Spanien

Veränderte Vorzeichen Der Wind hat sich gedreht, die Sportnation Spanien ist in ein brachiales Unwetter geraten.…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Labbadia

Bruno Labbadia, das hat er als Trainer bei all seinen bisherigen Stationen gezeigt, kann eine Mannschaft…

Continue Reading

WAZ: Ende des blinden Patriotismus. Kommentar von Dirk Graalmann

Es war eine beängstigende Szene: Als sich Tour-de-France-Sieger Alberto Contador im Herbst wegen seiner positiven Doping-Probe…

Continue Reading

WAZ: Noch ist Schalke nicht gerettet. Kommentar von Peter Müller

Felix Magath hat in den vergangenen Tagen wiederholt betont, dass der Verein FC Schalke 04 zurzeit…

Continue Reading

Tanz-WM in Leipzig: Weltbeste Standardtänzer schon vormittags erleben

Glashalle der Leipziger Messe zur Vorrunde für Zuschauer geöffnet

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Vergabe der Fußball-WM

Willkommen in der Altherrenriege Etwas Gutes hat die Vergabe der WM nach Russland und Katar: Es…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Fußball / WM / 2022

Im Namen des Profits Von der Illusion, dass große Sportereignisse in einem demokratischen, transparenten und fairen…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Fifa

Der Welt-Fußballverband wird unter dem Eindruck der öffentlichen Schelte seine Vergabe-Modalitäten gründlich überdenken müssen. Wo Milliarden…

Continue Reading

WAZ: Und Elefanten sind klein. Kommentar von Peter Müller

Kennen Sie den Witz der Woche? Sagt der Fifa-Vizepräsident Angel Maria Villar Llona aus Spanien: "Die…

Continue Reading

WAZ: Fifa setzt die WM in den Sand. Kommentar von Dirk Graalmann

Und die Erde war wüst und leer. So fing es an. Inzwischen ist das Emirat Katar…

Continue Reading

WAZ: Magath und das Missverständnis
– Kommentar von Dirk Graalmann

Clemens Tönnies wollte seinen Stolz nicht verbergen. "Ich habe ihn emotional aufgeladen", verkündete der Schalker Aufsichtsratschef…

Continue Reading

WAZ: Königsgrauer S 04. Kommentar von Frank Lamers

Wir befinden uns nicht mehr in der Frühphase der Bundesliga-Saison, in der die Tabelle die Inhaltsstärke…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Fußball

Profifußball 2010 Ganz früher war Profifußball verboten: Es regierte der scheinheilige Amateurismus nach dem Motto "Es…

Continue Reading

WAZ: Otze und seine Nachfahren. Kommentar von Ralf Birkhan

Der frühere Reck-Weltmeister Eberhard Gienger hat den Gienger-Salto erfunden, der schwedische Ski-Springer Jan Boklöv den V-Stil…

Continue Reading

WAZ: Viel Wasser im Wein. Kommentar von Klaus Wille

Louis van Gaal, Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß gelten als Freunde eines guten Rotweins. Im Moment…

Continue Reading

WAZ: Das Ende der Jubel-Perser. Kommentar von Dirk Graalmann

Es ist die Arroganz der Macht, die das Projekt Stuttgart 21 zum dauerhaften Streitpunkt in der…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: Vettels Entdecker: „Ich wusste 1997: Der wird Weltmeister“

Gerhard Noack, Entdecker und Förderer von Sebastian Vettel und Michael Schumacher, sieht viele Parallelen zwischen dem…

Continue Reading

WAZ: Der schlechte Nebeneffekt. Kommentar von Ralf Birkhan

Dumm gelaufen. Nach der Tragödie der Loveparade gingen der MSV Duisburg und der FC Schalke 04…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: Red-Bull-Chef will Vettel langfristig halten – „Müsste eigentlich verbeamtet werde

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hofft, den neuen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel langfristig binden zu können. "Sein Traum ist…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1

Triumph eines Sympathieträgers Am Ende war es ein Sieg der Gerechtigkeit - wenn es so etwas…

Continue Reading

FT: Brillant und unwiderstehlich:Sebastian Vettel hat sich die Weltmeisterschaft der Formel 1 redlic

Brillant und unwiderstehlich:Sebastian Vettel hat sich die Weltmeisterschaft der Formel 1 redlich verdient Der Triumph von…

Continue Reading

WAZ: Die Geburt eines Idols. Kommentar von Dirk Graalmann

Basti fantasti! Sebi Superstar! Das neue Wunderkind! Alle litten mit dem Leimener, viele jubelten mit dem…

Continue Reading

WAZ: Vettel und die Frage der Freiheit. Kommentar von Walter Brühl

Freie Fahrt für beide Fahrer! Das signalisiert Red Bull vor dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi. Nur:…

Continue Reading

WAZ: Alte Argumente zählen nicht mehr. Kommentar von Peter Müller

Sie werden sich wieder warnend zu Wort melden, die Altmeister, die früher viele Schuhe putzen und…

Continue Reading

WAZ: 13-Jähriger unter Dopingverdacht –
Traurige Wahrheit
– Kommentar von Dirk Graalma

Absicht, Dummheit oder Tragik? Diese Frage stellt sich fast immer, wenn Sportler des Dopings überführt werden.…

Continue Reading

WAZ: Für die Zeit „nach Schaaf“. Kommentar von Thorsten Schabelon

Was haben Aad de Mos, Hans-Jürgen Dörner, Wolfgang Sidka und Felix Magath gemeinsam? Das Quartett besetzte,…

Continue Reading

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 74 | 2010
Ligavorstand beschließt: Ausschüttung
vo

Alle 36 Vereine und Kapitalgesellschaften des Ligaverbandes werden am nationalen Überschuss aus der WM-Endrunde in Südafrika…

Continue Reading

WAZ: Der Patron und seine Familie. Kommentar von Klaus Wille

Ein wenig fühlt man sich an Krimis aus Italien erinnert: Niemand ist wichtiger als die Familie,…

Continue Reading

Bitte diese Fassung verwenden (Änderung ZDF-Reporter, letzter Satz) / Ruder-Weltmeisterschaften live

Das ZDF berichtet vom 5. bis 7. November 2010 live von den Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Lake…

Continue Reading