Das ZDF berichtet vom 5. bis 7. November 2010 live von den Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Lake…
Continue ReadingSchlagwort: weltmeisterschaft
Neue OZ: Kommentar zu UEFA / Vergabe / Korruption
Wen wundert's? Jetzt also auch die UEFA. Das zumindest legen die Recherchen der Süddeutschen Zeitung nahe,…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Südkorea
Geschenkter Sieg für den Souverän Er hat das wahrscheinlich wichtigste Rennen seiner noch jungen Formel-1-Karriere verloren.…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zum VfL Osnabrück
Respekt Wie wird er heute empfangen? Für manche VfL-Besucher ist die Antwort auf diese Frage interessanter…
Continue ReadingZDF berichtet von der Turn-WM in Rotterdam / Fabian Hambüchen und Philipp Boy im Reckfinale
Mit den Gerätefinals am Sonntag, 24. Oktober 2010, stehen weitere Höhepunkte der Turn-Weltmeisterschaften in Rotterdam auf…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Boxsport
Keine Werbung Hauptsache überlebt. Wer Shannon Briggs, auf den Vitali Klitschko eingeschlagen hatte wie der Schmied…
Continue ReadingWAZ: Ein schlechtes Gefühl. Kommentar von Klaus Wille
Es ist wie immer, wenn es um das Thema Doping geht: Man bleibt zurück mit einem…
Continue ReadingWAZ: „Ich kann kein Schalke-Fan sein“ – WAZ-Interview mit Felix Magath
Schalkes Trainer Felix Magath hat trotz des schlechten Saisonstarts seinen Kurs, die Mannschaft radikal umzubauen, verteidigt.…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trainer-Entlassung beim VfB
Gross gelang es nicht, einen Rahmen zu schaffen, in dem Strukturen, Persönlichkeiten und letztlich der Erfolg…
Continue ReadingWAZ: „Ich spiele gerne Fußball, aber nicht um jeden Preis!“
WAZ-Interview mit dem serbischen Nationalspieler Neven Subotic von Borussia Dortmund Dortmund/Genua. Die Bilanz des am Dienstag…
Continue ReadingWAZ: Stuttgart 21? Stuttgart 18! Kommentar von Klaus Wille
Als ob der VfB es amtlich machen wollte, dass die Stadt Stuttgart in diesen Tagen zwei…
Continue ReadingFreie Presse (Chemnitz): Jens Weißflog erneut Vater geworden
Der ehemalige Weltklasse-Skispringer Jens Weißflog ist stolzer Vater eines Mädchens. Die Lebensgefährtin des 46-jährigen Oberwiesenthaler Hoteliers…
Continue ReadingWAZ: Wenn die Fans Folklore sind. Kommentar von Klaus Wille
Für wen, haben sich tausende demonstrierender Fußball-Fans in Berlin gefragt, finden die Bundesligaspiele statt? Für die…
Continue ReadingWAZ: Der tiefe Einschnitt. Kommentar von Klaus Wille
Also wieder ein Abgang eines Patriarchen, der die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat? Ganz so…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Bayern München
Von wegen Bierruhe Normalerweise werden die Bayern nicht so leicht nervös. Bierruhe nennt man eine derartige…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Doping im Radsport / Contador
Verband als Saboteur So kann man den Krieg gegen Doping nie gewinnen. Was liegt dem Radsport-Weltverband…
Continue ReadingWAZ: Leidenschaft gegen Routine. Kommentar von Klaus Wille
In dieser Woche beginnt vor dem Bochumer Landgericht die erste Verhandlung im Wett- und Manipulationsskandal. Da…
Continue ReadingWAZ: In unsauberer Gesellschaft. Kommentar von Walter Brühl
Diese Frage ist wirklich eine schwierige: Wann hat es eigentlich zuletzt einen "sauberen" Sieger der Tour…
Continue ReadingWAZ: Verlängerung mit Ansage. Kommentar von Klaus Wille
Bei Bayern München wird wenig dem Zufall überlassen, und so ist die Vertragsverlängerung mit Louis van…
Continue ReadingWAZ: Nichts Neues vom Eishockey. Kommentar von Klaus Wille
Schon gemerkt? Es wird wieder Eishockey gespielt. Fassen wir die jüngsten Nachrichten aus der Liga kurz…
Continue ReadingNRZ: Es gibt nur einen Weg
Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung: Schalkes Sportdirektor Horst Heldt
Essen. Schalkes neuer Sportdirektor Horst Heldt hat die Transferpolitik von Felix Magath in einem Gespräch mit…
Continue ReadingWAZ: Kann das Debakel Folgen haben?
– Kommentar von Frank Lamers
Es ist eine Menge Herzblut geflossen, königsblaues Herzblut. Aber königsblaues Herzblut fließt nach jeder Niederlage in…
Continue ReadingWAZ: Die Liga und ihre Derbys. Kommentar von Klaus Wille
Die Warnzeichen sind nicht zu übersehen: Auf Hauswänden prangen offene Aufrufe zur Gewalt, im Internet kursieren…
Continue ReadingWAZ: Die Bundesliga – lieb und teuer
– Kommentar von Klaus Wille
Es sah zunächst aus wie ein neuer Höhepunkt in der Rivalität zwischen den Revierklubs Dortmund und…
Continue ReadingWAZ: Große Chance, größeres Risiko. Kommentar von Klaus Wille
Felix Magath ist nach dem 0:1 in der Champions League bei Olympique Lyon ins Stolpern geraten.…
Continue Readingots.Audio: Entspannt und sicher zum WM-Titel!
Mercedes-Benzübergibt den neuen Mannschaftsbus a
Anmoderation: In neun Monaten beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland! Für Birgit Prinz und Co.…
Continue ReadingWAZ: Kann Magath gehen müssen? Kommentar von Frank Lamers
Vielleicht trinken noch immer zu wenige Menschen Tee. Tee, wenn nicht von der falschen Sorte, entfaltet…
Continue ReadingWAZ: Späte Erkenntnis. Kommentar von Walter Brühl
Wenn Bernie Ecclestone jetzt fordert, das Verbot der Teamorder in der Formel 1 aufzuheben, dann kommt…
Continue ReadingWAZ: Der Kaiser in uns. Kommentar von Klaus Wille
Franz Beckenbauer wird 65, ein Kaiser erreicht das Rentenalter. Kann das sein? Er ist ein deutsches…
Continue ReadingWAZ: Wenn die Kugel rollt. Kommentar von Klaus Wille
Im Casino würde der Croupier sagen: Nichts geht mehr. Mit Klaas-Jan Huntelaar ist seit gestern auch…
Continue Reading