Ist vor dem Sommermärchen 2006 schmutziges Geld geflossen? Dies zu fragen ist in etwa so, als…
Continue ReadingSchlagwort: weltmeisterschaft
Fabian Hambüchen, Laura Ludwig und Kira Walkenhorst / Olympia-Helden zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF (FOTO)
Sie haben das deutsche Publikum bei den Olympischen Spielen begeistert: Fabian Hambüchen, der sich nach Bronze…
Continue ReadingAbschied von Bastian Schweinsteiger / Länderspiel Deutschland – Finnland live im ZDF (FOTO)
Ein Weltmeister nimmt Abschied: Nach zwölf Jahren und 120 Länderspielen absolviert Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger am Mittwoch,…
Continue Readingneues deutschland: SC Freiburgs Sportvorstand Saier: Beim Abstieg brechen sofort mehr als 20 Millionen Euro weg
Kurz vor dem Saisonstart am Sonntag bei Hertha BSC hat Sportvorstand Jochen Saier vom SC Freiburg…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur neuen Bundesliga-Saison
Die Faszination des Fußballs ist sein archaischer Keim, der harte, aber faire Kampf Mann gegen Mann…
Continue ReadingWestfalenpost: Olympische Spiele
Europa ist nicht der Nabel der Welt. Deshalb ist es falsch, die Olympischen Spiele ausschließlich nach…
Continue Readingneues deutschland: Ehemaliger FIFA-Schiedsrichter Klaus Scheurell gestorben
Der ehemalige Fußball-Referee Klaus Scheurell ist tot. Er starb am 12. August im Alter von 75…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: zur Verhaftung von IOC-Mitglied Hickey
Patrick Hickey gehörte zum engsten Machtzirkel des IOC-Präsidenten Thomas Bach aus Tauberbischofsheim. Unter anderem gehörte er…
Continue Readingneues deutschland: Nichtregierungsorganisation Discover Football kritisiert kapitalistische und sexistische Strukturen bei Olympia
Die Kritik an der kommerziellen Verwertung der Olympischen Spiele und an frauenfeindlichen Ausfällen bei dieser Großveranstaltung…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Beamte retteten Olympioniken
Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe (Sonnabend) über einen spektakulären Einsatz der…
Continue ReadingMitteldeutsche Zeitung: Sport/Bundesliga RB-Sportdirektor Rangnick zu BVB-Boykott: „Uns ist das egal.“
RB Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick hat sich am letzten Tag des Trainingslagers im Gespräch zu verschiedenen…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Uli Hoeneß wird im November wohl wieder Präsident des FC Bayern. Das ist ein zwiespältiges Novum.
Als Präsident bekommt Uli Hoeneß eine zweite Chance. Mit der sollte er sehr sensibel umgehen, selbstkritisch…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Saison-Start des VfB Stuttgart
Sportlich wie strukturell ist der Druck auf den VfB Stuttgart enorm: Der Club muss liefern. Wunder…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Inlandspresse / Berliner Morgenpost / Olympische Spiele in Rio
Wer braucht eigentlich noch Olympische Spiele? In einer Zeit, in der unsere Welt in vielen Regionen…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Olympische Spiele
Mag sein, dass sich Thomas Bach entscheiden musste zwischen Pest und Cholera: zerschnittenes Tischtuch mit Putin…
Continue Readingneues deutschland: Grünen-Politkerin Lazar: Mit aller Härte gegen Dopingsünder und -strukturen vorgehen
Während die ersten russischen Sportler bereits auf dem Weg nach Rio de Janeiro zu den Olympischen…
Continue ReadingOlympia-Ausblick und Wembley-Rückblick im „aktuellen sportstudio“ des ZDF: Sprinter Julian Reus zu Gast und Talk aus dem Fußballmuseum (FOTO)
Sechs Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro steht am Samstag, 30. Juli…
Continue ReadingWeser-Kurier:Über Niersbachs Fifa-Bann schreibt Thorsten Waterkamp:
Sein Aufstieg vom Sportjournalisten zum Präsidenten des mächtigen Deutschen Fußball-Bundes war steil, am Ende erklomm Wolfgang…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: zur Sperre für russische Athleten
So gut die Welt-Anti-Doping-Agentur den Betrugsskandal in Russland aufgearbeitet hat, so schlecht macht sie ihren Job…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Jetzt ist das IOC gefordert / Kommentar von Dietmar Wenck zu russischen Leichtathleten
Das IOC wird erkennen, dass die juristische Basis da ist für den Ausschluss eines kompletten Teams.…
Continue ReadingWestfalenpost: Doping in Russland
Zustimmung war nicht zu erwarten: "Danke an alle für diese Beerdigung der Leichtathletik. Das ist eine…
Continue ReadingWestfalenpost: NRW entsendet 105 Olympioniken
Hagen. Ein Viertel der deutschen Mannschaft, die bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an…
Continue ReadingDer Tagesspiegel: Fußball-Forscher tippen auf Frankreich als EM-Sieger
Der Berliner Ökonom Gert G. Wagner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seinen finalen Tipp…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Löw ist der Richtige / Leitartikel von Jörn Meyn
Deutschland hat eine bittere Pleite einstecken müssen. Dass im Halbfinale der Fußball-EM am späten Donnerstagabend gegen…
Continue ReadingDer Tagesspiegel: Maizière begrüßt einen Ausschluss der russischen Leichtathleten von den Olympischen Spielen
Thomas de Maizière begrüßt einen Ausschluss der russischen Leichtathleten von den Olympischen Spielen. "Ich unterstütze den…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: „Kommentar zu Fußball-EM“
Wenn denn diese Europameisterschaft eine übergeordnete fußballerische Erkenntnis hervorbringt, dann ist es die, dass es den…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Sperrung der russischen Leichtathleten
Die IAAF hatte die Chance, ein Zeichen gegen Doping zu setzen. Dazu hätte sie nicht nur…
Continue ReadingAllgemeine Zeitung Mainz: Zwingend / Kommentar von Andreas Riechert zum Doping in Russland
Von einem Paukenschlag zu sprechen, verbietet sich in diesem Kontext eigentlich von selbst. Die Entscheidung des…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Fan-Krawalle bei Fußball-EM in Frankreich
Im Raum steht die Ausschlussdrohung der Uefa gegen die Teams aus England und Russland. Zu bezweifeln…
Continue Readingneues deutschland: Zur Gewalt bei der Fußball-EM: Zurück aus der Vergessenheit
Polizisten reanimieren ein Opfer von Hooligangewalt. Dieses Bild schien eins aus der Vergangenheit zu sein, als…
Continue Reading