neues deutschland: Weitspringer Markus Rehm arbeitet an eigenem Gutachten für Zulassung zu Olympia

Paralympicssieger Markus Rehm kämpft weiter um die Zulassung zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.…

Continue Reading

neues deutschland: Ex-Eishockeyprofi Stefan Ustorf: „Außer meiner Frau und meinem Doktor weiß niemand, wie schlecht es mir wirklich geht.“

Stefan Ustorf leidet noch immer an den Spätfolgen der Gehirnerschütterungen, die ihn 2013 veranlasst haben, seine…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Olympiavorbereitung Paul Biedermann trainiert nachts

Halles Schwimmstar Paul Biedermann stellt mit Blick auf Olympia für acht Tage sein Training um. Statt…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: Olympiasieger Harting kritisiert „Absolutismus“ im Leichtathletik-Weltverband IAAF

Diskus-Olympiasieger Robert Harting hat vor seinem Comeback den Leichtathletik-Weltverband IAAF hart kritisiert. Zwar sei Lamine Diack…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Handball-Europameister Deutschland

Dieser spektakuläre Coup eines krassen Außenseiters verdient absolute Hochachtung. Dennoch darf sich beim Deutschen Handballbund (DHB)…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Endlich wieder Gänsehaut / Kommentar von Dietmar Wenck

Über Wochen schien es, als würde der deutsche Sport nur noch negative Schlagzeilen hervorbringen. Zwei Ereignisse…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Deutscher Handball-Bund fordert Übertragung der Weltmeisterschaft in ARD und ZDF – „Lösung mit Rechte-Inhaber finden“

Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat kein Verständnis dafür, dass die Handball-WM 2017 nicht auf ARD und…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Sportpolitik Athleten klagen gegen das Anti-Doping-Gesetz

Die deutschen Leichtathleten wollen das neue Anti-Doping-Gesetz in seiner seit Januar gültigen Fassung nicht hinnehmen. "Wir…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Zeit für einen Neustart / Kommentar von Dietmar Wenck zu Tennis-Skandal

Auch wenn die jetzt erhobenen Vorwürfe im Tennis nicht allzu viel Neues enthalten, bringen sie doch…

Continue Reading

Fußballfieber am Freitagabend: SUPER RTL zeigt den Animationsfilm „Fußball – Großes Spiel mit kleinen Helden“ / Sendedatum: Freitag, 19. Februar um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung

"Elf Freunde müsst ihr sein, wenn ihr Siege wollt erringen" lautet eine bekannte Weisheit, die das…

Continue Reading

neues deutschland: Biathleten dominieren Sportlerwahl des „neuen deutschland“

Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und der Biathlet Erik Lesser sind für die Leser der Tageszeitung "neues…

Continue Reading

neues deutschland: Claudia Pechstein: Kampf gegen Welteislaufverband geht weiter

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein kämpft auch im Jahr 2016 mit einer doppelten Belastung. Über die Zulässigkeit ihrer…

Continue Reading

Gedächtnistrainer Boris N. Konrad gewinnt bei Gedächtnis WM

Bei den 24. Weltmeisterschaften im Gedächtnissport im chinesischen Chengdu erreichte das deutsche Team unter der Führung…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Sportpolitik Fußball-Landespräsident Erwin Bugar ist stolz auf die zwei Drittligisten Sachsen-Anhalts

Jahrelang dümpelten die besten Fußball-Klubs aus Sachsen-Anhalt nur in der viertklassigen Regionalliga herum. Jetzt sorgen der…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Sperre des Ex-Fifa-Präsidenten Joseph S. Blatter

"Es ist das gute Recht von Blatter und Platini, das Urteil anzufechten. Aber ganz gleich wie…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Sepp Blatter, die Symbolfigur der Korruption im Sport wird gesperrt. Das löst nicht alle Probleme.

Sportpolitisch gesehen darf Blatters Ende erst der Anfang sein: Der Weltsport benötigt radikale Reformen und einen…

Continue Reading

neues deutschland: Korruptionsexpertin Schenk fordert Grundsatzdebatte im deutschen Sport

Gut eine Woche nach dem Olympiareferendum in Hamburg hat Korruptionsexpertin Sylvia Schenk das Scheitern der Bewerbung…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Aus

Die Hanseaten haben eine Chance vergeben, der das Team Deutschland vielleicht noch einmal nachweinen wird. Denn…

Continue Reading

Westfalenpost: Daniel Bergüber das Olympia-Referendum in Hamburg: Eine Niederlage für den Sport

Es ist ein Nein. Die Bürger in Hamburg wollen die Olympischen Spiele 2024 nicht. Es ist…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hamburg/Olympia

Allen optimistischen Prognosen zum Trotz: Hamburgs Bürger haben den olympischen Traum in der Elbe versenkt. Aus…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu VfB

Warnende Steinschläge gab es schon seit Wochen, am Ende rutschte der Berg mit Getöse ins Tal.…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lage des VfB Stuttgart

Der VfB steht daher schon nach fünf Monaten der neuen Ära am Scheideweg. Weil der Cheftrainer…

Continue Reading

„Die größten Deutschen der EM-Geschichte“: Neues Fußball-Buch von SPORT BILD

1972, 1980, 1996 - drei Mal konnte die deutsche Fußballnationalmannschaft bei Europameisterschaften bereits triumphieren. Geht es…

Continue Reading

Spektakuläres Ergebnis der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2015 / Neue Weltrekorde mit Axt und Säge (FOTO)

Die STIHL TIMBERSPORTS®-Weltmeisterschaft 2015 vereinte die Weltelite der Sportholzfäller am 13. und 14. November in Poznan/Polen.…

Continue Reading

Weser-Kurier: Bremer Fußball-Chef gegen rasche Wahl eines Niersbach-Nachfolgers

Der Bremer Fußball-Verbandschef Björn Fecker spricht sich gegen die zeitnahe Wahl eines Nachfolgers von Wolfgang Niersbach…

Continue Reading

DHfPG-Studierende Nadine Flöper ist Kickbox-Weltmeisterin!

Master-Studierende der Deutschen Hochschule erkämpft sich in Spanien ihren ersten Weltmeister-Titel

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Niersbach

"Lange sah es so aus, als könnte sich Wolfgang Niersbach in die Verlängerung kämpfen. Doch so…

Continue Reading

Badische Zeitung: Wolfgang Niersbach – Ein Rücktritt als Chance / Kommentar von René Kübler

Sein Rücktritt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war unumgänglich... Oberster Aufklärer, der er Kraft Amtes…

Continue Reading

Westfalenpost: DFB/Niersbach-Rücktritt

Weiten sich Affären zu einem internationalen Skandal aus, dient der Rücktritt einer involvierten prominenten Person gerne…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Sport in Trümmern – Kommentar von Raik Hannemann

Unverkennbar hat die Kommerzialisierung dazu geführt, dass Geld längst der wichtigste Lohn bei Wettkämpfen geworden ist,…

Continue Reading