Die NATO hat die Weichen für einen schrittweisen Abzug der Truppen aus Afghanistan bis 2014 gestellt.…
Continue ReadingSchlagwort: weltpolitik
Bundesregierung unterstützt EU-Kommission beim Thunfisch-Schutz
Die Bundesregierung hat die EU-Kommission aufgefordert, sich in dieser Woche bei internationalen Verhandlungen in Paris weiterhin…
Continue ReadingBundesregierung legt Plan für dauerhaften Krisenmechanismus in der Euro-Zone vor
Die Bundesregierung schlägt vor, von 2013 an in die Bedingungen für alle neuen Staatsanleihen in der…
Continue ReadingIrland-Rettung kann bis zu 100 Milliarden Euro kosten
Die EU-Länder der Euro-Zone bereiten offenbar Hilfsmaßnahmen in einem Volumen von 100 Milliarden Euro und mehr…
Continue ReadingNATO einig über Aufbau von Raketenabwehr
Die Regierungschefs der NATO-Staaten haben sich bei ihrem Gipfel in Lissabon auf einen gemeinsamen Raketenabwehrschirm für…
Continue ReadingNATO-Gipfel: Regierungschefs einig über neue Militärstrategie
In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon haben sich am Freitag die Staats- und Regierungschefs der 28 NATO-Staaten…
Continue ReadingNato-Gipfel berät über Afghanistan und Raketenabwehr
In Lissabon kommen am Freitag die Staats- und Regierungschefs der 28 Nato-Mitgliedsstaaten zu einem zweitägigen Gipfeltreffen…
Continue ReadingUSA wollen Drei-Stufen-Plan zur Raketenabwehr für Europa vorlegen
Die USA werden auf dem NATO-Gipfel einen Drei-Stufen-Plan zur Raketenabwehr in Europa vorlegen. Danach wollen die…
Continue ReadingWesterwelle kündigt Bundeswehrabzug aus Afghanistan für 2012 an
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will im Jahr 2012 damit beginnen, deutsche Soldaten aus Afghanistan abzuziehen. "Vorbehaltlich…
Continue ReadingBrüssel: Keine Einigung über EU-Haushalt für 2011
Die Verhandlungen über den Haushalt der Europäischen Union für 2011 sind gescheitert. Die EU-Mitgliedsstaaten haben die…
Continue ReadingKarzai fordert Einschränkung von US-Militäreinsätzen in Afghanistan
Der afghanische Präsident Hamid Karzai hat das US-Militär zur Einschränkung der Einsätze und dem Rückzug aus…
Continue ReadingMerkel begrüßt Freilassung von Aung San Suu Kyi
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich erfreut und erleichtert über die Freilassung von Friedensnobelpreisträgerin Aung San…
Continue Reading„Spiegel“: EU will Agrarsubventionen neu ordnen
Die EU-Kommission will am Donnerstag einen Entwurf für einen weitreichenden Umbau der Agrarsubventionen beschließen. Das berichtet…
Continue ReadingStudie: Neue Eigenkapitalvorschriften für Banken hindern Wirtschaftswachstum
Die beim G-20-Gipfel in Seoul am vergangenen Freitag beschlossenen strengeren Eigenkapitalvorschriften für Banken könnten das Wirtschaftswachstum…
Continue ReadingMerkel mit Ergebnissen von G-20 Gipfel zufrieden
In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ist am Freitag der fünfte G-20-Gipfel zu Ende gegangen. Zentrale Ergebnisse…
Continue ReadingG-20: Merkel setzt sich im Streit um Handelsüberschüsse durch
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf dem am Donnerstag begonnenen fünften G-20-Gipfel in der südkoreanischen Hauptstadt…
Continue ReadingMerkel und Obama betonen vor G-20-Gipfel Zusammenarbeit
In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul hat am Donnerstag der fünfte G-20-Gipfel begonnen. Dabei kamen die Staats-…
Continue ReadingUngarn verteidigt Pflichtabgabe für ausländische Unternehmen
Die ungarische Regierung hält trotz heftiger Kritik aus Deutschland an der geplanten Krisensteuer für Großunternehmen fest.…
Continue ReadingLinkspartei-Chef Ernst fordert Obergrenze für deutsche Exporte
Linkspartei-Chef Ernst hat in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe) angesichts des deutschen Exportüberschusses eine europäische…
Continue ReadingGrüne werfen Westerwelle in Afghanistan-Frage Tatenlosigkeit vor
Die Grünen haben Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) Tatenlosigkeit in der Afghanistan-Frage vorgeworfen und die Bundesregierung zu…
Continue ReadingStreit zwischen Bush und Schröder um Irak-Krieg: Spitzendiplomaten stützen Version des Altkanzlers
Frühere Spitzendiplomaten haben der Darstellung von Ex-US-Präsident George W. Bush widersprochen, wonach der damalige Bundeskanzler Gerhard…
Continue ReadingObama in Indonesien: USA will bessere Beziehungen zum Islam
US-Präsident Barack Obama hat während seines Kurzbesuchs in Indonesien für bessere Beziehungen zur islamischen Welt geworben.…
Continue ReadingCDU-Europa-Sprecher: Beitritt der Türkei zur EU würde die Union schwächen
Philipp Mißfelder, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, hat die Überzeugung geäußert, dass ein Beitritt der…
Continue ReadingEU-Kommissarin Reding verlangt Rückbesinnung auf Grundrechte
Die EU-Kommissarin für Justiz, Viviane Reding, fordert die EU-Staaten auf, im Zuge der Roma-Abschiebungen aus Frankreich…
Continue ReadingMerkel: „Zeit des Kalten Krieges ein für alle Mal vorbei“
Zwei Tage vor ihrem Treffen mit dem französischen und dem russischen Präsidenten in der Normandie hat…
Continue ReadingEntwicklungsminister Niebel fordert Abbau von Agrarsubventionen
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat anlässlich des Welternährungstags am Samstag den Abbau von Agrarsubventionen gefordert. "Die…
Continue ReadingNato-Ministertreffen: Westerwelle will atomare Abrüstung
In Brüssel findet am Donnerstag ein Treffen der Außen- und Verteidigungsminister der Nato-Staaten statt. Kernpunkt ist…
Continue ReadingKöhler soll G20 bei Reform des Weltwährungssystems beraten
Fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten zeichnet sich für Horst Köhler eine neue…
Continue ReadingZivilprozess gegen ersten Ex-Guantánamo-Häftling eröffnet
Vor einem New Yorker Bundesgericht muss sich der erste ehemalige Guantánamo-Häftling, Ahmad Khalfan Ghailani, wegen mehr…
Continue ReadingMißfelder sieht europäischen Sitz im Weltsicherheitsrat als eigentliches Ziel
Der CDU-Außenpolitiker Philipp Mißfelder hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, die neu gewonnene Mitgliedschaft im Weltsicherheitsrat "bewusst…
Continue Reading