Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Reinhold Robbe, hat mit Blick auf die Vereinbarung mit dem Iran…
Continue ReadingSchlagwort: weltpolitik
Westerwelle: Atom-Kompromiss mit dem Iran ist „Wendepunkt“
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sieht den in Genf vereinbarten Atom-Kompromiss mit dem Iran als "Wendepunkt". "Wir…
Continue ReadingObama: Iran-Deal öffnet Weg in friedlichere Zukunft
US-Präsident Barack Obama hat den Atom-Kompromiss mit dem Iran als einen "neuen Weg in eine friedlichere…
Continue ReadingZeitung: Iranisches Atomprogramm wird angehalten – Verhandlungen gehen weiter
Nach Berichten über eine Einigung im Atom-Streit mit dem Iran sind erste Details bekannt geworden. Nach…
Continue ReadingEinigung bei Atom-Gesprächen mit dem Iran
Bei den Atomgesprächen mit dem Iran hat es offenbar eine Einigung gegeben. Ein Sprecher der EU-Außenbeauftragten…
Continue ReadingÄgypten weist türkischen Botschafter aus
Der türkische Botschafter in Ägypten muss das Land verlassen. Das teilte das ägyptische Außenministerium nach einem…
Continue ReadingMerkel: EU-Zusammenarbeit mit Ost-Ländern nicht gegen Russland gerichtet
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angekündigt, "bei nächster Gelegenheit" selbst mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin…
Continue ReadingUS-Außenminister Kerry zu Atomgesprächen in Genf eingetroffen
US-Außenminister John Kerry ist zu den Atomgesprächen mit dem Iran in Genf eingetroffen. Sein Ziel sei…
Continue ReadingVerhofstadt: Kerry soll sich entschuldigen
Nach den Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA hat der Chef der Liberalen im Europäischen Parlament, Guy Verhofstadt,…
Continue ReadingVerfassungsschutz: Snowden hat Sicherheitsbewusstsein gestärkt
Nach Einschätzung des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, ist den Enthüllungen von Edward Snowden…
Continue ReadingFranzösischer Parlamentspräsident warnt vor Folgen des deutschen Exportbooms
Der französische Parlamentspräsident, der Sozialist Claude Bartolone, hat vor den Folgen des deutschen Exportbooms für den…
Continue ReadingRoth: Blatter soll Verantwortung für Missstände im WM-Land Katar übernehmen
Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) fordert von Fifa-Präsident Joseph Blatter, Verantwortung für die Missstände in Katar zu…
Continue ReadingBericht: US-Geheimdienst nutzt Daten von Asylbewerbern
Beim Einsatz von Kampf-Drohnen greifen US-Geheimdienste auch auf Informationen zurück, die von Asylbewerbern in Deutschland stammen.…
Continue ReadingEuropaparlament verabschiedet EU-Finanzrahmen bis 2020
Das Europäische Parlament hat den Finanzrahmen der EU bis zum Jahr 2020 nach monatelangen Verhandlungen am…
Continue ReadingBericht: Rüstungsexporte in „Drittländer“ so hoch wie nie
Deutschland hat seit der ersten Veröffentlichung des Rüstungsexportberichts im Jahr 1999 noch nie so viele Waffen…
Continue ReadingIsraels Ministerpräsident trommelt weiter gegen den Iran
Unmittelbar vor den anstehenden Atom-Verhandlungen mit dem Iran in Genf hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die…
Continue ReadingMerkel warnt russische Regierung vor Behinderung der EU-Ostpolitik
Bundeskanzlerin Merkel hat die russische Regierung davor gewarnt, die Kontaktaufnahme der Europäischen Union zur Ukraine, Weißrussland…
Continue ReadingMerkel: Verhältnis zwischen Deutschland und USA belastet
Für Bundeskanzlerin Merkel ist das Vertrauensverhältnis zwischen Deutschland und den USA durch die NSA-Affäre belastet. So…
Continue ReadingSchäuble schließt erneuten Schuldenschnitt für Griechenland aus
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen erneuten Schuldenschnitt für Griechenland ausgeschlossen. "Wir haben Ende 2011 /…
Continue ReadingBundesbank will Abwicklung von Geldinstituten praktikabler machen
In der Bundesbank gibt es nach Informationen der "Welt" Überlegungen zu einem neuen Kompromissvorschlag im Gezerre…
Continue ReadingItalien: Berlusconi-Partei gespalten
Die Partei des italienischen Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi hat sich gespalten. Die Partei "Volk der Freiheit" (PdL),…
Continue ReadingSZ: Bundesregierung macht Geschäfte mit umstrittener US-Spionagefirma
Die Bundesregierung macht umstrittene Geschäfte mit einem US-Spionage-Dienstleister. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Der Dienstleister erhält…
Continue ReadingTrotz Nullrunden: EU-Beamte können mit steigenden Netto-Gehältern rechnen
Die rund 57.000 EU-Beamten können trotz zwei Gehalts-Nullrunden in diesem Jahr mit steigenden Netto-Gehältern rechnen. Nach…
Continue ReadingBundesagentur: Zahl rumänischer Hartz-IV-Bezieher verdoppelt
Immer mehr Zuwanderer aus Osteuropa beziehen Hartz-IV-Leistungen: "Gegenüber dem Jahr 2007 hat sich die Zahl der…
Continue ReadingChinesische Ratingagentur kritisiert Schuldenpolitik der USA
Der Chef der chinesischen Ratingagentur Dagong, Guan Jianzhong, hat die Schuldenpolitik der Vereinigten Staaten scharf kritisiert.…
Continue ReadingScharfe Kritik an Maltas Staatsbürgerschafts-Plänen
Die Pläne Maltas, für 650.000 Euro Staatsbürgerschaften für Menschen von außerhalb der EU zu verkaufen, stoßen…
Continue ReadingEU-Kommission prüft Deutschlands Exportüberschuss
Die EU-Kommission wird den Exportüberschuss Deutschlands und seine Ursachen erstmals einer eingehenden Prüfung unterziehen. Die Kommission…
Continue ReadingAuswärtiges Amt: Hilfsflug für Taifun-Opfer auf den Philippinen
Am morgigen Mittwoch startet auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld ein aus Mitteln des Auswärtigen Amts finanzierter gemeinsamer…
Continue ReadingDeutschland erhöht Hilfe für Taifun-Opfer auf den Philippinen
Die Bundesregierung erhöht ihre Soforthilfe für die Opfer des Taifuns, der auf den Philippinen gewütet hat.…
Continue ReadingVerfassungsschutzämter uneins über Gefährdungslage von US-Einrichtungen
Nach den jüngsten Enthüllungen in der NSA-Affäre hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) einen Warnhinweis an…
Continue Reading