Nachrichtendienste erzielen Fortschritte bei Antispionage-Abkommen mit USA

Der Bundesnachrichtendienst (BND) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) haben bei der Vorbereitung des Antispionage-Abkommens (No-Spy-Abkommen)…

Continue Reading

Spähaffäre: Göring-Eckardt fordert transparente Aufklärung

Die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat eine transparente Aufklärung der Spähaffäre gefordert. Im Interview mit dem "Deutschlandfunk"…

Continue Reading

Barroso will EU-Bürokratie abbauen

Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, will die Bürokratie in Europa abbauen. "EU-Recht soll schlanker,…

Continue Reading

Handy-Affäre: Ströbele wirft Verfassungsschutz Versäumnisse vor

Der Geheimdienst-Experte der Grünen, Hans-Christian Ströbele, hat dem Verfassungsschutz in der Ausspäh-Affäre um das Handy von…

Continue Reading

Handy-Affäre: Friedrich attackiert US-Sicherheitsbehörden

Als einen "schweren Vertrauensbruch" hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) "das Abhören der Bundeskanzlerin auf ihrem Privathandy"…

Continue Reading

Reding: EU-Gipfel soll Weg für Datenschutzreform freimachen

EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die EU-Staats- und Regierungschefs nach Bekanntwerden der Abhöraktion gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel…

Continue Reading

EU-Parlamentspräsident: Unkontrollierbarkeit der US-Geheimdienste „Alarmsignal“

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat die mutmaßliche Abhöraktion der US-Geheimdienste gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf…

Continue Reading

Leutheusser-Schnarrenberger: Neuer Abhörverdacht sprengt alle Dimensionen

Für die geschäftsführende Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sprengt der neue Abhörverdacht gegen den US-Geheimdienst NSA, der…

Continue Reading

Mutmaßliche Überwachung von Merkels Handy: Linke fordert Untersuchungsausschuss

Angesichts der mutmaßlichen Überwachung des Mobiltelefons von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch US-Geheimdienste fordert die Linkspartei…

Continue Reading

Handy-Affäre: Westerwelle bestellt US-Botschafter ein

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) wird in der Affäre um eine mögliche Ausspähung des Handys von Kanzlerin…

Continue Reading

Spähaffäre: Bosbach fordert von USA zügige Beantwortung von Fragenkatalog

In der Affäre um das Abhören des Handys von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der CDU-Innenexperte…

Continue Reading

EU-Parlament will Bankdatenaustausch-Abkommen mit USA kippen

Das EU-Parlament hat sich mit einer Resolution dafür eingesetzt, dass `Swift`-Abkommen zwischen den USA und der…

Continue Reading

Reding zweifelt an Berliner EU-Reformplänen

Die stellvertretende Präsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, hat Vorbehalte gegen die Berliner Reformpläne für die EU…

Continue Reading

Barroso weist Kritik über zu viel EU-Bürokratie zurück

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat Kritik über zu viel EU-Bürokratie und Regelungswut vehement zurückgewiesen. In einem…

Continue Reading

Barroso für EU-Beitritt aller Balkan-Länder

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat sich für die Aufnahme aller Balkan-Länder in die EU ausgesprochen. In…

Continue Reading

Barroso warnt künftige Koalition vor Lockerung des Sparkurses in EU

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die künftige Bundesregierung davor gewarnt, den Sparkurs in Europa zu lockern.…

Continue Reading

Spähaffäre: Obama telefoniert mit Hollande

US-Präsident Barack Obama hat mit seinem französischen Amtskollegen François Hollande telefoniert, nachdem eine offenbar weitreichende Abhöraktion…

Continue Reading

Spähaffäre: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Der französische Außenminister Laurent Fabius hat den US-Botschafter einbestellt, nachdem eine offenbar weitreichende Abhöraktion des US-Geheimdienstes…

Continue Reading

EU und Kanada einigen sich auf Eckpunkte für Freihandelsabkommen

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und der kanadische Premierminister Stephen Harper haben sich auf die Eckpunkte eines…

Continue Reading

Syrische Friedenskonferenz beginnt Ende November in Genf

Die zweite syrische Friedenskonferenz wird am 23. und 24. November in Genf stattfinden. Das gab der…

Continue Reading

Oscar-Preisträger Oliver Stone kritisiert US-Präsident Obama

Der dreifache Oscar-Preisträger Oliver Stone (67) kritisiert US-Präsident Barack Obama. "Ich bin, wie so viele, enttäuscht…

Continue Reading

Merkel und Westerwelle machen den Weg für Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei wieder frei

Die noch amtierende Bundesregierung will den Weg für weitere Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei freimachen.…

Continue Reading

Türkei steigt aus laufender Finanzierung von Nato-Drohnen-Projekts aus

Das milliardenschwere Nato-Projekt zur Anschaffung von Aufklärungsdrohnen (AGS) gerät in immer größere Turbulenzen. Jetzt kündigte die…

Continue Reading

Bericht: NSA hackt E-Mail-Account des ehemaligen mexikanischen Präsidenten

Der US-Geheimdienst NSA überwacht seinen südlichen Nachbarn Mexiko weit umfassender als bislang bekannt. Wie das Nachrichtenmagazin…

Continue Reading

EU will Waffenrecht verschärfen

Die Europäische Kommission in Brüssel dringt auf eine Verschärfung des Waffenrechts in Europa. "Es gibt nach…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: Berlin und Bund verhandeln mit den Hungerstreikenden

Die hungerstreikenden Flüchtlinge am Brandenburger Tor schöpfen Hoffnung: Nach Tagesspiegel-Informationen (Sonntagausgabe) gab es am Freitag Verhandlungen…

Continue Reading

Mindestens 400 tote Zivilisten bei Drohnenangriffen sein 2004

Mindestens 400 Zivilisten sind in Pakistan bei Drohnenangriffen seit dem Jahr 2004 getötet worden. Außerdem seien…

Continue Reading

Libor-Skandal: Ermittlungen der EU-Kommission vor dem Abschluss

Die Ermittlungen der Europäischen Kommission in der Affäre um Manipulationen des Libor und weiterer Interbanken-Zinsen stehen…

Continue Reading

Nach Erdbeben: Merkel bietet Philippinen Hilfe an

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem philippinischen Präsidenten Benigno Aquino III. nach dem schweren Erdbeben Hilfe…

Continue Reading

Griechenland-Hilfen: Linke fordert von SPD Abbruch der Gespräche mit Union

Die Linkspartei hat die SPD aufgefordert, in der Griechenland-Frage von der Bundesregierung Klarheit über etwaige weitere…

Continue Reading