ARAG Expertenüber häufige Werbeanrufe und wie man sich wehren kann
Continue ReadingSchlagwort: wettbewerbsrecht
Zahnärzte – rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Werbung
Zahnarztwerbung: Wettbewerbsrecht, Heilmittelwerberecht und Standesrecht - Die Grenzen des Heilmittelwerbegesetzes für Zahnärzte
Continue ReadingDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Wettbewerbsrecht
Reisegewinn darf keine Kosten verursachen
Continue ReadingLandgericht Düsseldorf stellt krude Rechtsansichten der Schleswig Holsteinischen Rechtsanwaltskammer in Frage.
Zur Pluralbildung einer Einzelanwaltskanzlei: Nach Entscheidung des Landgerichtes Düsseldorf ermittelt nun auch das Ministerium für Justiz,…
Continue ReadingLandgericht Düsseldorf stellt krude Rechtsansichten der Schleswig Holsteinischen Rechtsanwaltskammer in Frage.
Zur Pluralbildung einer Einzelanwaltskanzlei: Nach Entscheidung des Landgerichtes Düsseldorf ermittelt nun auch das Ministerium für Justiz,…
Continue ReadingKarnevalsstimmung bei der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer! Ein Stimmungsbeitrag.
Die Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ist die Aufsichtsbehörde aller in Schleswig-Holstein zugelassenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. Nimmt sie ihre…
Continue ReadingKarnevalsstimmung im hohen Norden: Nicht nur im Rheinland darf geschunkelt werden! Ein Stimmungsbeitrag.
Die Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ist die Aufsichtsbehörde aller in Schleswig-Holstein zugelassenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. Nimmt sie ihre…
Continue ReadingDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Handyverträge: Bei Vertragsverlängerung neues Handy?
Continue Reading12. CERTQUA-Branchenforum
Erste Referenten und Themen stehen fest
Continue Reading„Werbung mit Gewinnspielen“ – Stichwort April des D.A.S. Leistungsservice
Wie lassen sich Gewinnspiele legal ins Werbekonzept einbinden?
Continue ReadingBGH-Urteil: Himbeertee ohne Himbeeren – Wettbewerbsrecht
Kein Himbeertee ohne Himbeeren
Continue ReadingWettbewerbsrecht: LG Frankfurt verbietet irreführende Werbung für Waschmittel
Laut dem „beck-aktuell“-Newsletter vom 22. September verbot das Landgericht Frankfurt a. M. eine Werbung mit der…
Continue ReadingWerbung mit „Sternchentexten“: Verweis auf Internet-Seite unzulässig!
„Kleingedrucktes“ begegnet uns in der Werbung allenthalben, oft in Form von Sternchentexten und Fußnoten, welche ein…
Continue ReadingWettbewerbsrecht: das BGH-Urteil ist für die ECA endgültig rechtskräftig
Die European Coaching Association erstreitet beim BGH Grenzen bei Wettbewerbern im Coaching-Markt
Continue ReadingWettbewerbsrecht, Healthcare: „ L. stoppt Durchfall!“ ist ein unzulässiger Werbeclaim
Mit Richterspruch vom 31.01.2014 hat das Oberlandesgericht Schleswig entschieden, dass der Claim „L. stoppt Durchfall!“ gegen…
Continue ReadingD.A.S. Stichwort des Monats Dezember: Werbung in der Kfz-Branche
Werbefallen umschiffen und Abmahnungen vermeiden
Continue ReadingDas Wettbewerbsrecht – ein allgemeiner Überblick
Dadurch sollen gleiche und faire Voraussetzungen für alle Mitbewerber am Markt gewährleistet werden. Neben dem hierfür…
Continue ReadingBei einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung nicht verzweifeln
Immer mehr Webseitenbetreiber und Online Shops sind betroffen
Continue ReadingHilfe bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen
Das Internet bringt für alle Märkte ungeheure neue Möglichkeiten und weite Betätigungsfelder. Doch sehr schnell kommen…
Continue ReadingAblauf der Übergangsfrist am 31.8.2012 nach Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes – Änderungen für die Werbung
Aufgrund mehrerer Gesetzesnovellen, insbesondere im Wettbewerbs- und Datenschutzrecht bereits im Jahre 2009 wurden einige Werbeformen wie…
Continue Reading