CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!

Bachelorstudiengänge der Fakultät Informatik in 94 % der Bewertungen über den Bundesdurchschnitt aller anderen Hochschulen.

Continue Reading

LIT Career der Hochschule Reutlingen überzeugt Studierende und Aussteller

Fast 60 Aussteller bei der Karrieremesse der Fakultäten Life Science, Informatik und Technik

Continue Reading

Informatik wird weiblich – Erstmals mehr Frauen als Männer in einem IT Studiengang der Hochschule Reutlingen

Erstsemesterstart an der Hochschule Reutlingen / 135 Studierende aus 10 Ländern nehmen Studium an der Fakultät…

Continue Reading

Informatik Bewerberzahlen an der Hochschule Reutlingen weiter auf hohem Niveau

Alle Studiengänge der Fakultät Informatik verzeichnen mehr Bewerber als Studienplätze / auch neues Herman Hollerith Zentrum…

Continue Reading

Business Process Model and Notation (BPMN 2.0) – Einführung und Remodellierung von Geschäftsprozessen

Dr. Josef Ludwig Staud stellt in "Geschäftsprozesse und ihre Modellierung mit der Methode Business Process Model…

Continue Reading

Herman Hollerith Zentrum bietet Bachelorstudium für ADV Absolventen in Böblingen an

Bestehender Wirtschaftsinformatik-Bachelor kann ab 2017 auch in Böblingen studiert werden. Angebot am Standort Böblingen setzt dabei…

Continue Reading

Erstes kommunal finanziertes Hochschulzentrum nach nur zwei Jahren auf Erfolgspur

Eine possitive Bilanz zieht das Herman Hollerith Zentrum der Hochschule Reutlingen in Böblingen. Nach nur zwei…

Continue Reading

„Das Hollerith Zentrum ist ein idealer Ort für wissenschaftliches Arbeiten“

Prof. Dr. Alexander Rossmann ist neuer Leiter des Lehr- und Forschungszentrum für Wirtschafstinformatik in Böblingen /…

Continue Reading

Ringvorlesung: Adyton Systems AG stellt Aufgabenstellung und Ziele des Projektes vor

(Leipzig, 18.04.2013) Gestern stellte Conrad Hoffmann, Software Developer von der Adyton Systems AG, die Aufgabenstellung und…

Continue Reading

Open Innovation: Abschied vom Geheimlabor

Netzwerke zwischen Industrie und Wissenschaft fördern Innovationsprozesse | Fachzeitschrift Wirtschaftsinformatik&Management mit neuem Konzept erschienen

Continue Reading

Fernstudium: berufsbegleitend zum Wirtschaftsinformatiker

Wilhelm Büchner Hochschule bietet neuen Bachelor-Studiengang für Fachkräfte aus dem IT- und kaufmännischen Bereich

Continue Reading

cundus“Meet the Experts“- Studenten treffen BI-Experten

Das Duisburger Beratungsunternehmen cundus AG bietet interessierten Studenten und Studentinnen am 22. November 2012 die Möglichkeit,…

Continue Reading

Wissenschaft trifft Wirtschaft: innobis bietet Hochschulen Projektarbeiten in der IT-Beratung

Studierende entwickeln und experimentieren mit hohem Praxisbezug

Continue Reading

Mit staatlichem Abschluss von der Fach- zur Führungskraft

Bestehensquote der staatlichen Prüfung: 95 Prozent! ILS-Fernlehrgänge bieten beste Vorbereitung, um"Staatlich geprüfter Betriebswirt"und"Staatlich geprüfter Techniker"zu werden.

Continue Reading

Erste AKAD-Absolventenstudie: Berufsbegleitendes Studium zahlt sich aus

Fünf Absolventenjahrgänge zu ihrer Karriereentwicklung befragt

Continue Reading

Deutsche Business Consulting setzt von Beginn an auf besondere Praxisvertiefung

Die Deutsche Business Consulting, Spezialist für Einkaufs- und SAP SRM Beratung, hat bereits vor 3 Jahren…

Continue Reading

Tag der Wirtschaftsinformatik in Kiel

Dass sich hinter dem Studiengang Wirtschaftsinformatik viel mehr als nur Programmieren verbirgt, darüber informieren die Christian-Albrechts-Universität…

Continue Reading