SPD-Politiker Poß: Freibeträge für Kleinanleger in Zypern prüfen

Der SPD-Fraktionsvize Joachim Poß hat mit Blick auf das Rettungspaket für Zypern die Prüfung eines Freibetrags…

Continue Reading

Zwangsabgabe: Zypern prüft längere Schließung von Banken

Die zyprische Regierung prüft derzeit aus Angst vor einem Ansturm auf die Banken, die Geldinstitute auch…

Continue Reading

Bundestags-Experten zweifeln an Europäischer Bankenunion

Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages bezweifelt, dass es für die geplante Europäische Bankenunion eine ausreichende…

Continue Reading

Grüne befürworten Beteiligung von Kontoinhabern bei Zypern-Rettung

Die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Priska Hinz, befürwortet die Einigung der Euro-Länder vom frühen…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte kritisiert Einigung auf Hilfe für Zypern scharf

Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat die Entscheidung der Euro-Finanzminister, ein Hilfspaket für die finanziell…

Continue Reading

Widerstand gegen Zypern-Hilfen in der Union

Gegen das Hilfspaket für Zypern formiert sich nicht nur in der Opposition, sondern auch in den…

Continue Reading

Euro-Länder verständigen sich auf Zypern-Rettung

Die Länder der Euro-Zone und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben sich auf ein Rettungspaket für Zypern…

Continue Reading

Weidmann warnt Italien vor Ende des Reformkurses

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat Italien eindringlich vor einem Ende des Reformkurses gewarnt. "Die Bürger und die…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel stellt Zustimmung zu Zypern-Hilfen in Frage

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Zustimmung zu einem Hilfspaket der Euro-Staaten für Zypern in Frage gestellt.…

Continue Reading

Söder rechnet nicht mit Erfolg von Anti-Euro-Partei

Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) rechnet nicht damit, dass die Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" Erfolg…

Continue Reading

CDU-Abgeordneter Willsch lehnt Zypern-Hilfen strikt ab

Der Haushaltsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Willsch (CDU), hält Hilfen an das hoch verschuldete Zypern für unverantwortlich…

Continue Reading

Regierung hat keine Erkenntnisse über Geldwäsche in Zypern

Die Bundesregierung weiß nach eigenen Angaben nichts über russische Schwarzgeldkonten in Zypern und auch nichts über…

Continue Reading

IMK-Chef wirft neuer Anti-Euro-Partei „nationalistischen Unterton“ vor

Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hat die neue Anti-Euro-Partei "Alternative…

Continue Reading

Wahlsieger Grillo glaubt nicht an Verbleib Italiens in Euro-Zone

Der italienische Politiker und Überraschungssieger der letzten Parlamentswahl, Beppe Grillo, glaubt nicht an den Verbleib Italiens…

Continue Reading

Finanzpolitiker warnen vor neuen Euro-Risiken

Politiker von Koalition und Opposition haben angesichts des vergleichsweise geringen Gewinns der Bundesbank im Geschäftsjahr 2012…

Continue Reading

CSU setzt Euro-Austritt Griechenlands wieder auf die Agenda

Die CSU hat einen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion von neuem in die Diskussion gebracht. "Wenn…

Continue Reading

Wirtschaftsweiser warnt vor Euro-Austritt Italiens

Der neue Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Christoph M. Schmidt, hat vor den…

Continue Reading

EU-Parlamentspräsident Schulz verlangt Rechenschaft über Wachstumspakt

Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), verlangt Rechenschaft darüber, was aus dem vor einem Jahr…

Continue Reading

Griechischer Finanzminister: „Wir zahlen unsere Schulden zurück“

Griechenlands Finanzminister Yannis Stournaras hat die Debatte um einen Schuldenschnitt für Griechenland für beendet erklärt. In…

Continue Reading

Griechischer Finanzminister warnt eindringlich vor Zypern-Pleite

Der griechische Finanzminister Yannis Stournaras hat vor einer Pleite Zyperns gewarnt. In einem Interview mit der…

Continue Reading

Brüderle: Euro-Krise noch nicht vorbei

Die Euro-Krise ist nach Ansicht des FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle noch nicht vorbei. Bei der "Zeit Matinee"…

Continue Reading

Zypern-Rettung: EU-Währungskommissar kritisiert Bundesregierung

EU-Währungskommissar Olli Rehn hat die Bundesregierung wegen ihrer Zweifel an der Notwendigkeit eines Rettungsprogramms für das…

Continue Reading

Bericht: SPD droht innerparteilicher Streit über Euro-Bonds

In der SPD bahnt sich dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge ein Streit über die Einführung von Euro-Bonds…

Continue Reading

Grillo wirft Steinbrück schlechte Manieren vor

Beppe Grillo, dessen Partei bei der Parlamentswahl in Italien überraschend viele Stimmen erreicht hatte, wirft dem…

Continue Reading

US-Haushaltsverhandlungen gescheitert – Obama kritisiert Republikaner

Nach dem Scheitern der jüngsten US-Haushaltsverhandlungen hat US-Präsident Barack Obama die oppositionellen Republikaner für das ergebnislose…

Continue Reading

US-Haushaltsstreit: Frist für Kompromiss abgelaufen

In den USA ist um Mitternacht (Ortszeit) die Frist für eine Einigung im Haushaltsstreit abgelaufen. In…

Continue Reading

CDU-Haushälter empfiehlt Italien Austritt aus Währungsunion

Angesichts der unsicheren politischen Lage in Italien hat sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch für einen Austritt…

Continue Reading

Wirtschaftsweise warnt vor Weimarer Verhältnissen in Europa

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat nach dem Erfolg von Silvio Berlusconi bei den Wahlen in Italien…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte bringt Euro-Austritt Italiens ins Spiel

Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat einen Austritt Italiens aus der Euro-Zone ins Spiel gebracht,…

Continue Reading

Wirtschaftsforscher: Italien-Ergebnis ist „schallende Ohrfeige“ für Merkels Sparpolitik

Nach Einschätzung des Direktors des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Gustav Horn, ist das Wahl-Patt in…

Continue Reading