Zyperns neu gewählter Präsident Nikos Anastasiades hat einen schnellen Abschluss der Gespräche über Hilfsmaßnahmen für sein…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Euro-Staaten wollen Anleger an Zypern-Rettung beteiligen
Die Euro-Staaten wollen reiche Bürger und Konzerne, die ihr Geld auf Zypern angelegt haben, an den…
Continue ReadingBericht: Bund-Länder-Streit gefährdet Umsetzung von Fiskalpakt in Deutschland
Ein Streit über 830 Millionen Euro zwischen Bund und Ländern stellt die nationale Umsetzung des europäischen…
Continue ReadingBundesfinanzministerium räumt neue Euro-Risiken ein
Der geplante Rettungsschirm für Nicht-Euroländer könnte neue Milliarden-Belastungen für den Bundeshaushalt nach sich ziehen: Das räumt…
Continue ReadingRegierungserklärung: Merkel verteidigt EU-Haushaltsplan
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den vor zwei Wochen beschlossenen Kompromiss zum EU-Haushaltsplan verteidigt. Die Einigung…
Continue ReadingBrüderle kritisiert Frankreichs Regierung scharf
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat wegen der drohenden Überschreitung der Defizitvorgaben durch Frankreich die dortige sozialistische Regierung…
Continue ReadingBundesbank will Bankenaufsicht komplett übernehmen
Zwischen Bundesregierung und Bundesbank bahnt sich ein Konflikt um die Finanzaufsicht an: Wie die Europäische Zentralbank…
Continue ReadingFinanzministerium: Wiedereinführung der Vermögensteuer könnte Krise befeuern
Die Wiedereinführung der Vermögensteuer, die von der SPD für den Fall eines Wahlsiegs geplant ist, könnte…
Continue ReadingÖkonomen: EU sollte sämtliche Einnahmen aus Finanztransaktionssteuer bekommen
Der europäische Wirtschaftssachverständigenrat (EEAG), ein Ökonomenzirkel rund um den deutschen Wirtschaftsprofessor Hans-Werner Sinn, schlägt in seinem…
Continue ReadingMerkel pocht auf härtere Regulierung der Finanzmärkte
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) pocht weiterhin auf eine härtere Regulierung der Finanzmärkte. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU),…
Continue ReadingGriechischer Finanzminister will Debatte über Reduzierung der Schulden
Griechenlands Finanzminister Yannis Stournaras hat bekräftigt, dass in der EU über eine Reduzierung von Griechenlands Schulden…
Continue ReadingEZB-Chef Draghi: Euro-Krisenländer machen sichtbare Fortschritte
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat die jüngsten Erfolge der südeuropäischen Euro-Staaten gewürdigt:…
Continue ReadingEx-Daimler-Chef kritisiert Merkels Europapolitik scharf
Scharfe Kritik an der Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der frühere Daimler-Benz-Chef Edzard Reuter…
Continue ReadingZypern weist Vorwurf der Geldwäsche zurück
Der zyprische Finanzminister Vassos Shiarly hat den Vorwurf, sein Land dulde Geldwäsche, entschieden zurückgewiesen. Diese Beschuldigungen…
Continue ReadingMerkel: Hohe Jugendarbeitslosigkeit „eine der größten Sorgen“ in Europa
Für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist die hohe Jugendarbeitslosigkeit derzeit "eine der größten Sorgen" in Europa.…
Continue ReadingEU-Gipfel beginnt mit Verspätung
Der EU-Gipfel in Brüssel hat am Donnerstagabend mit mehrstündiger Verspätung begonnen. Die 27 Staats- und Regierungschefs…
Continue ReadingGMC AG über die Vorteile von Business Centern während der Wirtschaftskrise
Welche Bedeutung hat die Branche Business Center in der Wirtschaftskrise?
Continue ReadingIrland und Portugal suchen Hilfe für Rückkehr an Kapitalmarkt
Irland und Portugal suchen in Europa Hilfe, um möglichst schnell an den Kapitalmarkt zurückgehen zu können.…
Continue ReadingEuro-Krise: Merkel lobt Spaniens Reformen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Besuch des spanischen Premierministers Mariano Rajoy zum Anlass genommen, die…
Continue ReadingDer Untergang aller Systeme ? neues Buch schreibt Geschichte des Nihilismus fort
?Ein Buch für Keinen? von Stefan Gruber entwickelt in fulminanten und verstörenden Denkanstößen eine Bibel für…
Continue ReadingBrüderle nennt Bedingungen für FDP-Zustimmung zu Zypern-Hilfspaket
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat Bedingungen der Liberalen für eine Zustimmung zu einem Milliarden-Hilfspaket für Zypern genannt.…
Continue ReadingWesterwelle fordert schnellen Startschuss für Freihandelszone mit den USA
Außenminister Guido Westerwelle hat dafür plädiert, die Chance zur Schaffung einer transatlantischen Freihandelszone schnell wahrzunehmen. "Jetzt…
Continue ReadingSPD koppelt Zustimmung zu Zypern-Hilfspaket an Bedingungen
Die SPD macht ihre Zustimmung zu einem möglichen Hilfspaket für Zypern von der Erfüllung bestimmter Bedingungen…
Continue ReadingGrüne wollen zur Lösung der Zypern-Frage ESM-Vertrag nicht strikt auslegen
Die Grünen bestehen im Fall möglicher Finanzhilfen für Zypern offenbar nicht auf einer strikten Auslegung der…
Continue ReadingGriechischer Notenbankchef verspricht Rückzahlung aller Hilfsgelder
Der griechische Notenbankchef George Provopoulos hat die Rückzahlung aller Hilfsgelder, die sein Land bislang erhalten hat…
Continue ReadingUS-Notenbank hält an lockerer Geldpolitik fest
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält wie erwartet an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Der Leitzins bleibe…
Continue ReadingCDU-Haushälter Willsch sieht kaum Chancen für Zustimmung zu Zypern-Hilfspaket
Der Haushaltsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Willsch, hält es nahezu für ausgeschlossen, dass seine Fraktion einem möglichen…
Continue ReadingUnions-Fraktionsvize: Noch keine Entscheidung über deutsche Beteiligung an Zypern-Hilfen
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister (CDU), hat einem Zeitungsbericht widersprochen, wonach die Bundesregierung ihren Widerstand…
Continue ReadingEU-Parlamentspräsident Schulz: Euro nicht durch mögliche Pleite Zyperns bedroht
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hält Zypern im Euro-Raum nicht für systemrelevant, will…
Continue ReadingFinnischer Ministerpräsident warnt vor Überlastung des ESM
Der finnische Ministerpräsident Jyrki Katainen hat vor einer Überlastung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) gewarnt. "Der ESM…
Continue Reading