Das monumentale Gebäude der Europäischen Zentralbank.
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Juncker: Europa findet nur durch Krisen zu mehr Integration
Europa findet nach Ansicht von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker nur durch Krisen zu mehr Integration. "Europa findet…
Continue ReadingNiebel: Athen hat die gleichen Probleme wie viele Entwicklungsländer
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat erklärt, dass Griechenland die gleichen Probleme wie viele Entwicklungsländer habe. Im…
Continue ReadingBundesregierung äußert im Jahreswirtschaftsbericht Unzufriedenheit mit Euro-Rettung
Die Bundesregierung ist mit der Euro-Rettungspolitik nur eingeschränkt zufrieden. Das geht nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der…
Continue ReadingGenscher: Deutsche müssen sich nicht vor Inflation fürchten
Die deutsche Bevölkerung muss sich nach Ansicht des früheren Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher nicht vor einer ausufernden…
Continue ReadingBrüderle: Einigung auf EU-Bankenaufsicht „wichtiger Teilschritt“
Für den FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle ist die Einigung der EU-Finanzminister auf eine Bankenaufsicht in Europa ein…
Continue ReadingZeitung: Bundesregierung sorgt sich um Machtverlust in EZB
Innerhalb der Bundesregierung und der Bundesbank wächst die Sorge, dass Deutschland im Rat der Europäischen Zentralbank…
Continue ReadingGriechenland verlängert Frist für Schuldenrückkauf
Griechenland hat die Frist für das Schuldenrückkaufprogramm bis Dienstag verlängert. Das teilte die Schuldenagentur des Landes…
Continue ReadingESM-Chef warnt vor Verschärfung der Euro-Krise
Der Chef der Euro-Rettungsfonds ESM und EFSF, Klaus Regling, hat mit Blick auf die jüngsten Turbulenzen…
Continue ReadingMedien: Griechenlands Schuldenrückkauf erfolgreich
Der Schuldenrückkauf Griechenlands ist offenbar erfolgreich verlaufen. Die Halter von hellenischen Staatsanleihen sollen sich mit knapp…
Continue ReadingCDU-Experte warnt vor Ausfall von Staatsanleihen
Der Haushaltsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus Peter Willsch (CDU), sieht in Staatsanleihen mehrerer Euro-Länder ein erhebliches Risiko…
Continue ReadingBrüderle macht Griechenland Hoffnung
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, macht Griechenland Hoffnung auf weitere Hilfen und rechnet mit weiteren…
Continue ReadingÖkonomen: Frankreich derzeit größtes Risiko für Eurozone
Führende Ökonomen in Deutschland sehen in Frankreich derzeit das größte Risiko für die Stabilität der Eurozone.…
Continue ReadingNRW fordert Abwrackprämie für alte Heizungen
Die rot-grüne Landesregierung in NRW fordert vor dem Hintergrund eines drohenden Konjunktureinbruchs eine Abwrackprämie für alte…
Continue ReadingMerkel schließt späteren Griechenland-Schuldenschnitt nicht aus
Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt einen Schuldenschnitt für Griechenland auf längere Sicht grundsätzlich nicht aus. "Das derzeitige…
Continue ReadingBericht: Deutschland hat Anteil an EFSF-Krediten für Griechenland erhöht
Der Bundestag hat mit seiner Billigung der nächsten Kredittranche für Griechenland nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus"…
Continue ReadingMerkel versteht Ablehnung gegenüber neuen Griechenland-Hilfen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Verständnis für die ablehnende Haltung vieler Bürger gegenüber neuen Hilfen für…
Continue ReadingKeine Kanzlermehrheit bei Abstimmung über weitere Griechenland-Hilfen
Die schwarz-gelbe Koalition hat bei der Bundestagsabstimmung über weitere Milliarden-Hilfen für Griechenland eine eigene Mehrheit erreicht,…
Continue ReadingBundestag billigt Griechenland-Hilfe
Der Bundestag hat den neuen Milliarden-Hilfen für Griechenland zugestimmt. In der namentlichen Abstimmung sprachen sich am…
Continue ReadingBundestag stimmt neuem Hilfspaket für Athen zu
Der Bundestag hat dem neuen Hilfspaket für Griechenland zugestimmt. In der namentlichen Abstimmung sprachen sich von…
Continue ReadingSchäuble sieht „erste Erfolge“ in Griechenland
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht "erste Erfolge" in Griechenland. "Es stellen sich sich erste Erfolge ein,…
Continue ReadingCDU-Finanzexperte Kolbe: Griechenland-Paket ist nicht zu verantworten
Der CDU-Finanzexperte Manfred Kolbe hält das jüngste Hilfspaket für Griechenland für in der Sache "nicht mehr…
Continue ReadingDGB-Chef Sommer respektiert Eurokrisen-Management der Kanzlerin
DGB-Chef Michael Sommer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Respekt für ihr bisheriges Eurokrisen-Management bekundet. Im Interview…
Continue ReadingNiederländischer Premier Rutte fordert Ausstiegsklausel aus dem Euro
Die Niederlande fordern verstärkte Anstrengungen, um den Euro sicherer zu machen. "Als Nation von Händlern und…
Continue ReadingBericht: Notenbanken kürzen Hilfe für Griechenland
Die europäischen Notenbanken werden nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe) in geringerem Umfang zur Rettung…
Continue ReadingSchäuble räumt 2,74 Milliarden Euro an Haushaltsbelastungen durch neue Griechenland-Hilfe ein
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Haushaltsausfälle für die Bundesrepublik im Zuge der neu verabredeten Griechenlandhilfe für…
Continue ReadingBusiness Center, die smarte Bürolösung in der Wirtschaftkrise
IBS GmbH Tochtergesellschaft der GMC AG, mit Sitz in Zug bietet smarte Bürolösungen für Unternehmen jeder…
Continue ReadingSteuerzahlerbund fordert Verschiebung der Griechenland-Abstimmung
Der Bund der Steuerzahler fordert eine Verschiebung der Bundestagsabstimmung über die neuen Griechenland-Hilfen. Obwohl der Eigenbeitrag…
Continue ReadingBosbach will neuem Griechenland-Paket im Bundestag nicht zustimmen
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), will dem neuen Griechenland-Paket im Bundestag nicht zustimmen. "Dem…
Continue ReadingSeehofer warnt vor Schuldenschnitt für Griechenland
CSU-Chef Horst Seehofer hat eindringlich davor gewarnt, Griechenland die Schulden zu erlassen. "Einen Schuldenschnitt bei den…
Continue Reading